Warum fühle ich mich schwach, wenn ich mittags von einem Nickerchen aufwache?

Warum fühle ich mich schwach, wenn ich mittags von einem Nickerchen aufwache?

Jedes Mal, wenn Sie aus dem Schlaf aufwachen, fühlen Sie sich schwach in Ihren Gliedern, was viele Menschen verwirrt. Besonders das Aufwachen während eines Nickerchens kann ziemlich unangenehm sein. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie darauf achten, ob es wissenschaftlich sinnvoll ist, nachmittags ein Nickerchen zu machen. Die Nickerchenzeit sollte nicht zu lang sein, nicht länger als eine Stunde, und Sie sollten nicht auf dem Bauch schlafen.

1. Schlafen auf dem Bauch kann Myopie leicht verschlimmern, denn wenn der Kopf auf dem Arm ruht, steht der Augapfel unter langfristigem Druck, was zu hohem Augeninnendruck, Augenerweiterung und Augenachsenwachstum führt; außerdem kann Schlafen auf dem Bauch leicht zu Bandscheibendegeneration und -vorwölbung, ständiger Überdehnung von Bändern und Muskeln und dann zu Nacken-, Taillen- und Rückenschmerzen und motorischen Funktionsstörungen der oberen Gliedmaßen führen, und in schweren Fällen kann es sogar zu einer teilweisen Muskellähmung kommen.

2. Der Arzt sagte, dass es am besten ist, während eines Nickerchens in Rückenlage zu schlafen, mit einem weichen Material als Kissen unter dem Kopf und den Füßen flach auf dem Boden. Dies fördert die Durchblutung im ganzen Körper und entspannt Muskeln und Gelenke.

3. Die meisten Angestellten haben nicht die Möglichkeit, ein Nickerchen zu machen, sollten es aber vermeiden, auf dem Tisch zu liegen. Sie können ein U-förmiges Nackenkissen wählen und sich eine Weile auf einem Stuhl mit Rückenlehne ausruhen, um ihre Augen zu entspannen und ihre Halswirbelsäule zu stützen. Nach dem Aufwachen können sie einige Dehnübungen machen, um Muskelverspannungen zu lösen.

4. Es ist zu beachten, dass Sie nicht unmittelbar nach dem Mittagessen ins Bett gehen sollten, da sonst eine große Menge Blut in das Verdauungssystem fließt und das Gehirn nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird. In schweren Fällen kann es auch zu einer Refluxösophagitis kommen. Sie können nach dem Essen länger als 10 Minuten leichte Übungen machen, eine Weile umhergehen und dann ein Nickerchen machen.

5. Machen Sie kein zu langes Nickerchen, nicht länger als eine Stunde. Wenn Sie zu lange schlafen, fallen Sie in einen tiefen Schlaf und fühlen sich unwohl, wenn Sie aufwachen. Nach dem Aufwachen können Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser waschen und einige Dehnübungen machen.

6. Es kommen heiße Tage. Wenn Sie ein Nickerchen machen, sollten Sie keine Abkühlung suchen und belüftete Orte wie Korridore wählen. Sie sollten nicht in Richtung von Klimaanlagen und Ventilatoren blicken, da dies sonst leicht zu Erkältungen, Gelenk- und Muskelschmerzen und in schweren Fällen zu Gesichtslähmungen führen kann.

<<:  Was verursacht rissige Nägel?

>>:  Was sind die Symptome von Hirntumoren?

Artikel empfehlen

Warum sind die Haare auf dem Muttermal so lang?

Es gibt immer mehrere Muttermale im menschlichen ...

Wird das Aufhören mit dem Rauchen Ihre Herzfrequenz senken?

Rauchen ist ein weit verbreitetes Verhalten im Le...

Wer ist das? Eine gründliche Analyse der mysteriösen Figur!

„Wer ist das?“ - Der unbekannte Charme von Anime-...

Was tun, wenn Fengyoujing in die Augen tropft?

Die Augen sind ein sehr empfindlicher Bereich des...

Die Wirksamkeit und Tabus von Kristallarmbändern

Jeder sollte mit Armbändern vertraut sein. Im All...

Was bedeutet die Hormonausschüttung in der Nebennierenrinde?

Hormone sind für die gesunde Entwicklung des mens...

Wie groß ist der Fötus am 56. Schwangerschaftstag?

Am 56. Tag der Schwangerschaft befindet man sich ...

Magenprobleme und Mundgeruch

Heutzutage leiden viele junge Menschen unter Mage...

So färben Sie Ihre Haare mit schwarzen Bohnen und Essig

Im Alltag begegnen wir häufig Situationen, in den...

Wie lange ist die Einnahme von Vitamin B1 sinnvoll?

Vitamine sind für die menschliche Gesundheit sehr...

Hiluslymphknotenmetastasen

Wenn im Körper einer Person ein Lymphom auftritt,...

Folgen einer Hirnblutung bei älteren Menschen

Eine Hirnblutung wird auch als Hirnblutung bezeic...