Netzhautblutungen sind ein häufiges klinisches Symptom. Viele Krankheiten können Netzhautblutungen verursachen. Daher muss bei der Behandlung von Netzhautblutungen die Ursache bekannt sein, damit sie gezielter eingesetzt werden kann. Neben der medikamentösen Behandlung muss bei einer Netzhautblutung auch auf eine Ernährungskontrolle geachtet werden. 1. Wählen Sie zur Behandlung mit Bedacht ein chinesisches Patentarzneimittel aus. Ein chinesisches Patentarzneimittel ist ein Fertigprodukt mit einer festen Dosierungsform, das aus einer Verbindung der traditionellen chinesischen Medizin hergestellt wird. Wer eine sinnvolle Wahl treffen möchte, kommt um eine Syndromdifferenzierung und Behandlung nicht herum. Zu den häufigsten Arten von Fundusblutungen zählen innere Blutstase, Bluterhitzung, Leber- und Niereninsuffizienz usw., die mit geeigneten Medikamenten behandelt werden können. 2. Bei Patienten mit Blutstauung aufgrund eines Traumas können Sie dreimal täglich Qilin-Pulver oder dreimal täglich Panax Notoginseng Huoxue-Pillen einnehmen. Bei Patienten mit Venenembolie können Sie dreimal täglich Xiaoshuan-Flüssigkeit zum Einnehmen oder dreimal täglich Xiaoshuantong-Granulat einnehmen. Wenn die Blutstauung innerlich ist und sich über einen langen Zeitraum angesammelt hat, können Sie dreimal täglich Xuefu Zhuyu-Pillen oder dreimal täglich Huoxue Tongmai-Kapseln einnehmen, jeweils zwei bis drei Kapseln. 3. Begrenzen Sie die Aufnahme tierischer Fette wie Schmalz, fettes Fleisch, Sahne usw. Auch cholesterinreiche Lebensmittel wie Eigelb und Innereien sollten eingeschränkt werden. Essen Sie mehr pflanzliches Eiweiß wie Sojabohnen, Mungobohnen, Milch usw. und essen Sie mehr frisches Gemüse und Obst, was den Cholesterinspiegel im Blut senken und die Elastizität und Dichte der Blutgefäße erhöhen kann. 4. Bittermelonen-Fleisch: Nehmen Sie 250 Gramm Bittermelone, waschen Sie diese, schneiden Sie den Kopf ab und entfernen Sie das Fruchtfleisch. Geben Sie 250 Gramm Fleisch hinein, füllen Sie es fest, dämpfen Sie es in einem Dampfgarer und servieren Sie es zu den Mahlzeiten. Es kann Hitze ableiten, die Leber kühlen, das Sehvermögen verbessern und die Milz befeuchten. Geeignet bei Hitzeschäden am Blut und intraokularen Blutungen. 5. Chrysanthemen- und Cassia-Suppe: Verwenden Sie 10 Gramm Teechrysanthemen, 6 Gramm Sophora japonica-Blüten und 10 Gramm Cassia-Samen. Den Sud mit Wasser auflösen und dreimal täglich einnehmen. Seine Funktion besteht in der Reinigung der Leber und der Kühlung des Blutes. Es eignet sich besonders bei Netzhautblutungen aufgrund von Bluthochdruck. |
<<: Was ist der Grund für das Zucken des linken Augenlids?
>>: Was tun, wenn die Augen bluten? Behandlung einer Netzhautblutung
Das Phänomen der Müdigkeit ist in der Realität ei...
Prellungen der Augen werden in der Regel durch ei...
Wer Kinder zu Hause hat, sollte wissen, dass Kind...
Im Leben fühlen sich viele Menschen von Zeit zu Z...
Wie wir alle wissen, werden unsere Haare erst im ...
Die Attraktivität und Bewertung von „Me and Me – ...
Jeder möchte dickes, schwarzes Haar haben. Solche...
Herpes ist in der klinischen Praxis eine weit ver...
Im täglichen Leben können aufgrund der Notwendigk...
Jeder weiß, dass der menschliche Körper viele Org...
Feuchtigkeit ist in normalen Zeiten ein sehr häuf...
Unter Nerzpelz versteht man Kleidung, die überwie...
Die Prostata ist eines der wichtigsten Harnorgane...
Das Ohr ist ein sehr wichtiger Teil unseres Körpe...
Jeder hat schon einmal „Juckreiz“ erlebt. Manchma...