Diese schädlichen Auswirkungen hat die Aderlass-Therapie beim Gebärmutterhals!

Diese schädlichen Auswirkungen hat die Aderlass-Therapie beim Gebärmutterhals!

Zervikale Spondylose ist eine häufige Knochenerkrankung, die viele Menschen betrifft. Es gibt viele Möglichkeiten, sie zu behandeln. Die Aderlasstherapie ist eine Methode zur Behandlung von zervikaler Spondylose in der traditionellen chinesischen Medizin. Dabei werden die Meridiane durch Schröpfen und Aderlassen freigelegt. Obwohl die Aderlasstherapie relativ häufig ist, hat sie auch bestimmte Schäden und Nebenwirkungen für den menschlichen Körper. Denn die Aderlasstherapie führt dazu, dass Bakterien in die Poren der Haut eindringen, was zu bakteriellen Infektionen führt. Außerdem kann sie leicht Anämie verursachen, die bestimmte Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper hat. Zervikale Spondylose kann normalerweise durch Traktions- oder Massagetherapie behandelt werden.

Nebenwirkungen des Aderlasses

Die Aderlasstherapie, in der traditionellen chinesischen Medizin auch als Schröpftherapie bekannt, wird hauptsächlich verwendet, um Blutstauungen im Körper zu beseitigen und dadurch die Wirkung zu erzielen, Meridiane zu entblockieren und Blutstauungen zu beseitigen.

Allerdings hat die Aderlasstherapie auch einige Nebenwirkungen. Erstens ist sie unhygienisch. Beim Aderlass kann es sehr leicht zu bakteriellen Infektionen kommen. Die zweite Nebenwirkung besteht darin, dass es leicht zu Anämie kommen kann, wenn die Menge des Aderlasses nicht richtig kontrolliert wird. Der dritte Nebeneffekt ist, dass Geräte und Instrumente vor ihrer Verwendung desinfiziert werden müssen. Da es sich um Werkzeuge handelt, die wiederholt verwendet werden, müssen sie desinfiziert werden, da sie sonst leicht mit Viren infiziert werden können.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Aderlasstherapie

1. Erklären Sie dem Patienten zunächst die Situation und räumen Sie unnötige Bedenken aus.

2. Aderlassnadeln müssen unbedingt desinfiziert werden, um Infektionen vorzubeugen.

3. Bei der Akupunktur-Aderlassbehandlung sollte darauf geachtet werden, dass die Nadel nicht zu tief eingeführt wird und die Wunde nicht zu groß ist, um eine Schädigung anderer Gewebe zu vermeiden. Beim Durchtrennen eines Blutgefäßes ist es am besten, es nur zu schneiden und nicht zu durchtrennen.

4. Im Allgemeinen beträgt die Blutmenge etwa 5 Tropfen und es wird empfohlen, dies einmal täglich oder alle 2 Tage durchzuführen. Wenn die Blutmenge groß ist, sollte dies nicht öfter als 2 Mal pro Woche erfolgen. Eine Behandlungskur umfasst 1 bis 3 Behandlungen. Wenn sich die Blutung nur schwer stoppen lässt, üben Sie Druck aus, um die Blutung zu stoppen.

5. Wenn diese Behandlung nur zur symptomatischen Notfallbehandlung eingesetzt wird, sollte vor der Behandlung eine umfassende Untersuchung nach Besserung des Zustandes erfolgen. Aderlass darf niemals missbraucht werden.

Kontraindikationen für den Aderlass

1. Bei Patienten mit Blutungsneigung wie Thrombozytopenie oder Hämophilie, bei Menschen, die beim Anblick von Blut in Ohnmacht fallen, und bei Patienten mit Hämangiomen ist die Anwendung dieser Therapie grundsätzlich untersagt.

2. Diese Therapie ist nicht geeignet für Menschen mit Anämie, niedrigem Blutdruck, Schwangerschaft, übermäßigem Hunger oder Völlegefühl, Trunkenheit oder übermäßiger Müdigkeit.

Das Prinzip des Aderlasses

Eine klinisch kaum erforschte Behandlungsmethode ist der sogenannte Aderlass, der in der frühen Medizingeschichte weltweit eine zentrale Rolle spielt.

Der Aderlass ist in der Traditionellen Chinesischen Medizin eine Behandlungsmethode, bei der durch das Einstechen bestimmter Akupunkturpunkte oder kleiner Venen auf der Körperoberfläche eine kleine Menge Blut freigesetzt wird. Führen Sie während der Operation zunächst eine routinemäßige Hautdesinfektion durch, verwenden Sie eine dreischneidige Nadel oder eine grobe, feine Nadel, stechen Sie die Nadel zügig ein und ziehen Sie sie auch schnell wieder heraus, und stechen Sie die Nadel grundsätzlich nicht zu tief ein. Es wird häufig bei Hitzschlag, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Furunkeln, Schmerzen im unteren Rücken usw. verwendet.

Der Aderlass durch Stechen kann Krankheiten heilen, wird jedoch hauptsächlich zur Behandlung von Blutstauung, Bluterhitzung, festen Symptomen, akuten Krankheiten usw. verwendet. Er kann nicht alle Krankheiten heilen.

<<:  Was verursacht schmerzende Kinnlymphknoten?

>>:  Wie kann man das Fieber bei Erwachsenen senken? Das geht auch ohne Medikamente!

Artikel empfehlen

Akupunktur bei Magenbeschwerden

Magenerkrankungen sind eine sehr häufige Erkranku...

Schmerzen in der rechten Brust am Morgen

Costochondritis ist eine häufige Erkrankung. Wenn...

Welche Lebensmittel enthalten viel Eisen?

Viele Menschen leiden in letzter Zeit möglicherwe...

Was sind die Vorteile einer Gesichtsmaske aus weißem Essig und Honig?

Frauen verwenden gerne täglich Gesichtsmasken, di...

Die Wirksamkeit und Funktion von Xianningqi

Manche Menschen denken beim Anblick von Salty Lem...

So werden Sie Fußpilz los und behandeln schwitzende und stinkende Füße

Stinkende Füße können vielen Menschen viel Ärger ...

Neun Details des Lebens können Ihnen helfen, Leberkrebs vorzubeugen

1. Abnehmen durch Joghurt Wenn Sie zu viel essen ...

Was ist Zikadenhäutung?

Viele Menschen sind mit Zikadenschalen vielleicht ...

Tipps zum Rupfen von Gänsefedern beim Selberschlachten

Gänse sind relativ weit verbreitetes Geflügel. Ob...

Wie man mit Mückenstichen umgeht

Jeden Sommer werden wir ausnahmslos von Mücken ge...

Wie geht man mit Schlaflosigkeit nach einer Trennung um?

Viele Menschen sehnen sich nach Liebe, denn Liebe...

Sprechfähigkeiten

Sie alle sind Menschen. Warum also können manche ...