Einführung in die pathologischen Veränderungen des Astrozytoms

Einführung in die pathologischen Veränderungen des Astrozytoms

Astrozytome sind häufige Gliome, die besonders häufig bei Menschen zwischen 30 und 40 Jahren auftreten. Daher müssen ihre pathologischen Merkmale sorgfältig untersucht werden. Sie können mit Ihrem rechten Auge beobachten, ob Knoten oder andere Erkrankungen vorhanden sind, oder sie unter einem Lichtmikroskop untersuchen.

1. Makroskopische Beobachtung: Die Größe des Tumors kann von einem Knoten von mehreren Zentimetern bis zu einer riesigen Masse variieren. Die Grenzen sind im Allgemeinen unklar. Wenn im Tumorgewebe Nekrose und Blutungen auftreten, scheint es klar vom umgebenden Gewebe getrennt zu sein, aber außerhalb der Grenze kommt es immer noch zu einer Infiltration des Tumorgewebes. Der Tumor ist grauweiß und seine Beschaffenheit variiert je nach Menge der Gliafasern im Tumor. Er kann hart, weich oder geleeartig aussehen und Zysten unterschiedlicher Größe bilden. Durch das Wachstum des Tumors, seine Raumforderung und die Schwellung des angrenzenden Hirngewebes wird die ursprüngliche Struktur des Gehirns gequetscht und deformiert.

2. Unter Lichtmikroskopie: Tumorzellen weisen verschiedene Morphologien auf, darunter Polymorphismus der Tumorzellkerne, Bilder der Kernteilung, Tumorzelldichte, Grad der vaskulären endothelialen Hyperplasie und Tumorgewebenekrose.

3. Astrozytome haben eine gute Prognose und werden entsprechend der Morphologie der Tumorzellen in Subtypen wie faserige, protoplasmatische, adipöse und gemischte Zelltypen unterteilt. Am häufigsten kommt dabei das fibrilläre Astrozytom vor. Die Tumorzellen sind gut differenziert, wachsen jedoch invasiv, und zwischen den Tumorzellen ist ein rot gefärbter fibrillärer Hintergrund zu erkennen. Protoplasmatisches Astrozytom ist selten und weist kleine Tumorzellen, eine gleichmäßigere Morphologie sowie wenige und kurze Zellfortsätze auf. Das gemistozytische Astrozytom ist eine Art von Astrozytom, das groß ist, ein reichhaltiges, durchscheinendes Zytoplasma und exzentrische Kerne aufweist. Unter dem Elektronenmikroskop lassen sich im Zytoplasma von Tumorzellen bündelweise angeordnete Intermediärfilamente erkennen. Das Zytoplasma aller Astrozytome exprimiert das saure Gliafibrillärprotein (GFAP), das S-100-Protein und Vimentin.

4. Das anaplastische Astrozytom hat eine schlechte Prognose. Unter dem Lichtmikroskop manifestiert es sich durch eine erhöhte Tumorzelldichte, offensichtliche Kernatypie, dunkle Kernfärbung mit sichtbaren Kernteilungsbildern und Hyperplasie der vaskulären Endothelzellen, die Anzeichen für bösartige Tumoren sind.

5. Das Glioblastom wird in das Glioblastoma multiforme (GBM) und das Riesenzellglioblastom unterteilt. Es handelt sich um ein hochmalignes Astrozytom, das häufiger bei Erwachsenen auftritt. Der Tumor entsteht häufig im Frontallappen und im Temporallappen und weist ein weites Infiltrationsgebiet auf. Häufig dringt er auf der gegenüberliegenden Seite in das Corpus callosum ein oder drückt auf das umliegende Gewebe. Aufgrund von Blutungen und Nekrosen ist der Tumor häufig rötlich-braun. Unter dem Mikroskop sind die Tumorzellen dicht gepackt und weisen deutliche Atypien auf. Außerdem sind atypische mononukleäre oder mehrkernige Tumorriesenzellen mit deutlichen Blutungen und Nekrosen zu erkennen. Dies sind die Hauptmerkmale, die den Tumor vom anaplastischen Astrozytom unterscheiden. Gefäßendothelzellen vermehren sich erheblich und werden größer oder nehmen eine feste, strangartige Gestalt an. Der Tumor entwickelt sich rasch und die Prognose ist äußerst schlecht; die meisten Patienten sterben innerhalb von zwei Jahren.

<<:  Wie man Makuladegeneration behandelt

>>:  Meine Augen tun weh und ich kann sie nicht öffnen, was ist los?

Artikel empfehlen

Wie lange ist Lippenstift haltbar?

Jedes exquisite Mädchen braucht einen Lippenstift...

Wie kann man frischen Pfirsichkaugummi essen?

Frisches Pfirsichkernmehl wird auf ähnliche Weise...

Gibt es Nebenwirkungen bei der Injektion von Natriumhyaluronat ins Knie?

Es ist üblich, dass Menschen mit zunehmendem Alte...

Ich spüre, wie etwas auf meinen Rücken drückt. Was ist los?

Menschen, die ständig das Gefühl haben, als ob et...

Was sind die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Um Morbus Bechterew schneller und wirksamer behan...

Reihenfolge der Anwendung von Krokodilöl im Gesicht

Die Wirkung der Anwendung von Krokodilöl ist sehr...

Wie kommt man am besten wieder nüchtern?

Alkoholismus gilt als eine der Haupttodesursachen...

Wie lässt sich eine Hirnblutung am besten behandeln?

Hirnblutungen sind eine Erkrankung, bei der das m...

Was verursacht Herzschmerzen?

Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...

Wie entfernt man den Geruch von stinkendem Schweinefleisch?

Wenn Schweinefleisch riecht, können Sie den Geruc...

Ab wann spricht man von vorzeitiger Ejakulation?

Die sexuelle Funktion von Männern war schon immer...

Welches Obst soll ich einem Patienten mitgeben, wenn ich ihn besuche?

In der traditionellen chinesischen Etikette wird ...