Allergische Purpura ist eine häufige klinische Erkrankung, die auch als selbstlimitierende akute hämorrhagische Krankheit bezeichnet wird. Allergische Purpura kann die Haut befallen. Es gibt viele Arten von allergischer Purpura, und viele Menschen sind besorgt darüber, wie viele Arten es gibt. Der häufigste Grund hierfür ist der Hauttyp. 1. Hauttyp: der häufigste Typ. Die Hauptmanifestation ist ein hämorrhagischer Hautausschlag. Der Ausschlag tritt häufiger unterhalb des Gesäßes auf, tritt in Schüben auf, ist symmetrisch verteilt, variiert in der Größe und tritt in unterschiedlichem Alter auf. Es handelt sich um makulopapulöse Purpura oder exsudatives Erythem, das über die Hautoberfläche hinausragt. Kann von Urtikaria, Ödemen, Erythema multiforme, Geschwüren oder Nekrosen begleitet sein. 2. Gelenktyp: Purpura verursacht Schwellungen und Schmerzen in den vorderen/hinteren Gelenken, am häufigsten in den Knien, Knöcheln, Ellbogen und Handgelenken. Der Schmerz kann wandernd sein und nach der Heilung bleiben keine Deformitäten zurück. 3. Abdominaltyp: tritt häufiger bei Kindern auf. Vor und nach dem Einsetzen der Purpura treten Bauchschmerzen auf, die von Übelkeit, Erbrechen und blutigem Stuhl begleitet sein können, es treten jedoch keine Verspannungen der Bauchmuskulatur oder Rückprallschmerzen auf, und die Symptome und Anzeichen sind getrennt. Kann auch durch eine Intussuszeption kompliziert werden. Bei starken Bauchschmerzen muss sorgfältig auf die Unterscheidung von einem akuten Abdomen geachtet werden. 4. Purpuranephritis: Sie tritt häufiger bei Kindern auf und kann vor oder nach dem Ausbruch der Purpura auftreten. Etwa 30 % der Kinder erleiden Nierenschäden, die sich oft als makroskopische oder mikroskopische Hämaturie und positives Urinprotein äußern. Die meisten Fälle treten 4–8 Wochen nach dem Ausbruch auf. In einigen Fällen kann es zu anhaltender Nephritis, nephrotischem Syndrom, chronischer Glomerulonephritis und rasch fortschreitender Nephritis kommen. 5. Mischtyp: Zwei oder mehr der oben genannten vier Typen kommen in Kombination vor. 6. Andere seltene Typen: In einigen Fällen betreffen die Läsionen das zentrale Nervensystem, was schwere Kopfschmerzen, Schwindel, Erbrechen, Reizbarkeit, Delirium, Krämpfe, Lähmungen und Koma verursachen kann. Bei einer sehr kleinen Anzahl von Patienten kann es zu Myokarditis, Pleuritis, Lungenblutung, Asthma, Kehlkopfödem, Iritis usw. kommen. |
<<: Ist Rindfleisch ein scharfes Essen? Das müssen Rindfleischliebhaber wissen!
Welche schnellen Möglichkeiten gibt es, das Fiebe...
Blut ist eine wichtige Flüssigkeit im menschliche...
Manche Menschen haben unterschiedlich lange Zehen...
Detaillierte Bewertung und Empfehlung von One Roo...
Viele Menschen möchten sich zu Hause testen, um f...
Menschen müssen bei der Zahnkorrektur eine Zahnsp...
Jeder kennt das Mineral Chalcedon. Es gibt viele ...
Wir werden in unserem Leben sicherlich auf Wunden...
Der menschliche Körper ist erstaunlich und viele ...
Von der Antike bis heute tragen Frauen, die Schön...
Rote Datteln sind das wirksamste Produkt zur Erne...
Aloe Vera ist eine in unserem täglichen Leben wei...
Diese Krankheit scheint unserer Meinung nach schm...
Die Attraktivität und Bewertung von „Heavy Metal ...
Mädchen mit großen Augen sehen sehr schön aus. So...