Nach dem Auftreten einer Refluxösophagitis treten im Körper deutliche Missempfindungen auf, beispielsweise Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen usw. Bei manchen Patienten kann es außerdem zu Sodbrennen kommen, und manche verspüren sogar Schmerzen im Brustbein und Rücken, was ebenfalls zu den unerwünschten Erscheinungen der Krankheit zählt. 1. Refluxösophagitis ist der Rückfluss von Magensäure. Das früheste Symptom ist „Erbrechen von saurem Gas“, das jedoch leicht ignoriert wird. Viele Menschen bemerken ihre Probleme erst, wenn sie ein Unbehagen in der Brust verspüren. Zusätzlich zu den üblichen Verdauungsstörungen leiden viele Patienten unter Sodbrennen und manche Menschen verspüren sogar Schmerzen hinter dem Brustbein, die sie oft für Rückenschmerzen oder Herzprobleme halten. Aus diesem Grund klagen die Menschen normalerweise über Rückenschmerzen, können aber den Schmerzpunkt nicht finden. Eigentlich müssen Sie nur ein paar Medikamente gegen Ihre Magenprobleme einnehmen und schon wird es Ihnen besser gehen. 2. Refluxösophagitis wird hauptsächlich durch verschiedene Faktoren verursacht, die die Funktion des unteren Ösophagussphinkters schwächen, darunter Erbrechen, subtotale Ösophagektomie, Magenretention, Zwölffingerdarmgeschwür, Rauchen, starker Alkoholkonsum oder die Einnahme von Atropin-ähnlichen Medikamenten und Vagotomie. Daher ist es bei der Vorbeugung und Behandlung dieser Krankheit erforderlich, die Faktoren, die die Schwächung des unteren Ösophagussphinkters verursachen, aktiv zu beseitigen und dann Medikamente zur Kontrolle der Symptome einzusetzen, um „sowohl die Symptome als auch die Grundursache zu behandeln“. 3. Die meisten Patienten (85 % - 90 %) haben gute Ergebnisse erzielt, indem sie auf Ernährungsumstellung, Gewichtsverlust, Anheben des Kopfendes des Bettes und zusätzliche Medikamente geachtet haben. Insbesondere der Einsatz von Protonenpumpenhemmern hat in den letzten Jahren einen neuen Ansatz zur Behandlung dieser Krankheit eröffnet. In Kombination mit Antirefluxmedikamenten ist es wirksamer. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten, die nicht auf eine aktive medizinische Behandlung angesprochen haben, kann eine chirurgische Fundoplikation in Betracht gezogen werden. |
<<: Welche Behandlung ist bei einer Harnröhrenkarunkel wirksam?
>>: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer chronischen Blinddarmentzündung zu treffen?
Der Rhythmus des Herzschlags ist relativ konstant...
Verkehrssicherheit in „Hare Tokidoki Buta“ – „Har...
Eine Schwangerschaft gilt als eine freudige Angel...
Shadow Skill SHADOW SKILL [1. Staffel] – Ausführl...
Farbenblindheit ist eine relativ häufige Augenerk...
Es gibt im Körper eines jeden Menschen 8 praktisc...
Wenn sich Ölflecken auf der Kleidung befinden, mu...
Wer selten Make-up trägt, weiß vielleicht nicht, ...
Viele schwangere Mütter machen sich im vierten Sc...
Weißwein kann man nicht nur trinken, er hat tatsä...
Vielleicht hat jeder diese Situation schon einmal...
Vielen Menschen ist nicht klar, was „Muntou“ bede...
Im Alltag müssen die Menschen zwangsläufig verschi...
Für moderne, vielbeschäftigte junge Menschen kann...
Bei vielen Kindern und Jugendlichen ist die Kurzs...