Patienten mit Dickdarmpolypen müssen darauf achten, ihre tägliche Ernährung sinnvoll zu gestalten. Sie sollten etwas Pasta und Haferbrei essen, da diese Nahrungsmittel leicht verdaulich sind. Patienten mit Dickdarmpolypen sollten auch basische Nahrungsmittel zu sich nehmen, um ihren sauren Körper umzustellen. 1. Es ist geeignet, Nudeln zu essen. Weizenhaltige Lebensmittel sind leicht verdaulich und sehr gut für den Darm. Darüber hinaus ist der Verzehr von einfachen Nudeln, gedämpften Brötchen und anderen Lebensmitteln förderlich für die Genesung des Darms und es ist nicht so leicht, Giftstoffe aus anderen Lebensmitteln zu produzieren. Daher ist der Verzehr von Weizenprodukten für Patienten mit Anal-, Darm- und anderen Erkrankungen besser geeignet. 2. Es ist geeignet, Brei zu essen. Es gibt viele Möglichkeiten, Haferbrei zuzubereiten. Patienten sind nach einer Darmpolypenoperation relativ schwach und benötigen bestimmte Nahrungsergänzungsmittel. Daher können dem Haferbrei einige Gemüse- und Obstsorten wie rote Bohnen, Radieschen und Äpfel hinzugefügt werden. Dadurch wird der Haferbrei leicht und nahrhaft und hilft dem Patienten, seine körperliche Kraft wiederzuerlangen. 3. Geeignet sind basische Lebensmittel. Patienten mit Polypen sollten mehr basische Lebensmittel zu sich nehmen, um ihren Säurehaushalt zu verbessern. Beispielsweise sind Gemüsesorten wie Kohl, Kelp-Sprossen, Seetang und Zwiebeln allesamt schwach alkalisch. 4. Vermeiden Sie fettiges Essen. Beispielsweise verbleiben frittierte, geräucherte, gegrillte und fettige Speisen lange im Darm, verursachen Verdauungsprobleme und können leicht zu einer Darmbelastung führen. Essen Sie diese daher nicht. 5. Vermeiden Sie scharfes Essen. Essen Sie während der Erholungsphase nach der Operation keine reizenden Lebensmittel wie Alkohol, Chilischoten, Essig usw., um eine Reizung und Verstopfung der postoperativen Wunde zu vermeiden. 6. Vermeiden Sie säurehaltige Lebensmittel. Käse, Kaki, Fleisch, Fisch, Eigelb, Brot, Weizen, Sahne usw. sind allesamt säurehaltige Nahrungsmittel. Patienten müssen diese Nahrungsmittel nach einer Darmpolypenoperation in ihrer Ernährung meiden, um eine langsame Genesung zu vermeiden. Tabak und Alkohol sind extrem säurebildende Substanzen. Wer über einen langen Zeitraum raucht und trinkt, neigt sehr leicht zu einer übersäuerten Konstitution. 7. Essen Sie keine verunreinigten Lebensmittel wie verunreinigtes Wasser, Getreide, Geflügel, Fisch, Eier, schimmelige Lebensmittel usw. Essen Sie grüne Bio-Lebensmittel, um zu verhindern, dass Krankheiten über den Mund in den Körper gelangen. Gleichzeitig hängt das Wiederauftreten von Darmpolypen mit den Lebensgewohnheiten zusammen. Wenn Sie nach der Resektion weiterhin fetthaltige Nahrungsmittel zu sich nehmen, kann dies ebenfalls zur Bildung von Darmpolypen führen. Patienten mit Darmpolypen wird empfohlen, sich leicht zu ernähren, weniger frittierte, alkoholische und andere schwer verdauliche und reizende Nahrungsmittel zu sich zu nehmen und mehr frisches Obst und Gemüse zu essen. Essen Sie im Allgemeinen weiche und leicht verdauliche Nahrung. Denken Sie daran, nicht zu viel zu trinken oder zu rauchen, und treiben Sie ausreichend Sport. |
<<: Wie kann man eine Pulpitis feststellen?
Nach der Darmreinigung ist es am besten, abgekoch...
Ich glaube, jeder hat schon einmal eine solche Si...
Viele Kleidungsstücke haben Reißverschlüsse, und ...
Emu-Öl ist im Leben der einfachen Leute in den no...
Wenn viele Ärzte die Wunde eines Patienten reinig...
„Es war einmal ein kleines Schweinchen auf einer ...
Es gab einmal eine Frage, in der es hieß: „Ich ma...
Nach dem Abendessen und vor dem Schlafengehen kön...
Eine Schwangerschaft ist für eine Frau eine sehr ...
"Klang!" Die Attraktivität und Bewertun...
Taubheitsgefühle im kleinen Finger scheinen ein r...
Wenn ältere Menschen von der Gesundheitsfürsorge ...
„Denrin“: Ein Werk, das den Beginn der japanische...
Altersflecken sind für viele Menschen ein häufige...
Heutzutage diskutieren viele Frauen über die Häuf...