Was soll ich tun, wenn ich eine Rippenfellentzündung habe?

Was soll ich tun, wenn ich eine Rippenfellentzündung habe?

Engegefühl in der Brust und Herzklopfen können durch eine Herzerkrankung verursacht werden, während stechende Schmerzen in der Brust eine der Symptome einer Rippenfellentzündung sind. Eine Rippenfellentzündung ist den Menschen sehr unbekannt, da die Inzidenz dieser Krankheit selten ist, aber wenn sie einmal auftritt, kann sie schwerwiegende Folgen haben und dem Patienten unerträgliche Schmerzen bereiten. Was sollten Sie also tun, wenn Sie eine Rippenfellentzündung haben? Hier sind einige Behandlungsmethoden für Sie.

Die wichtigsten klinischen Manifestationen dieser Krankheit sind Brustschmerzen, Husten, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und sogar Atembeschwerden. Wenn eine infektiöse Pleuritis oder ein Pleuraerguss als Folge einer Infektion auftritt, können Schüttelfrost und Fieber auftreten. Leichte Fälle können asymptomatisch sein. Eine Pleuritis unterschiedlicher Ätiologie kann mit klinischen Manifestationen der entsprechenden Erkrankungen einhergehen.

1. Antibiotika

Zur Behandlung einer tuberkulösen (trockenen oder exsudativen) Pleuritis eignet sich eine medikamentöse Therapie gegen Tuberkulose. Isoniazid, Rifampicin, Ethambutol und Streptomycin werden abwechselnd verwendet, wobei die Gesamtbehandlungsdauer 6 bis 9 Monate beträgt. Eine nichttuberkulöse Pleuritis sollte je nach Grunderkrankung (z. B. Infektion, Tumor usw.) mit geeigneten Medikamenten behandelt werden. Patienten mit eitriger Pleuritis oder tuberkulösem Empyem mit Infektion werden mit Penicillin behandelt.

2. Schmerzen lindern

Nehmen Sie Aspirin, Indomethacin oder Codein oral ein. Die Nebenwirkungen dieser Medikamente sind jedoch offensichtlich. Achten Sie daher bei der Einnahme dieser Medikamente auf die Dosierung.

3. Thorakozentese

Es eignet sich für Patienten mit exsudativer Pleuritis mit großen Mengen an Pleuraerguss, offensichtlichen Atembeschwerden oder Erguss, der nach einer Langzeitbehandlung nicht resorbiert wird. Die jeweils getrunkene Flüssigkeitsmenge sollte 1000 ml nicht überschreiten, 2 bis 3 Mal pro Woche.

4. Hormontherapie

In Kombination mit Tuberkulosemedikamenten hat es eine positive therapeutische Wirkung durch die Beseitigung systemischer toxischer Symptome, die Förderung der Ergussabsorption und die Vorbeugung einer Verdickung und Verklebung des Pleuragewebes. Prednison kann oral eingenommen werden. Wenn sich die systemischen Symptome bessern und der Erguss deutlich resorbiert ist, kann die Dosis schrittweise reduziert werden und das Medikament sollte 4 bis 6 Wochen lang eingenommen werden.

<<:  Welche Nährwerte und Wirkungen hat Klebreismehl?

>>:  Ich habe einen dumpfen Schmerz im linken Brustkorb, was ist los?

Artikel empfehlen

Kann abgelaufener Honig noch verwendet werden?

Heutzutage wird Honig normalerweise in großen Fla...

Was sind die Symptome und Ursachen von Migräne?

Da der Arbeitsdruck zunimmt, leiden immer mehr Ar...

Welche Lebensmittel enthalten viel Eisen?

Viele Menschen leiden in letzter Zeit möglicherwe...

Welche Wirkung hat Moringa Tee?

Moringa-Tee ist eine Teesorte, die viele Menschen...

Was tun bei einer Infektion nach einer Frakturoperation?

Wir alle wissen, dass Knochenbrüche häufig vorkom...

Wie verwendet man Backpulver zum Waschen weißer Kleidung?

Weiße Kleidung muss so bald wie möglich nach dem ...

Welcher Indikator wird zur Messung der Blutgerinnungsfunktion verwendet?

Viele Menschen wissen nicht viel über die Gerinnu...

Kann ich einen Edelstahltopf zum Kochen von Medikamenten verwenden?

Heutzutage können die Menschen zwischen zahlreich...

Können schiefe Frontzähne korrigiert werden?

Die Phase des Zahnwechsels bei Kindern ist sehr k...

Ist eine Zisternenzyste gefährlich?

Zisternen-Magnum-Zysten sind für Patienten sehr s...

7 häufige Missverständnisse über Paare, die versuchen, ein Kind zu zeugen

Sind Sie wirklich bereit, Eltern zu werden? Elter...

Was ist die Bauchspeicheldrüse?

Die Bauchspeicheldrüse ist ein wichtiger Teil des...