Muskeln sind wichtige Gewebe im Körper. Sie sind relativ komplex, aber sie sind anfällig für gesundheitliche Probleme und verursachen großen Schaden im Leben der Menschen. Unter ihnen haben Phänomene wie Muskelkater unzählige Menschen ständig unter Schmerzen leiden lassen. Die meisten Muskelkater sind trainingsbedingt und werden durch übermäßiges Training verursacht. Was sind die Ursachen für Muskelkater ohne Training? Schauen wir uns die folgende Erklärung an. Muskelkater kann durch körperliche Betätigung, Infektionskrankheiten und andere Umstände verursacht werden. Zu den Theorien gehören: ① Gewebetraktion: verursacht durch Muskelschäden. ②Muskelkrampf: verursacht durch wiederholte Muskelkrämpfe. ③Bindegewebe: verursacht durch eine Verletzung des Bindegewebes des Muskels (z. B. Sehnen). Tatsächlich wird chronischer Muskelkater durch Muskelschäden und -zerrungen verursacht. 1. Muskelkater nach dem Trinken Übermäßiger Alkoholkonsum kann zunächst dazu führen, dass in der Muskulatur eine große Menge Kreatin und Milchsäure produziert wird, was zu Muskelkater in den Gliedmaßen, Muskelkater am ganzen Körper und einem Schwellungsgefühl führen kann. Die im Alkohol enthaltene große Säuremenge gelangt in die Muskeln und verursacht Muskel- und Gelenkschmerzen. 2. Osteoporose Unregelmäßige Schmerzen in den langen Knochen und Muskeln der Gliedmaßen sind eine klinische Manifestation von Osteoporose. Zu den Hauptsymptomen zählen unerklärliche Schmerzen im gesamten Körper bei älteren Menschen, Skoliose, Rundrücken, unregelmäßige Schmerzen in den langen Knochen und Muskeln der Gliedmaßen, Kalkablagerungen, degenerative Knochenschädigungen, Muskelschwund, Knochenbrüche und Bruchkomplikationen usw. 3. Rückenschmerzen Die Hauptsymptome sind ausstrahlende Schmerzen, Wundheit, Quetschschmerzen, Hustenschmerzen, ziehende Schmerzen usw. in der Taille, im Rücken, in den Schultern und Beinen. In leichten Fällen beeinträchtigt es das normale Leben, in schweren Fällen schädigt es die Gesundheit und kann sogar zum Verlust der Arbeitsfähigkeit führen. 4. Krämpfe Der wissenschaftliche Name lautet Muskelkrampf. Dabei handelt es sich um eine spontane tonische Kontraktion eines Muskels. Gewöhnliche Beinkrämpfe sind eigentlich Wadenmuskelkrämpfe, die sich dadurch äußern, dass die Wadenmuskeln, beispielsweise der Gastrocnemius, plötzlich sehr hart und unerträglich werden, was einige Sekunden bis hin zu Dutzenden von Sekunden anhalten kann. 5. Muskelspannungsschmerzen sind eine klinische Manifestation von Neurasthenie. Sie ist durch leichte Erregbarkeit und Ermüdbarkeit gekennzeichnet und geht oft mit emotionalen Symptomen wie Anspannung, Sorge und Gereiztheit sowie physiologischen Funktionsstörungssymptomen wie Muskelspannungsschmerzen und Schlafstörungen einher. |
<<: Was wird durch eine Stuhlkultur nachgewiesen?
>>: Was kann eine MRT des Gehirns untersuchen?
Nach der Schwangerschaft stellen Frauen fest, das...
Transparente Blasen im unteren Augenlid können du...
Jeder liebt Schönheit und die meisten Frauen möch...
„Negima!? Spring“: Eine bewegende OVA, die eine G...
In unserem täglichen Leben fühlen wir uns immer k...
Miss Monochrome My Own Story Music CLIP - Die fas...
Die Wirbelsäule ist ein Körperteil, dem die Mensc...
Zu langes Tragen von Kontaktlinsen kann zu trocke...
Apropos Mundgeschwüre: Bei vielen Menschen sind s...
Wir haben im Alltag oft Kopfschmerzen, weil viele...
Granatäpfel sind Früchte, die im Norden wachsen. ...
Der Rachen ist ein sehr wichtiger Teil unserer Kö...
Mobile Suit Gundam SEED [─Battlefield of the Void...
Im Leben leiden viele Menschen an Berufskrankheit...
Im Alltag spüren wir manchmal ein Echo, wenn wir ...