Wenn eine Pollenallergie auftritt, verursacht sie häufig Juckreiz. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie diese Teile nicht mit den Händen kratzen. Gleichzeitig müssen Sie Allergene vermeiden, den Kontakt mit Blumen und Pflanzen oder Orten mit üppigen Bäumen vermeiden und Antiallergika richtig anwenden. 1. Allergene vermeiden Die grundlegendste Behandlung des Juckreizes am ganzen Körper, der durch eine Pollenallergie verursacht wird, besteht darin, Allergene zu vermeiden. Da Allergien allergische Reaktionen sind, die durch den Kontakt mit antigenen Substanzen verursacht werden, ist es derzeit am wichtigsten, den Kontakt mit Allergenen zu vermeiden und sich von Pollen fernzuhalten. Am besten bleiben Sie während der Krankheitssaison drinnen und schließen Türen und Fenster, um das Eindringen von allergenem Pollen in den Raum zu verringern. Vermeiden Sie Orte mit üppigen Blumen und Bäumen und riechen Sie nicht beiläufig an Blumen und Pflanzen. Vermeiden Sie den Kontakt mit allem, was mit Blumen zu tun hat. Nur so können die Symptome des Juckreizes am ganzen Körper, der durch eine Pollenallergie verursacht wird, grundlegend behandelt werden. 2. Desensibilisierungsbehandlung Manche Pollenallergien lassen sich nur schwer vollständig vermeiden. Daher kann eine Desensibilisierungstherapie eingesetzt werden, um die allergische Konstitution zu verbessern und den Patienten vollständig zu desensibilisieren, sodass er keine Pollenallergiesymptome mehr zeigt. Das Prinzip der Desensibilisierungstherapie besteht darin, Pollenextrakte, auf die der Patient empfindlich reagiert, in schrittweise ansteigenden Dosen von kleinen bis hin zu großen Mengen in den Körper des Patienten zu injizieren (die am häufigsten verwendete und wirksamste Desensibilisierungstherapie ist die subkutane Injektion), sodass im Körper des Patienten immunologische Veränderungen auftreten, die der Verbesserung der Immunität des Patienten gegen Pollen förderlich sind. Solange der Patient den Kontakt mit Pollen vermeidet, können Allergien vermieden werden. Dies ist die gründlichste und wirksamste Behandlungsmethode. 3. Nehmen Sie Antiallergika Antihistaminika, Natriumcromolyn und Glukokortikoide wie Chlorpheniramin und Promethazin werden häufig zur Behandlung von Pollenallergien eingesetzt. Sie können die Symptome wirksam lindern, aber unter der Stimulation durch Allergene werden weiterhin allergische Mediatoren freigesetzt. Selbst wenn die Antihistamin-Behandlung eine Zeit lang wirksam ist, tritt die Krankheit erneut auf. Daher sollten Patienten mit Pollenallergien und Juckreiz am ganzen Körper nie wieder mit Pollen in Kontakt kommen, um erneute Allergien zu verhindern. 4. Verwenden Sie Beifußwasser, um Juckreiz zu lindern Beifuß wirkt feuchtigkeitsentfernend und juckreizstillend und kann zudem Allergien wirksam vorbeugen. Wenn Sie also allergisch auf Pollen reagieren und Ihr ganzer Körper juckt, können Sie Beifußblätter in einen Topf geben, viel Wasser hinzufügen und zu Beifußwasser kochen. Wenn das Beifußwasser warm ist, können Sie damit die juckenden Stellen Ihrer Haut reinigen. Es lindert Juckreiz sehr effektiv. Nach mehrmaligem Waschen kann es Ihrer Haut helfen, schnell wieder gesund zu werden. |
<<: Was verursacht Schmerzen unter den Rippen?
>>: Warum sind Ihre Augen rot? Lernen Sie die vier Hauptursachen für eine verstopfte Nase kennen
Gesichtsmasken sind heutzutage ein unverzichtbare...
Depressionen sind psychische Störungen, die relat...
Depressionen gibt es schon seit der Antike. Was i...
Wie können Frauen Wasser trinken, um schön auszus...
Toiletten sind die Orte, an denen Flecken am häuf...
Heutzutage sind immer mehr Menschen von Munderkra...
Die Eizelle ist eine wesentliche Substanz für die...
Da die Geschlechtsorgane von Mann und Frau unters...
Chaihu Shugan San ist ein weit verbreitetes tradi...
Aufwachen! Vati! - Der Reiz von Minna no Uta und ...
Hyperopie und Amblyopie sind beides wichtige Prob...
Einfach ausgedrückt ist Wildhonig reiner Naturhon...
Wenn Sie morgens nach dem Aufwachen ein Glas leic...
Die Chemotherapie ist eine Behandlungsmethode, mi...
Schließt man Insektenstiche oder Blasen an den Fu...