Welche Wirkungen und Kontraindikationen hat Jasmintee?

Welche Wirkungen und Kontraindikationen hat Jasmintee?

Jasmintee ist unter den aromatisierten Teesorten sehr beliebt und hat auch gute gesundheitliche Vorteile. Er kann beispielsweise Hitze reduzieren und enthält eine große Anzahl von Verbindungen, die für den menschlichen Körper hilfreich sind. Tatsächlich hat Jasmintee noch viele weitere Vorteile, man sollte sich aber auch über die damit verbundenen Tabus im Klaren sein.

Vorteile und Funktionen von Jasmintee:

1. Jasmin hat die Wirkung, „Qi zu regulieren, Depressionen zu lindern, Schmutz zu beseitigen und den Magen zu harmonisieren“ und hat eine gute entzündungshemmende und entgiftende Wirkung bei Ruhr, Bauchschmerzen, Bindehautentzündung und Wunden. Jasmin kann die Leber reinigen und die Sehkraft verbessern, die Flüssigkeitsproduktion fördern und den Durst löschen, Schleim lösen und Ruhr behandeln, den Stuhlgang und die Diurese fördern, Blähungen vertreiben und äußere Symptome lindern, Fisteln behandeln, die Zähne stärken, die Energie steigern, den Blutdruck senken, das Herz stärken, Karies vorbeugen und Strahlenschäden vorbeugen. Jasmin hat eine krebshemmende und Anti-Aging-Wirkung und kann das Leben der Menschen verlängern und sie sowohl körperlich als auch geistig gesund halten.

2. Fördern Sie die Qi-Zirkulation und öffnen Sie den Körper. Die im Jasmin enthaltenen flüchtigen Ölsubstanzen fördern das Qi und lindern Schmerzen, lindern Depressionen und lösen Stagnation auf. Es kann Symptome wie Blähungen und Schmerzen in Brust und Bauch, Durchfall, Tenesmus usw. lindern. Es ist eine ausgezeichnete schmerzstillende Nahrungsmitteltherapie.

3. Antibakteriell und entzündungshemmend. Jasmin hat eine hemmende Wirkung auf viele Arten von Bakterien. Es kann oral eingenommen oder lokal angewendet werden, um entzündliche Erkrankungen wie rote Augen, Wunden und Hautgeschwüre zu behandeln.

Tabus beim Trinken von Jasmintee:

Für Menschen, die leicht erregbar oder empfindlich sind, eine schlechte Schlafqualität oder einen schwachen Gesundheitszustand haben, ist es besser, abends weniger oder keinen Tee zu trinken. Verwenden Sie beim abendlichen Teetrinken außerdem weniger Teeblätter und machen Sie den Tee nicht zu stark. Die beste Zeit, um Tee zu trinken, ist nach dem Abendessen, denn das Trinken von Tee auf nüchternen Magen kann dem Körper schaden, insbesondere bei Menschen, die nicht oft Tee trinken. Es kann die Magensaftsekretion hemmen und die Verdauung behindern. In schweren Fällen kann es auch zu „Teerausch“-Phänomenen wie Herzklopfen und Kopfschmerzen kommen.

<<:  Die Auswirkungen und Tabus des Trinkens von in Wasser eingeweichtem Astragalus müssen richtig verstanden werden

>>:  Welche Wirkungen und Funktionen hat frittiertes Cyperus rotundus?

Artikel empfehlen

Kann Zinkoxid Entzündungen reduzieren?

Im täglichen Leben der Menschen müssen durch Kran...

Wozu dient abgelaufene Vollmilch?

Wir wissen, dass Menschen im Altertum, die ein He...

Beast King-Rezension: Episches Abenteuer trifft tiefgründige Themen

Die Attraktivität und Bewertung von Juohsei Überb...

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichten Pueraria-Blüten?

Kudzu ist eine natürliche Hülsenfruchtpflanze und...

Was prüft der Innere Medizin?

Viele Abteilungen verlangen von ihren Mitarbeiter...

Tabus beim Haarewaschen mit Ingwerwasser

Ingwershampoo gibt es schon seit der Antike. Das ...

Ist Natriumbikarbonat ein wirksames Mittel gegen Gicht?

Das Problem der Gicht beeinträchtigt und erschwer...

Die Funktionen und Wirkungen von Jade, haben Sie es getragen?

In den Augen mancher Menschen ist Jade lediglich ...

Die Hauptsymptome einer Analentzündung

Analentzündungen werden oft als Hämorrhoiden beze...

Die Wirksamkeit von Fruchtenzympulver

Viele Menschen essen normalerweise Obst, aber zus...

Symptome von Folgen von Fieberkrämpfen

Fieberkrämpfe sind eine häufige Erkrankung bei Ki...