Viele Menschen machen sich im Leben Sorgen um ihre grauen Haare und denken deshalb darüber nach, ihre Haare zu färben. Das Färben kann die grauen Haare jedoch nur vorübergehend abdecken. Nach einer gewissen Zeit sind die Haare auch nach dem Herauswachsen noch weiß. Ein Friseurbesuch zum Färben kostet eine gewisse Summe Geld. Daher stellen viele Menschen ihre eigene graue Haarfarbe zu Hause her. Das ist praktisch, problemlos und spart Geld. Wie stellt man also seine eigene graue Haarfarbe her?
Normalerweise haben Sie Probleme mit vorzeitigem Ergrauen der Haare. Sie möchten Ihre Haare schwarz färben, können aber den Geruch von Haarfärbemitteln nicht ertragen, und Haarfärbemittel sind schädlich für Haar und Kopfhaut. Nachdem Sie Ihre Haare gefärbt haben, möchten Sie sie vorübergehend wieder schwarz färben, können es aber nicht ertragen, Ihre gefärbten Haare aufzugeben. Zu diesem Zeitpunkt benötigen Sie einige kleine Rezepte für selbstgemachte schwarze Haarfärbemittel, mit denen Sie Ihre Haare leicht schwarz färben können, ohne Ihr Haar und Ihre Kopfhaut zu schädigen. Was sind die fünf Tipps zum Herstellen einer eigenen schwarzen Haarfarbe? So stellen Sie Ihre eigene Haarfarbe für schwarzes Haar her: Färben Sie Ihr Haar mit schwarzen Bohnen und Essig So stellen Sie Ihre eigene Haarfarbe für schwarzes Haar her: Färben Sie Ihr Haar mit schwarzen Bohnen und Essig Diese Methode ist sehr einfach. Jeder sollte die schwarze Färbewirkung von schwarzen Bohnen kennen. Hier können Sie die schwarzen Bohnen vorher in Essig einweichen und dann etwa 24 Stunden stehen lassen. Zu diesem Zeitpunkt sind die schwarzen Bohnen bereits sehr weich und klebrig. Gießen Sie sie in den Topf und kochen Sie sie, bis sie zu einer schwarzen Paste werden. Filtern Sie die Rückstände heraus und tragen Sie die schwarze Bohnenpaste direkt auf Ihr Haar auf. Warten Sie 2 Stunden und waschen Sie es dann aus.
So stellen Sie Ihr eigenes Haarfärbemittel für schwarzes Haar her: Rezept für chinesische Kräutermedizin Es gibt auch viele chinesische Kräuterheilmittelrezepte in der traditionellen chinesischen Medizin, mit denen weißes Haar ohne Nebenwirkungen direkt schwarz gefärbt werden kann. Hier ist ein Volksrezept zum Färben schwarzer Haare: Nehmen Sie je 30 Gramm Angelica dahurica, weißen Ginseng und weißes Sandelholzpulver, je 90 Gramm Talkum und Tonkabohne, 90 Gramm Kaempferia salviae, je 90 Gramm Narde und Indigo, mischen Sie und mahlen Sie sie zu Pulver. Waschen Sie dann Ihr Haar mit Reiswasser, streuen Sie das Pulver gleichmäßig auf das feuchte Haar und kämmen Sie es gleichmäßig mit einem Kamm.
So stellen Sie Ihre eigene Haarfarbe für schwarzes Haar her: Pflanzenhaarfärbemethode Einige Pflanzen können in gemischter Form auch eine Schwarzfärbung des Haars bewirken. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: Zerdrücken Sie die saure Granatapfelfrucht, die Sesamblätter und die Gallnüsse, wickeln Sie sie in ein kleines Stück Stoff ein und nähen Sie sie zu. Legen Sie sie anschließend in einen Eisentopf und lassen Sie Wasser aufkochen. Warten Sie, bis das Wasser abgekühlt ist. Waschen Sie dann Ihr Haar, um es langsam schwarz zu färben. |
>>: Ist vietnamesisches Jade Mang köstlich?
Wenn Akne auftritt, ist unser erster Gedanke, sch...
Arteriosklerose tritt überwiegend bei Menschen mi...
Brot ist ein Lebensmittel aus Weizen- oder Getrei...
Besonders häufig kommt es zu Hämorrhoiden. Es wir...
Die hämatopoetische Stammzelltransplantation ist ...
Wenn Sie in Ihrem Leben unter Nasen- und Augenall...
Eine leichte Mitral- und Trikuspidalinsuffizienz ...
Manche Menschen reagieren leicht reizbar und beko...
Während die Getreidewanze vielleicht noch nicht v...
Lippenbalsam-Gel eignet sich besser für Menschen,...
Normale Menschen müssen beim Essen Schüsseln und ...
Viele Menschen haben morgens nach dem Aufwachen h...
Narben, die im Leben häufig vorkommen, entstehen ...
Holzböden sind komfortabel und schön. Durch das D...
Heutzutage gibt es viele Ursachen für psychische ...