Rückenschmerzen und Beinschmerzen sind für viele Menschen lästige Symptome. Wenn die Symptome auftreten, haben die Betroffenen große Schmerzen, ihre Arbeitsfähigkeit lässt nach und ihre Bewegungen sind eingeschränkt. Daher ist für Menschen mit Rückenschmerzen und Beinschmerzen die Behandlung das ultimative Ziel. Aber was ist die Ursache für Rückenschmerzen und Beinschmerzen? Wie sollten sie behandelt werden? Ursachen: Rückenschmerzen, Beinschmerzen, Müdigkeit oder andere nicht tödliche Verletzungen. Behandlung: Reiben: Setzen Sie sich, legen Sie die fünf Finger beider Hände zusammen, legen Sie sie mit den Handflächen nach innen auf den linken und rechten Lendenwirbel und reiben Sie langsam auf und ab, bis sie warm werden. Rollen: Ballen Sie beide Hände zu Fäusten, legen Sie sie auf die Taille und rollen und massieren Sie sie herum, von unten nach oben, von oben nach unten, wiederholt. Der Kopf kann nach vorne oder hinten geneigt werden. Drücken: Nachdem Sie Ihre Hände aneinander gerieben haben, bis sie warm sind, legen Sie sie übereinander und platzieren Sie sie in der Mitte der Lendenwirbelsäule. Drücken und reiben Sie 30-50 Mal von oben nach unten, bis ein lokales Wärmegefühl entsteht. Drücken: Legen Sie Ihre Hände auf Ihre Taille und drücken Sie Ihre Daumen auf die Taillenpunkte. Drücken Sie fest und drehen und kneten Sie, zuerst im Uhrzeigersinn und dann gegen den Uhrzeigersinn, jeweils 36 Kreise. Pinch: Setzen Sie sich mit nach vorne gestreckten Beinen hin, beugen Sie die Knie oder sitzen Sie aufrecht. Spannen Sie die Taillenmuskulatur mit beiden Händen 15–20 Mal an, heben Sie sie und lassen Sie sie wieder los. Klopfen: Ballen Sie beide Hände zu Fäusten, die Handflächen zeigen nach außen, und klopfen Sie leicht auf die Taille, ohne Schmerzen zu verursachen. Wiederholen Sie dies auf beiden Seiten gleichzeitig, jeweils 30 Mal. Greifen: Legen Sie Ihre Hände hinter Ihre Taille, mit den Daumen nach vorne, und drücken Sie auf die Seiten Ihrer Taille, ohne sich zu bewegen. Verwenden Sie die anderen vier Finger, um die Haut auf beiden Seiten der Lendenwirbel nach außen zu kratzen, von der Taille bis zum Schwanz. Tun Sie dies mit beiden Händen gleichzeitig, jeweils 36 Mal. Schütteln: Legen Sie beide Hände auf die Taille, drücken Sie mit den Handflächen auf die Taille und schütteln Sie sie mit den Handflächen nach innen 15 bis 20 Mal schnell auf und ab. Drücken: Setzen Sie sich hin und drücken und reiben Sie den Ren Zhong-Punkt 1–2 Minuten lang mit den Mittelfingerspitzen der linken oder rechten Hand. Drücken: Setzen Sie sich hin und drücken Sie mit den Mittelfingerspitzen beider Hände 1–2 Minuten lang auf die Weizhong-Punkte an beiden Beinen (hinter dem Kniegelenk), bis die gedrückten Stellen wund, taub oder geschwollen sind. |
<<: Was soll ich tun, wenn meine Taille beim Bewegen schmerzt?
Wenn die Wadenmuskulatur zu dick ist, ist es beso...
Arbeiten, bei denen man lange im Stehen arbeitet,...
Knoten um den Bauchnabel herum sind ein häufiges ...
Wir verwenden normalerweise Luftbefeuchter, insbe...
Hautkrankheiten sind relativ häufige Erkrankungen...
„The♡Pumpkin Wine Nita’s Love Story“ – Eine Gesch...
HAND MAID Mei – Der Charme einer herzerwärmenden ...
Wir dürfen das Problem des Kaliummangels nicht ig...
Heutzutage tragen immer mehr Menschen gerne Silbe...
Wenn das Baby voll ausgetragen ist, beginnen die ...
Wir wissen, dass Fisch besonders gesund für unser...
„Dead Girls“ – Mädchenkämpfe und Freundschaften i...
Viele Menschen stellen im Laufe ihres Lebens fest...
Kunststoffprodukte sind in unserem Leben weit ver...
Die Attraktivität und Bewertung von „Doppelgänger...