Pityriasis versicolor ist auch als Tinea versicolor bekannt und stellt in der klinischen Praxis eine häufige Hauterkrankung dar. Es gibt viele Ursachen für Tinea versicolor und manche Menschen wissen nicht, wie Tinea versicolor entsteht. Generell ist die Entstehung von Pityriasis versicolor eng mit einer Infektion verbunden, die in vielerlei Hinsicht einer Behandlung und Behandlung bedarf. 1. Ultraviolette Strahlung: Um UVB zu blockieren, produziert die Basalmembran der Epidermis Melanin zum Schutz der Haut, was zu Flecken auf der Haut führt. Bei einem normalen Stoffwechsel wird das Melanin im Rahmen des Erneuerungsprozesses der Haut abgetragen. Ist der Stoffwechsel jedoch blockiert oder ist die Haut durch die UV-Strahlung zu stark geschädigt, kann das Melanin nicht vollständig ausgeschieden werden und bildet stattdessen Flecken. Pityriasis versicolor ist lipophil, die Hautläsionen treten daher überwiegend in talgdrüsenreichen Bereichen auf. Pityriasis versicolor-Pilze können Dihydroxysäuren produzieren, die eine hemmende und zytotoxische Wirkung auf Melanozyten haben, wodurch die Läsionen der Pityriasis versicolor hypopigmentiert erscheinen. Manche Menschen glauben auch, dass dies daran liegt, dass der Pilz Pityriasis versicolor und seine Metaboliten das Sonnenlicht daran hindern können, in die lokale Haut einzudringen und die Bildung von lokalem Hautmelanin stören können. 2. Hormonausschüttung: Etwa zwei Wochen nach dem Eisprung und vor der Menstruation sondert der Körper einer Frau große Mengen Gelbkörper ab. Die Sekretion des Gelbkörpers und das Hormon, das die Melaninproduktion steuert, stammen aus der Hypophyse. Wenn der Gelbkörper zunimmt, nimmt daher auch das Melanin zu, wodurch es leichter als gewöhnlich zur Entstehung dunkler Flecken kommt. 3. Falsche Hautpflegemethoden: Zu starkes Reiben beim Auftragen von Grundierung, Waschen des Gesichts, Schrubben und Auftragen von Hautpflegeprodukten schädigt die Haut, regt die Pigmentierung an und verursacht dunkle Flecken. Die Verwendung ungeeigneter Hautpflegeprodukte kann Hautallergien und Entzündungen hervorrufen, die wiederum zu Pigmentierung und dunklen Flecken führen. |
<<: So behandeln Sie Schweißflecken unter den Achseln
>>: Was tun gegen Mundgeruch? 12 Möglichkeiten, Mundgeruch loszuwerden
Viele Menschen leiden heute unter Haarausfall und...
Sommersprossen und Chloasma sind ein Problem, das...
Perlenpulver war schon immer das beste Produkt fü...
Regenwasser ist der zweite Solarbegriff unter den...
Wein ist ein alltägliches Getränk in unserem Lebe...
„Mäuse lieben Reis“ – Der Reiz von Minna no Uta u...
MSG ist ein Gewürz, das Gerichten einen köstliche...
Im täglichen Leben ist Schinkenwurst eines der Le...
In den letzten Jahren ist die Prävalenz von Bluth...
Kissen sind etwas, das jeder jeden Tag benutzt. W...
Sie können Ihre Haare auch wie gewohnt mit Seife ...
Wenn sich eine Frau in der frühen Phase der Schwa...
Die Schneidezähne sind die auffälligsten Zähne. S...
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...
Symptome wie Bauchschmerzen und leichtes Fieber w...