Wie behandelt man Neurodermitis? Mehrere gängige Volksheilmittel können Linderung verschaffen

Wie behandelt man Neurodermitis? Mehrere gängige Volksheilmittel können Linderung verschaffen

Die Hauptursache für Neurodermitis sind neurale Faktoren. Wenn Sie an Neurodermitis leiden, sollten Sie daher im Alltag gute Lebensgewohnheiten entwickeln, übermäßige Anspannung und Müdigkeit vermeiden und sich ausreichend entspannen, um die Genesung von der Krankheit zu fördern. Gleichzeitig können Sie zur Behandlung auch Volksheilmittel einnehmen.

1. Behandlungsmittel bei Neurodermitis

1. Nehmen Sie 500 Gramm alte Gurke und 10 Gramm Borneol. Die alte Gurke zu einer Paste zerstampfen, den Saft auspressen, Borneol hinzufügen, gut schütteln und auf die betroffene Stelle auftragen. 3 mal täglich.

2. Nehmen Sie 100 Gramm Pulsatilla striata, 30 Gramm Gardenia jasminoides, 15 Gramm Realgar und 30 Gramm Angelica dahurica. Zuerst den Pickel 30 Minuten in Wasser kochen, dann 500 ml der Flüssigkeit herausfiltern. Dann fein gemahlene Gardenie, Realgar und Angelica dahurica hinzufügen. Gut schütteln und auf die betroffene Stelle auftragen. 3 mal täglich.

3. Nachdem der betroffene Bereich vollständig freigelegt und eine routinemäßige Desinfektion durchgeführt wurde, greift der Bediener das Ende des Griffs der Pflaumenblütennadel mit Daumen und Zeigefinger einer Hand, vibriert die Nadelspitze auf und ab und nutzt die Elastizität des Nadelgriffs, um auf die betroffene Haut zu klopfen, bis leicht Blut austritt. Einmal am Tag.

4. Nehmen Sie 25 Gramm alte Teeblätter, 25 Gramm Beifußblätter, 50 Gramm alten Ingwer und 2 Köpfe lila Knoblauch. Den Knoblauch zerdrücken, den Ingwer in Scheiben schneiden und mit den Teeblättern 5 Minuten kochen, anschließend etwas salzen, ausräuchern und die betroffene Stelle waschen, solange sie noch heiß ist. Zweimal täglich.

5. Nehmen Sie einen Büffelhuf und die entsprechende Menge Teeöl. Verbrennen Sie den Büffelhuf zu Holzkohle, mahlen Sie ihn zu feinem Pulver, mischen Sie ihn mit Teeöl zu einer Paste und tragen Sie diese auf die betroffene Stelle auf. Zweimal täglich.

6. Nehmen Sie 30 Gramm Lauch und 30 Gramm Knoblauch, zerdrücken Sie sie zu einer Paste und tragen Sie diese auf die betroffene Stelle auf. Zweimal täglich.

7. Nehmen Sie 24 Gramm Tuqinpi, 12 Gramm Realgar, 24 Gramm schwarze Pflaume und 300 ml Reisessig. Die Rinde von Hibiskus, Realgar und Schwarzpflaume 2 Wochen in Reisessig einweichen, anschließend den Essig filtern, in eine dunkle Flasche füllen und für die spätere Verwendung verschließen. Tauchen Sie zur Anwendung ein Wattestäbchen in eine kleine Menge der Lösung und tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf. Zweimal täglich.

8. Nehmen Sie 100 Gramm Tribulus terrestris-Früchte und legen Sie sie in 300 ml 95%igem Alkohol ein. Wischen Sie die betroffene Stelle nach 5 Tagen mit einem in Alkohol getauchten Wattestäbchen ab. Zweimal täglich.

9. Weichen Sie 30 Gramm Stemona bulbus, 30 Gramm Cnidium monnieri und 15 Gramm Realgarpulver in 500 ml 95%igem Alkohol ein. Wischen Sie die betroffene Stelle nach einem Tag mit einem in Alkohol getauchten Wattestäbchen ab. Zweimal täglich.

11. Reiben Sie die betroffene Stelle mit mäßiger Kraft mit frischen Pulsatilla-Blättern.

12. Mahlen Sie 10 Gramm Flohkraut zu feinem Pulver, mischen Sie es mit der entsprechenden Menge Sesamöl zu einer Paste und tragen Sie diese auf die betroffene Stelle auf.

2. Faktoren, die Neurodermitis verursachen

1. Geist

Aktuelle Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Krankheit hauptsächlich durch Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems hervorgerufen wird und dass langfristiger Stress und negative mentale Emotionen häufige Ursachen dieser Krankheit sind.

2. Anregung

Auch verschiedene physikalische und chemische Reize aus der Außenwelt sind wichtige Faktoren bei der Entstehung dieser Krankheit, wie beispielsweise Insektenstiche, langfristige Sonneneinstrahlung, Reibung zwischen dem Kragen und der Haut usw., die alle diese Krankheit auslösen können.

3. Sonstiges

Leiden Sie unter chronischen Hautveränderungen, sollten Sie diese aktiv kurieren. Sonst treten häufig weitere Erkrankungen auf, Neurodermitis ist eine davon.

4. Behandlung

Luzi Ke Yan Wang kann auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Es hat die Wirkung, Wind und Feuchtigkeit zu vertreiben, Hitze zu beseitigen und zu entgiften, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen sowie Entzündungen und Juckreiz zu lindern. Es ist hormonfrei und wird aus reiner chinesischer Medizin gewonnen.

Die Mentalität einer Person hat einen gewissen Einfluss auf die Behandlung. Patienten mit Neurodermitis sollten negative psychische Faktoren wie Reizbarkeit, Angst, Schlaflosigkeit usw. überwinden und im Umgang mit Menschen eine gelassene Haltung bewahren. Vermeiden Sie Alkohol, starken Tee und scharfe Speisen. Magen-Darm-Störungen müssen behoben werden. Vermeiden Sie nach Möglichkeit das Kratzen der betroffenen Stelle. Wenn der Juckreiz wirklich unerträglich ist, können Sie mit einem kalten Handtuch eine kühle Kompresse auflegen oder sofort Medikamente anwenden. Verwenden Sie kein heißes Wasser, um den Juckreiz zu lindern. Die Einnahme der Medikamente muss konsequent durchgeführt werden und Sie dürfen diese nicht eigenmächtig abbrechen, nur weil der Juckreiz nachlässt.

<<:  Was verursacht schwarzen Zungenbelag?

>>:  Funktionieren Brillen für Farbenblindheit?

Artikel empfehlen

Methoden zur Verbesserung der Koordinationsstörungen der Gliedmaßen

Körperliche Koordinationsstörungen wirken sich of...

Ursachen und Lösungen für Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Husten

Husten, Engegefühl in der Brust oder Keuchen sind...

Was sind die Unterschiede zwischen oberen und unteren Analfisteln?

Eine hochliegende Analfistel und eine tiefliegend...

Was sind die Nachteile des Schwitzens im Sommer

Da die Menschen jetzt über Klimaanlagen verfügen,...

Was ist die Ursache für eine Schwellung des Fußknochens?

Der Schraubenknochen ist ein wichtiger Teil des F...

Was ist das beste After-Sun-Repair-Produkt?

Viele Menschen, die gerne Outdoor-Sport treiben, ...

Welches Medikament ist gut für Babys mit Milchgerinnseln?

Während des Wachstums von Babys verändern sich di...

Welche Gefahren birgt das langjährige Tragen von Slipeinlagen?

Slipeinlagen sind klein, einfach zu verwenden und...

Ist chronische Kolitis gefährlich?

Obwohl viele Menschen schon einmal von Colitis ge...

Welche Wirkung haben in Alkohol eingelegte Kastanien?

Kastanien sind ein Lebensmittel, das wir alle ken...