Was sind die Ursachen für erhöhte Schilddrüsen-stimulierende Hormonwerte im Serum?

Was sind die Ursachen für erhöhte Schilddrüsen-stimulierende Hormonwerte im Serum?

Die Schilddrüse ist ein wichtiges Organ im menschlichen Körper und ein Schlüsselorgan für die Erhaltung von Leben und Gesundheit. Die Schilddrüse ist auf die Sekretion des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons im Serum angewiesen, um den Bedarf des Körpers zu decken. Eine abnormale Sekretion dieser Substanz führt jedoch zu Funktionsschäden im Körper. Beispielsweise ist ein hoher Schilddrüsen-stimulierendes Hormonspiegel im Serum ein häufiges Phänomen bei Frauen. Was sind also die Gründe für einen hohen Schilddrüsen-stimulierenden Hormonspiegel im Serum?

1. Erhöhte Schilddrüsenhormone in Verbindung mit vermindertem TSH sind meist eine primäre Hyperthyreose, die durch Erkrankungen der Schilddrüse selbst verursacht wird, wie z. B. diffuser Kropf, Schilddrüsenadenom usw. Bei erhöhten Schilddrüsenhormon- und TSH-Werten handelt es sich meist um eine sekundäre Hyperthyreose aufgrund einer Funktionsstörung des Hypothalamus-Hypophysensystems, wie zum Beispiel einem Hypophysenadenom. Es tritt bei sekundärer Hypothyreose, diffusem Kropf mit Hyperthyreose usw. auf.

2. Ein vermindertes Schilddrüsenhormon, das von einem erhöhten TSH-Spiegel begleitet wird, wird meist durch eine primäre Funktionsstörung der Schilddrüse verursacht, wie z. B. eine übermäßige Behandlung einer primären Hyperthyreose und einer chronischen Thyreoiditis. Sowohl der Serumspiegel des Schilddrüsenhormons als auch des TSH sind erniedrigt. Dabei handelt es sich meist um eine sekundäre Schilddrüsenunterfunktion, die durch eine Beeinträchtigung der Hypothalamus-Hypophysen-Funktion verursacht wird. Es tritt bei primärer Hypothyreose, bei Schilddrüsen-stimulierendem Hormon-produzierenden Hypophysentumoren, bei Adenohypophysiismus und in der Erholungsphase einer subakuten Thyreoiditis auf.

3. Wenn im menschlichen Körper eine Schilddrüsenüberfunktion auftritt, steigt der Spiegel der Schilddrüsenhormone (T3, T4) an, was wiederum dazu führen kann, dass die Drüse das Schilddrüsen-stimulierende Hormon (TSH) nicht mehr produziert und freisetzt. Daher sinkt zu diesem Zeitpunkt der TSH-Gehalt im Serum. Sogar Veränderungen des TSH sind empfindlicher als die von T3 und T4. Beispielsweise bezeichnet eine subklinische Hyperthyreose einen Serum-TSH-Spiegel unterhalb der unteren Normgrenze, während T3 und T4 im Normbereich liegen und keine oder nur leichte Hyperthyreose-Symptome vorliegen. Daraus wird die wichtige Leitrolle von TSH in der klinischen Praxis deutlich.

<<:  Welche Wirkung und Funktion haben verschiedene ätherische Öle?

>>:  Wie beräuchert man Akupunkturpunkte mit Moxa? Der richtige Griff ist der Schlüssel

Artikel empfehlen

Was verursacht schwitzende Handflächen und Füße?

Die Handflächen und Fußsohlen sind heiß. Tatsächl...

Gallenreflux-Gastritis, achten Sie auf diese Symptome!

Gallenrefluxgastritis ist eine häufige Magenerkra...

Die Flower City Fashion Show von HeartCatch PreCure! ist definitiv sehenswert!

HeartCatch Vorbehandlung! Eine Modenschau in der ...

So verwenden Sie ein elektrisches Bügeleisen

Kleidung weist häufig Falten auf, die ihr Aussehe...

Wie lange ist es normal, Sex zu haben?

Für ein normales Paar oder einen Mann und eine Fr...

Welche drei Funktionen haben Knochen?

Knochen sind ein wichtiger Teil des menschlichen ...

Was sollte ich bei trockenen Augen essen?

Durch den zunehmenden Druck in unserem Leben sind...

So können Sie Ihr Haar dauerhaft machen, ohne es zu schädigen

Eine Frisur, die zu Ihnen passt, kann Ihr Image v...

Sollte Durian gekühlt oder eingefroren werden?

Viele Menschen mögen Durian sehr und sie wird weg...

Wie lange muss man mindestens schlafen?

Vermutlich hat jeder schon einmal von der Frage d...

Wie lange dauert es, eine Qi-Stagnation und eine Blutstase zu heilen?

Es gibt viele Krankheiten im menschlichen Körper,...