AIDS ist noch immer eine Krankheit, die die menschliche Gesundheit bedroht. AIDS wird im Wesentlichen auf drei Wegen übertragen: durch Blut, von der Mutter auf das Kind und durch Geschlechtsverkehr. Da es sich beim HIV-Virus um ein RNA-Virus handelt, ist die Geschwindigkeit, mit der ein spezifischer Impfstoff gegen HIV entwickelt wird, viel geringer als die Mutationsrate des HIV-Virus selbst. Noch immer kann man die Zahl der von Aids geheilten Menschen an einer Hand abzählen. Doch nur wenige Menschen wissen möglicherweise vom HIV-Test. Diagnostische Kriterien 1. Bei Personen mit HIV-Antikörper-Positiv und einer der folgenden Erkrankungen kann die Diagnose AIDS-Patient gestellt werden. (1) Gewichtsverlust von mehr als 10 % im letzten Zeitraum (3-6 Monate) und anhaltendes Fieber von 38 °C seit mehr als einem Monat; (2) Gewichtsverlust von mehr als 10 % im letzten Zeitraum (3-6 Monate) und anhaltender Durchfall (3-5 Mal täglich) seit mehr als einem Monat. (3) Pneumocystis-carinii-Pneumonie (PCR) (4) Kaposi-Sarkom KS. (5) Offensichtliche Pilzinfektionen oder andere pathogene Infektionen. 2. Wenn die antikörperpositive Person ähnliche Symptome wie in Punkt 1 oben aufweist, wie z. B. Gewichtsverlust, Fieber und Durchfall, kann durch Labortests bestätigt werden, dass sie AIDS-Patient ist. (1) CD4/CD8 (Helfer/Suppressor)-Lymphozyten-Verhältnis <1, CD4-Zellzahl verringert; (2) Geschwollene Lymphknoten im ganzen Körper; (3) Offensichtliche Symptome und Anzeichen von raumfordernden Läsionen des Zentralnervensystems, wie Demenz, Verlust der Urteilsfähigkeit oder motorische Störungen. Differentialdiagnose Muss von folgenden Krankheiten unterschieden werden: 1. Primäre Immunschwäche. 2. Sekundäre Immunschwächekrankheiten, sekundäre Immunkrankheiten, die durch Kortikosteroide, Chemotherapie, Strahlentherapie oder bösartige Tumoren verursacht werden. 3. Idiopathische CD4+T-Lymphozytopenie, die AIDS ähnelt, jedoch ohne HIV-Infektion. 4. Autoimmunerkrankungen: Bindegewebserkrankungen, Blutkrankheiten usw. AIDS mit Fieber und Gewichtsverlust muss von den oben genannten Krankheiten unterschieden werden. 5. Krankheiten, die geschwollene Lymphknoten verursachen: wie KS, Morbus Hodgkin, Lymphom und Blutkrankheiten. 6. Pseudo-AIDS-Syndrom: AIDS-Phobie, eine Gruppe neurologischer Symptome, die den frühen Symptomen von AIDS bei britischen Homosexuellen ähneln. 7. Erkrankungen des zentralen Nervensystems: Hirnschäden können durch AIDS oder andere Ursachen verursacht werden und müssen identifiziert werden. |
<<: Gesundheitstipps sind überraschend einfach
>>: Denken Sie an diese Symptome einer lumbalen Spondylose
Es gibt viele Arten von Augenkrankheiten, einige ...
Lärm ist eine Frequenz von Schallwellen. Diese Fr...
Marie & Gully: Der Reiz und die Kritiken eine...
„Kemonomichi: Der Weg des Frosches“ – Die Abenteu...
Die Verwendung von Ingwer zur Behandlung von Haar...
Viele Menschen mögen den Sommer nicht, weil das W...
Husten kommt häufig vor und kann viele Ursachen h...
Die lumbale Bandscheibenstenose ist eine häufige ...
Ich glaube, dass vielen Menschen bei einer Sehner...
Erdnüsse und Mais können zusammen gegessen werden...
Ausführliche Kritik und Empfehlung zur ersten Sta...
Maulbeerblätter sind eine weit verbreitete Pflanz...
Wenn Sie ein Muttermal entfernen lassen, müssen S...
Jedes Knie hat einen Teil namens Meniskus, der di...
Die Niere ist ein relativ komplexes Organ, hat je...