Warum tut mein Ohr weh?

Warum tut mein Ohr weh?

Im Allgemeinen gibt es in einem gesunden Körper keine schmerzenden Teile. Wenn Sie Schmerzen in den Ohren haben, sollten Sie besonders auf deren Gesundheit achten. Zu den Krankheiten, die Ohrenschmerzen verursachen können, zählen unter anderem Ohrtuberkulose, Otitis externa, Pilzerkrankungen des Außenohrs usw.

1. Erkrankungen der Ohren: Chondritis der Ohren, Dermatitis und Ekzem der Ohren, Erysipel der Ohren, angeborene Infektion des Ductus ectasia, Tuberkulose des äußeren Ohres, Hämatom der Ohren.

2. Erkrankungen des äußeren Gehörgangs: Otitis externa, Furunkel des äußeren Gehörgangs, bösartige Otitis externa, Pilzbefall des äußeren Gehörgangs, Embolie des äußeren Gehörgangs, Cholesteatom des äußeren Gehörgangs, Trauma des äußeren Gehörgangs und obstruktive Keratose des Gehörgangs.

Eine Entzündung des äußeren Gehörgangs ist eine der Ursachen für Ohrenschmerzen. Eine Entzündung des äußeren Gehörgangs geht meist mit einem Brennen und starken Schmerzen einher. Die Schmerzen im Mund werden beim Essen schlimmer und verursachen in schweren Fällen Schmerzen auf der gleichen Seite des Kopfes.

Der Hauptgrund für eine Entzündung des äußeren Gehörgangs liegt darin, dass beim Baden oder Schwimmen Wasser in den äußeren Gehörgang eindringt und nicht rechtzeitig trocken gewischt wird, wodurch die Haut des äußeren Gehörgangs angegriffen wird und eine Entzündung des äußeren Gehörgangs entsteht. Das Ohr ist das Hörorgan des menschlichen Körpers und eng mit den Nerven des Gehirns verbunden. Eine Otitis externa ist eine Erkrankung, die mit bloßem Auge schnell und eindeutig erkannt werden kann. In schweren Fällen tritt Sekret aus. Ohrenschmerzen dürfen daher nicht ignoriert werden. Sie sollten überprüfen, ob sich Sekret im Ohr befindet, und den äußeren Gehörgang rechtzeitig reinigen.

3. Mittelohrerkrankungen: bullöse Myringitis, akute eitrige Mittelohrentzündung, akute Verschlimmerung einer chronischen eitrigen Mittelohrentzündung, Trommelfelltrauma, barotraumatische Mittelohrentzündung, akute Mastoiditis, tuberkulöse Mittelohrentzündung und bösartige Tumoren des Mittelohrs.

Das Hauptsymptom einer Mittelohrentzündung im Anfangsstadium sind Ohrenschmerzen und manchmal ein Druckgefühl im Ohr. Im Allgemeinen führt eine Mittelohrentzündung 2–3 Tage nach dem Auftreten der Ohrenschmerzen zu Eiterausfluss oder einer deutlichen Verschlechterung des Hörvermögens.

<<:  Was sind die Ursachen für Knoten in der Brust?

>>:  Was sind die Symptome einer starken Körperunterkühlung?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn rote Flecken an den Füßen jucken?

Die meisten Menschen kennen Krankheiten und die m...

Was sind die Symptome eines Yang-Mangels?

Wenn Sie eine Yang-Mangel-Konstitution haben, wir...

Welche Gefahren birgt eine Thyrohyoidzyste?

Eine Thyreoglossuszyste entsteht eigentlich durch...

Was ist der Grund für Taubheitsgefühle am ganzen Körper und Atembeschwerden?

Solange Menschen leben, atmen sie. Denn durch die...

Wie lange dauert es, bis das Medikament freigesetzt wird?

Beim Sexualleben kommt es zwangsläufig zu körperl...

Kann ich eine verschimmelte Tasse noch verwenden?

Wenn die Steppdecke längere Zeit nicht verwendet ...

Welche Vorteile bietet der Verzehr von Kastanien? Sechs seltene Vorteile

Kastanien sind ein weit verbreitetes Lebensmittel...

360-Grad-Kreispositionierung zur Fettauflösung und Gewichtsabnahme

Abnehmen ist ein sehr bekanntes Wort. Dünne Schön...

Haben Sie am ganzen Körper kleine rote Flecken, die weder schmerzen noch jucken?

Am ganzen Körper treten kleine rote Flecken auf, ...

Was sind die frühen Symptome eines Hirntumors?

Das Gehirn ist der empfindlichste und wichtigste ...

So entfernen Sie Schreibschwielen an den Händen

Obwohl Schwielen, die durch übermäßige Kraft beim...

Wie kann man Mundgeruch aufgrund von Magenproblemen wirksam behandeln?

Magenprobleme betreffen viele Menschen, aber tats...

Was sind die Kontraindikationen von Trimebutinmaleat-Kapseln?

Trimebutinmaleat-Kapseln sind ein in der klinisch...