Die Ursachen für Haarausfall sind sehr komplex. Sie werden im Allgemeinen durch den Mangel an bestimmten Spurenelementen oder Nährstoffen im Körper verursacht. Die meisten Menschen, die lange aufbleiben, sind anfällig für Nierenschäden. Wenn die Nierenfunktion nachlässt, sind die Haarwurzeln nicht mehr fest, was zu Haarausfall führt. Bei Menschen, die ihr Haar häufig dauerwellen oder färben, wird das Haar geschädigt und es besteht die Gefahr von Haarausfall. Wenn Sie also Haarausfall behandeln möchten, müssen Sie auf alle Aspekte achten. Was sind also die Ursachen für Haarausfall? Zunächst müssen wir die Arten des Haarausfalls unterscheiden. Im Allgemeinen kann Haarausfall in zwei grundlegende Arten unterteilt werden: dauerhafter Haarausfall aufgrund beschädigter Haarfollikel und vorübergehender Haarausfall aufgrund kurzfristiger Schäden an den Haarfollikeln. Dauerhafter Haarausfall ist eine häufige Form der männlichen Glatzenbildung. In einigen europäischen Ländern liegt die Glatzenbildungsrate bei Männern bei bis zu 40 %. Der Prozess des dauerhaften Haarausfalls (auch als männliche Glatzenbildung bekannt) erfolgt schleichend. Zu Beginn schrumpft der Haarrand auf der Stirn deutlich und das Haar auf der Oberseite des Kopfes ist spärlich; dann entwickelt es sich allmählich und entwickelt sich schließlich zu einem Kreis spärlichen Haares auf der Rückseite und den Seiten des Kopfes. Dafür gibt es drei Hauptgründe: genetische Faktoren, Mangel oder Ungleichgewicht männlicher Hormone im Blutkreislauf; und zu viel Gewicht. Darüber hinaus können Narben durch verschiedene Hautkrankheiten oder Hautverletzungen, angeborene Haarausfallerkrankungen sowie schwere Schäden an den Haarfollikeln durch Chemikalien oder physikalische Ursachen zu dauerhaftem Haarausfall führen. Vorübergehender Haarausfall ist häufig die Folge einer Erkrankung mit hohem Fieber. Aber auch Röntgenstrahlen, die Einnahme von Metallen (wie Thallium, Zinn und Arsen) oder Medikamenten, Mangelernährung, bestimmte entzündliche Hauterkrankungen, chronische Auszehrungskrankheiten und endokrine Störungen können zu vorübergehendem Haarausfall führen. Es gibt zwei Behandlungsmöglichkeiten für männlichen Haarausfall. Die erste ist die Haartransplantation. Dabei werden Haarfollikel von der Kopfhaut, wo noch Haare wachsen, dorthin verpflanzt, wo keine Haare wachsen, also vom Hinterkopf nach vorne. Die zweite Methode ist die topische Anwendung. Durch die regelmäßige Anwendung von Minoxidil kann weiterer Haarausfall unterschiedlicher Ursache wirksam verhindert und die Haarregeneration in kahlen oder schütteren Haarpartien gefördert werden. 1. Seborrhoische Alopezie: Sie tritt häufig bei Menschen mittleren Alters und jungen Menschen auf und ist gekennzeichnet durch dicke, ölige Absonderungen auf der Kopfhaut, glänzendes, spärliches und dünnes Haar oder trockenes Haar, Schuppen, Stumpfheit, spärliches und dünnes Haar. Lösung: Achten Sie auf eine leichte Ernährung, essen Sie weniger reizende Lebensmittel, essen Sie mehr Obst und Gemüse oder nehmen Sie Vitamin B6, B2 usw. ein. 2. Pathologischer Haarausfall: hauptsächlich aufgrund von Viren, Bakterien und hohem Fieber, die die Haarmatrixzellen schädigen, die normale Teilung der Haarmatrixzellen hemmen und die Haarfollikel in einen Schockzustand versetzen, der zu Haarausfall führt, wie z. B. akute Infektionskrankheiten, langfristige Einnahme bestimmter Medikamente usw. Lösung: Gönnen Sie sich mehr Ruhe. Ihr Haar wächst nach Ihrer Genesung oder nach dem Absetzen des Arzneimittels wieder nach. |
<<: Kopfhautschmerzen und Haarausfall
>>: Wie behandelt man Alopecia areata
Die menschliche Haut ist empfindlich und zerbrech...
Viele junge Leute färben sich im Leben gerne die ...
Viele Menschen kümmern sich nicht um Veränderunge...
Schweinefleisch wird von vielen Menschen gern geg...
Ich glaube, dass viele Menschen mit Krankheiten v...
Im Sommer tragen die meisten Leute beim Ausgehen ...
Es gibt bestimmte Anforderungen an flüssige Grund...
Im heißen Sommer sind Mücken das Ärgerlichste. Ei...
Meine Klassenkameradin kauft überall Aale für ihr...
Derzeit gibt es viele Arten von Gesundheitsproduk...
„Minitoji“ – Reiz und Weltanschauung der Kurzanim...
Starke Beinbehaarung ist ein Problem, das viele M...
Im Leben fällt es vielen Männern besonders schwer...
Die Chemotherapie ist eine gängige Behandlungsmet...
Für viele Patienten mit Herzerkrankungen ist die ...