Was ist eine Desensibilisierungsbehandlung bei allergischer Rhinitis?

Was ist eine Desensibilisierungsbehandlung bei allergischer Rhinitis?

Allergische Rhinitis ist eine häufige Form von Rhinitis. Allergische Rhinitis wird im Allgemeinen durch Kontakt mit Allergenen verursacht. Viele Menschen sind sich der Desensibilisierungsbehandlung bei allergischer Rhinitis nicht bewusst. Die Desensibilisierungstherapie ist in der klinischen Praxis eine Form der Immuntherapie. Eine Desensibilisierungstherapie muss unter medikamentöser Prämisse durchgeführt werden.

1. Einfach ausgedrückt ist die Desensibilisierungstherapie eine Form der Immuntherapie. Es werden Allergene mit niedrigem Titer verwendet, um den menschlichen Körper zur Produktion von Antikörpern anzuregen. Anschließend wird der Allergentiter kontinuierlich erhöht, um allmählich eine hohe Sättigung der Antigen-Antikörper-Bindung zu erreichen. Auf diese Weise lösen externe Allergene, wenn sie erneut in den menschlichen Körper gelangen, keine allergischen Reaktionen mehr aus, wodurch ein nicht-allergischer Zustand für die allergische Konstitution erreicht wird. Dies ist das Grundprinzip der Desensibilisierungsbehandlung durch „sublinguale“ oder „intramuskuläre Injektion“.

2. Die Komplexität und Vielfalt der Allergene. In der Natur gibt es eine große Anzahl von Allergenen, und derzeit können nur etwa 30 Arten nachgewiesen werden, darunter Nahrungsmittelgruppen und Inhalationsgruppen. Derzeit ist die Behandlung „Desensibilisierung“ hauptsächlich bei Patienten wirksam, die nur gegen Milben allergisch sind.

3. Die Behandlung „Desensibilisierung“ kann Medikamente nicht vollständig ersetzen. In den ersten 50 Wochen kann die Dosierung von Nasensprayhormonen, Antihistaminika und Antileukotrien-Medikamenten nicht reduziert werden. Im zweiten Jahr kann die Dosierung der medikamentösen Behandlung unter der Voraussetzung, dass die Behandlung wirksam ist, auf die Hälfte reduziert werden. Nach dem dritten Jahr ist weiterhin eine Erhaltungsmedikation erforderlich. Daher muss eine „Desensibilisierungsbehandlung“ unter der Prämisse einer medikamentösen Behandlung in Betracht gezogen werden. In den „Leitlinien zur Diagnose und Behandlung von allergischer Rhinitis“ ist die „Desensibilisierungsbehandlung“ nicht das Medikament erster Wahl. Eine einfache „Desensibilisierungsbehandlung“ ist ein weit verbreitetes Phänomen, das bei der derzeitigen Behandlung von allergischer Rhinitis äußerst unregelmäßig ist.

<<:  Welche Auswirkungen hat ein erhöhter Schilddrüsen-stimulierender Hormonspiegel?

>>:  Wie kann man einer Pharyngitis vorbeugen? 6 Punkte, um gut abzuschneiden

Artikel empfehlen

Auswertung und Eindrücke der Pilotfolge von „I Can Do It Alone“

Ich kann es alleine schaffen [Pilotversion] - Hit...

Sechs Momente zum Schutz Ihres Herzens

Experten weisen darauf hin, dass es sechs Zeitpun...

Effektive Möglichkeiten zur Verbesserung der Sehkraft

Das Sehvermögen ist die Fähigkeit, die Menschen a...

Welche Bakterien verursachen eitrige Infektionen?

Bakterien sind die größte Ursache für Schäden am ...

Ist Fingerlosigkeit erblich?

Nicht jeder wird 100 % perfekt geboren. Manche Me...

So entfernen Sie Schimmelflecken mit Zahnpasta

Wir benutzen jeden Tag Zahnpasta. Wir benutzen Za...

Welche Vorteile hat die Verwendung von Ingwersaft zum Haarewaschen?

Viele unserer Freunde haben fettiges Haar und sin...

Was sind die Symptome eines Pneumothorax?

Das Auftreten eines Pneumothorax geht in der Rege...

Kann ich Joghurt über Nacht trinken?

Wir können Joghurt als Getränk im Alltag zu uns n...

Was sind einige Reinigungstipps?

Viele Hausfrauen finden, dass das Putzen des Haus...

Welche Übungen kann ich bei einer Meniskusverletzung im Knie machen?

Moderne Menschen legen immer mehr Wert auf ihre k...

Warum tut meine Brust weh, wenn ich zu viel rauche?

Freunde, die aufgrund übermäßigen Rauchens unter ...

Was tun bei einer Handgelenkszerrung?

Die Sehnen am Handgelenk werden auch Handgelenkbä...