Wie behandelt man eine Helicobacter pylori-Infektion?

Wie behandelt man eine Helicobacter pylori-Infektion?

Helicobacter pylori ist ein weit verbreitetes Bakterium, das große Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit hat, und viele Menschen möchten wissen, wie sie eine Helicobacter pylori-Positivität behandeln können. Die Behandlung einer Helicobacter pylori-Positivität erfolgt grundsätzlich medikamentös, zudem sollte auf eine Ernährungsumstellung geachtet werden.

1. Die Behandlungsmöglichkeiten für Helicobacter pylori-positive Patienten umfassen zwei Kategorien, die im Wesentlichen häufig verwendete Medikamente sind. Eine davon ist eine Option auf Wismutbasis und die andere auf Protonenpumpenhemmern. Darüber hinaus gibt es zwei Antibiotika, das am häufigsten verwendete ist Amoxicillin und das andere ist Metronidazol. Diese drei Optionen werden von uns häufig verwendet. Bei Gastritis oder für Menschen mit schlechten wirtschaftlichen Verhältnissen ist diese Option einfacher anzuwenden und die Wirkung kann eine Eradikation von 80 % erreichen. Diese Option ist nicht für Patienten geeignet, die allergisch auf Penicillin reagieren. Menschen mit einer Penicillinallergie können auf Tetracyclin-Medikamente umsteigen, die auch wirksamer gegen Helicobacter pylori sind. Verwenden Sie Metronidazol eine Woche lang. Wenn Sie Magengeschwüre haben, können Sie Ranitidin oder Famotidin hinzufügen; das andere ist Losec. Wenn Sie allergisch auf Penicillin reagieren, können Sie auf Tetracyclin umsteigen und Metronidazol durch Clarithromycin ersetzen.

2. Essgewohnheiten: Helicobacter pylori ist ansteckend. Aufgrund der Tatsache, dass Helicobacter pylori familiär gehäuft auftritt und in Entwicklungsländern häufig vorkommt, wird vermutet, dass die Hauptübertragungsart über den Verdauungstrakt erfolgt. Daher sollten Menschen, die positiv auf Helicobacter pylori getestet wurden, auf ihre Essgewohnheiten achten, scharfe, würzige, fettige oder andere magenreizende Lebensmittel meiden und mehr leichte Mahlzeiten, Gemüse und Obst zu sich nehmen.

3. Vermeiden Sie die Einnahme von Medikamenten: Helicobacter pylori-positive Patienten dürfen keine nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamente einnehmen, die die Magenschleimhaut schädigen, wie Aspirin, Phenylbutazon usw.

<<:  So behandeln Sie Mundgeruch durch Helicobacter pylori

>>:  Was sind die Merkmale einer Sinusarrhythmie?

Artikel empfehlen

Symptome eines Stimmbandrisses

Manche Menschen stellen fest, dass ihre Stimmbänd...

Kann man bei einer Erkältung Rotwein trinken? Die Antwort lautet:

Wie wir alle wissen, darf man bei einer Erkältung...

Ist es gut für die Gesundheit, die Klimaanlage häufig zu benutzen?

Da sich die Lebensbedingungen der Menschen verbes...

Welche Früchte kann ich bei Dysmenorrhoe essen?

Dysmenorrhoe ist für Frauen sehr schmerzhaft. Man...

So lagern Sie Wintermelonen ein Jahr lang

Wintermelonen sind groß und leicht zu lagern. Win...

Warum schwellen meine Beine an, wenn ich lange stehe?

Langes Sitzen oder Stehen führt zu geschwollenen ...

Darf ich nach der Muttermalentfernung Alkohol trinken?

Nach der Entfernung eines Muttermals müssen Freun...

Tipps zur Linderung von Migräne

Im Leben leiden viele Menschen häufig unter Kopfs...

So färben Sie Ihre Haare richtig mit Bier

Bier ist ein beliebtes alkoholisches Getränk und ...

Wie kann man schnell 2 Pfund zunehmen?

Während viele Menschen nach Möglichkeiten suchen,...

Unterschied zwischen Spondylitis und Spondylitis

Die Wirbelsäule und die Wirbelsäule sind eigentli...

So entfernen Sie Motorölflecken aus der Kleidung

Freunde, die in Umgebungen wie Garagen oder Masch...

Kann Astragalus Akne heilen?

Astragalus ist ein bekanntes chinesisches Heilmit...