Was sind die Merkmale einer Sinusarrhythmie?

Was sind die Merkmale einer Sinusarrhythmie?

Sinusarrhythmie tritt häufig bei Babys über 3 Jahren auf, ist jedoch bei Säuglingen und Kleinkindern selten. Dieses Symptom tritt häufig während des Schlafs auf und normalisiert sich nach dem Aufwachen. Im Allgemeinen ist für diese Erkrankung keine Behandlung erforderlich. Handelt es sich jedoch um eine angeborene Erkrankung, ist eine symptomatische Behandlung erforderlich.

1. Ursachen

Bei gesunden Kindern, insbesondere bei Kindern über 3 Jahren, tritt es häufiger auf, bei Säuglingen und Kleinkindern ist es seltener. Es tritt häufig bei langsamer Herzfrequenz oder während des Schlafs auf, und der Herzrhythmus kann regelmäßig werden, wenn die Herzfrequenz zunimmt oder wenn Sie Sport treiben oder wach sind. Medikamente wie Digitalis, Morphin und Betablocker können Herzrhythmusstörungen verursachen. Es kann auch bei Kindern mit organischen Herzerkrankungen auftreten.

2. Klinische Manifestationen

Die Symptome bei Kindern sind milder als bei Erwachsenen und sie haben oft keine Beschwerden. Einige ältere Kinder können Herzklopfen, Engegefühl in der Brust und Unwohlsein beschreiben. Eine Sinusarrhythmie wird häufig durch Auskultation oder Elektrokardiogramm festgestellt und kann mit dem Atemzyklus zusammenhängen, der sich beim Einatmen beschleunigt und beim Ausatmen verlangsamt. Die Sinusarrhythmie hatte keine klinische Bedeutung.

3. EKG-Eigenschaften

(1) Respiratorische Sinusarrhythmie – Sinus-P-Welle. Die Arrhythmie hängt mit der Atmung zusammen. Sie verlangsamt sich beim Ausatmen und beschleunigt sich beim Einatmen. Beim Anhalten des Atems wird der Herzrhythmus regelmäßig. In derselben Ableitung unterscheidet sich das PP-Intervall um mehr als 0,12 Sekunden.

(2) Die Symptome einer nicht-respiratorischen Sinusarrhythmie sind grundsätzlich die gleichen wie die einer respiratorischen Sinusarrhythmie; die Arrhythmie hat nichts mit dem Atemzyklus zu tun.

4. Behandlung

Eine Sinusarrhythmie bedarf keiner Behandlung. Liegt jedoch eine Grunderkrankung vor, wird eine symptomatische Behandlung durchgeführt.

5. Vorsorge

(1) Der Schlüssel zur Verhinderung des Auftretens dieser Krankheit liegt in der aktiven Vorbeugung und Behandlung der Grunderkrankung sowie in der rechtzeitigen Beseitigung der primären Ursache und der prädisponierenden Faktoren.

(2) Wenn es sich bei der Sinusarrhythmie hauptsächlich um eine Sinusbradykardie handelt, achten Sie auf das Auftreten eines Sick-Sinus-Syndroms und führen Sie weitere Untersuchungen durch, um die Diagnose zu bestätigen.

(3) Achten Sie auf die Regulierung Ihres Lebensstils und Ihrer Emotionen. Essen Sie maßvoll, halten Sie einen geregelten Tagesablauf ein und vermeiden Sie Überarbeitung.

<<:  Wie behandelt man eine Helicobacter pylori-Infektion?

>>:  Behandlung und Prognose der Folgen einer Hirnthrombose

Artikel empfehlen

Was sind die frühen Symptome einer Rückenmarkserkrankung?

Manche Freunde wissen nicht viel über Rückenmarks...

Welche Wirkungen und Kontraindikationen hat Obsidian?

Die Wirkung von Obsidian besteht darin, den Schla...

Was ist in der Lippenstiftformel enthalten?

Frauen tragen häufig Lippenstift auf, besonders b...

Wie behandelt man eine perianale Infektion?

Perianale Infektionen sind eine sehr häufige Erkr...

Warum schält sich an allen zehn Fingern die Haut?

Das Schälen der Finger ist ein sehr häufiges Phän...

Was tun bei einer Lendenmuskelzerrung?

Bei einer Lendenmuskelzerrung wird den Patienten ...

Was ist los mit lauten Furzen und gedämpften Furzen

Furzen ist ein weit verbreitetes physiologisches ...

Was verursacht Akne um den Mund herum?

Was ist der Grund für Pickel um den Mund? Viele M...

Wie kann man den Blutzucker genauer messen?

Mittlerweile gibt es viele Blutzuckermessgeräte a...

Wie kann man Gichtsymptome lindern?

Gicht ist eine sehr ernste Erkrankung. Es handelt...

Die beste Concealer-Foundation

Flüssige Grundierung zum Verdecken von Schönheits...

Wie man Augenbrauen mit einem Augenbrauenstift zeichnet

Heutzutage achten immer mehr Menschen auf Details...