Wenn wir unsere eigene körperliche Fitness nicht verstehen, essen wir in unserer täglichen Ernährung möglicherweise Lebensmittel, die nicht gut für unseren Körper sind, was zu einer Verschlechterung unserer Gesundheit führt. Daher müssen wir im Interesse unserer eigenen Gesundheit mehr über unseren Magen wissen. Wie unterscheiden wir also zwischen Magenhitze und Magenkälte? Erkältung: Sie hängt meist mit den Essgewohnheiten zusammen, wie z. B. unregelmäßiger Ernährung, Vorliebe für rohe und kalte Speisen usw. Häufiger gleichzeitiger Verzehr von warmen und kalten Speisen, unregelmäßige Essenszeiten oder das Ungleichgewicht der Mahlzeiten bei Hunger und Sättigung führen mit der Zeit zu einer Erkältung. Hitze im Magen: Sie wird meist durch den Verzehr von zu viel scharfem oder fettem Essen, übermäßiges Magenfeuer, das Eindringen böser Hitze in den Magen oder eine sich in Feuer verwandelnde Qi-Stagnation verursacht. Zu den Symptomen zählen Durst und Vorliebe für kalte Getränke, Mundgeruch, geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch, Nasenbluten, Verstopfung und dunkler Urin, rote Zunge mit gelbem Belag sowie schleimiger und schneller Puls. Symptome von Magenkälte und Magenhitze Symptome einer Erkältung Eine Erkältung wird meist dadurch verursacht, dass äußere Kältewellen direkt in den Magen eindringen oder wenn zu viel rohe und kalte Nahrung gegessen wird, wodurch sich die Kältewellen im Magen ansammeln und die Krankheit auslösen. Man unterscheidet bei einer Erkältung das Magen-Darm-Exzess-Syndrom und das Magen-Darm-Mangel-Syndrom. 1. Erkältungssyndrom: Die meisten Symptome treten plötzlich auf, werden durch einen kalten Bauch oder übermäßigen Konsum von Obst und kalten Getränken verursacht und äußern sich in plötzlichen kalten Schmerzen im Magen, starken Schmerzen, einem faden Mund ohne Durst und sogar Kopfschmerzen, schmerzenden Gelenken und Muskeln, einer blassen Zunge und dickem weißen Fell. In leichten Fällen können Sie eine Wärmflasche zur äußerlichen Anwendung verwenden, heißes Wasser oder Ingwerwasser trinken oder modifizierte Huoxiang Zhengqi-Pillen einnehmen. Bei schwerwiegenderen Beschwerden können Sie getrockneten Ingwer, Galgant, Pfeffer, Sichuan-Pfeffer, Zimtzweige usw. verwenden, um das Yang zu wärmen und die Kälte zu vertreiben. 2. Magen-Erkältung-Mangel-Syndrom: Die Krankheit hält oft lange an und geht mit klarem oder saurem Wasser im Mund, kalten Gliedmaßen, geschmacklosem Mund ohne Durst, klarem Urin und weichem Stuhl einher. Die Krankheit tritt auf, wenn der Bauch leicht kalt ist oder die Ernährung nicht sorgfältig ist. Die Zunge ist blass und der Zungenbelag ist weiß. Es äußert sich in Magenschmerzen, die in leichten Fällen andauern können, in schweren Fällen jedoch heftig. Kälte verschlimmert die Schmerzen. Die Anwendung von heißem Wasser lindert die Schmerzen. Bei Magenschwäche und Erkältungssyndrom sollten zusätzlich zu den Milz- und Magen stärkenden Medikamenten einige wärmende Yang-Medikamente hinzugefügt werden, wie getrockneter Ingwer, Stachel-Esche, Pfeffer, Zimtzweige usw. |
<<: Warum habe ich überall Schmerzen?
>>: Warum darf man sich abends nicht die Nägel schneiden?
Mit dem Auftreten vieler Dinge verbessern sich di...
Die Farbe des Stuhls ist ein wichtiger Referenzzu...
Beim Baden ist die Benutzung einer Badewanne unve...
Mykoplasmenviren haben eine sehr hohe Überlebensr...
Die Vulva einer Frau ist relativ komplex aufgebau...
„Edo kann nicht schlafen!“ - Eine OVA, die den Ch...
Es gibt Teeflecken im Glas, die im Allgemeinen le...
Viele Menschen beobachten beim Wasserlassen den Z...
Herr He, 52, trinkt gern. Letztes Jahr bekam er e...
„Daruma-san ga Koronda“: Ein Rückblick auf NHKs A...
Chichinpuipui – Der Charme und die Geschichte von...
Wenn bei einer Krankenhausuntersuchung eine granu...
Menschen mit Schlaflosigkeit können nachts nicht ...
Dicker gelber Zungenbelag ist ein Symptom, das vi...
Hiobstränen, auch als Reissamen bekannt, sind in ...