Kleiner Tumor im Hals

Kleiner Tumor im Hals

Der Hals ist ein sehr wichtiger Teil des menschlichen Körpers und sehr empfindlich. Es ist auch eine Stelle, an der leicht Verletzungen auftreten können. Wenn im Halsbereich ein kleiner Tumor wächst, handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein Lipom. Da eine einzelne Morphologie nicht zu einer genauen Schlussfolgerung führen kann, müssen Sie das Lipom besser verstehen und eine Beurteilung auf der Grundlage Ihres eigenen körperlichen Zustands vornehmen. Schauen wir uns nun die Situation beim Lipom an.

Ursachen

Die Ursache des Lipoms ist noch nicht vollständig geklärt. Sie kann mit Faktoren wie einer entzündlichen Stimulation der Bindegewebsdegeneration, einem abnormalen und gestörten Fettgewebestoffwechsel, einer abnormalen Sekretion von Gonadenhormonen des Hypophysenvorderlappens, einer angeborenen Dysplasie und einer Mangelernährung im Darm zusammenhängen. Bei etwa einem Drittel der Patienten mit multiplen Lipomen kann eine entsprechende Familienanamnese vorliegen.

Im menschlichen Körper gibt es einen „Lipom-tumorogenen Faktor“. Unter normalen Umständen befindet sich dieser tumorbildende Faktor in einem inaktiven Zustand (inaktives Stadium) und verursacht unter normalen Umständen keine Krankheit. Unter dem Einfluss verschiedener innerer und äußerer Umweltfaktoren befindet sich dieser lipomtumorbildende Faktor jedoch in einem aktiven Zustand und weist eine gewisse Aktivität auf. Wenn die Widerstandskraft des Körpers abnimmt, nimmt die Fähigkeit der körpereigenen Lymphozyten, mononukleären Makrophagen und anderer Immunzellen, den tumorbildenden Faktor zu überwachen, ab. In Verbindung mit Veränderungen der inneren Umgebung des Körpers, chronischen Entzündungsreizen, einem abnormalen systemischen Fettstoffwechsel und anderen auslösenden Bedingungen wird die Aktivität des lipomtumorbildenden Faktors weiter verstärkt und kombiniert mit bestimmten Genfragmenten in den normalen Zellen des Körpers, um abnormale Genmutationen zu bilden, die eine abnormale Proliferation normaler Fettzellen und umgebender Gewebezellen verursachen, was zur Ablagerung von Fettgewebe und zur Bildung von Klumpen führt, die aus der Körperoberfläche oder verschiedenen inneren Organen hervorstehen, nämlich Lipomen.

Klinische Manifestationen

Oberflächliche Lipome verursachen außer einer lokal begrenzten Schwellung kaum Symptome. Es kann einzeln oder mehrfach vorkommen und die Größe kann von einigen Millimetern bis zu mehreren zehn Zentimetern reichen. Der Tumor wächst langsam, hat eine weiche Beschaffenheit, klare Grenzen, ist gelappt, lässt sich bei Druck gut bewegen und kann bei Bewegung eine Hautdepression verursachen. Es verursacht selten Schmerzen. Wenn Schmerzen auftreten, handelt es sich häufig um ein Spätsymptom, das durch große Lipome verursacht wird, die auf periphere Nerven drücken.

Tiefe oder subfasziale Lipome können je nach Lage und Größe unterschiedliche Symptome verursachen. Wenn ein Lipom operiert wird, kann es zu einem Gefühl der Stagnation oder Bewegungseinschränkung kommen. Größere Mediastinallypiome können Dyspnoe oder Herzklopfen verursachen.

Lipome kommen häufig bei übergewichtigen Menschen vor und ihre Größe vergrößert sich bei rascher Gewichtszunahme. Bei starker Gewichtsabnahme hingegen schrumpfen Lipome nicht.

behandeln

Isolierte Lipome mit einem Durchmesser von weniger als 1 cm erfordern im Allgemeinen keine Behandlung. Größere Lipome können operativ entfernt werden. Tiefe Lipome sind manchmal schwer vollständig zu entfernen und können lokal wiederkehren, werden aber selten bösartig. Auch die Behandlung multipler Lipome erfolgt überwiegend durch lokale Exzision.

<<:  Tipps zum Rupfen von Gänsefedern beim Selberschlachten

>>:  Unwillkürliches Zucken der Oberschenkelmuskulatur

Artikel empfehlen

Tipps zur Identifizierung einer Blaulichtschutzbrille

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...

Kann ich meine Haare waschen, wenn ich eine Gesichtslähmung habe?

Patienten mit Gesichtslähmung sollten ihre Haare ...

Wie lange dauert eine Zahnentfernung?

Schöne Zähne zu haben ist der Traum eines jeden. ...

Unterschied zwischen Plasma und Blut

Im Leben sind wir alle mit Blut bestens vertraut....

Die Wirkung von Pfeffer und Zuckerwasser

Wenn man von Sichuan-Pfeffer spricht, denkt man a...

Was sollte man nicht zusammen mit Papaya essen?

Papaya schmeckt süß und ist reich an Nährstoffen....

15 Warnzeichen, dass Sie möglicherweise überlastet sind

Zeichen 1 von Überlastung: Die Augen fühlen sich ...

So hacken Sie Fleisch schnell

Wer gerne Brötchen und Knödel zu Hause macht, sol...

Was tun, wenn eine zervikale Spondylose die Blutgefäße komprimiert?

Bei einer schwerwiegenderen zervikalen Spondylose...

Darf ein vier Monate altes Baby Mango essen?

Mango ist eine Frucht, die nicht nur köstlich ist...

Warum sind meine Arme schwach?

Manche Menschen stellen nach dem Aufwachen aus la...

Kann ich Weißfisch essen, wenn ich Verstopfung habe?

Verstopfung, warum leiden immer mehr Menschen an ...