Eltern müssen besonders im Alltag darauf achten, ob ihre Kinder an einer Hepatosplenomegalie leiden. Sie sollten darauf achten, ob ihre Kinder ähnliche Symptome aufweisen. Wenn ihre Kinder beispielsweise an Anämie, Gelbsucht oder Symptomen einer Magen-Darm-Blutung leiden, müssen sie überlegen, ob dies durch eine Hepatosplenomegalie verursacht wird. 1. Krankheitsbeginn und Krankheitsverlauf: Eine durch Bakterien oder Viren hervorgerufene akute infektiöse Splenomegalie tritt in der Regel akut auf. Die Dauer einer Splenomegalie kann lang oder kurz sein, und die meisten hämatologischen Splenomegalien verlaufen langwierig. 2. Anämie und Gelbsucht: meist hämolytische Anämie. Eine Vergrößerung der Milz und der Lymphknoten geht häufig mit Fieber, Hepatomegalie, Anämie, Blutungsneigung, maligner Histiozytose oder malignem Lymphom im Spätstadium usw. einher. 3. Begleitet von gastrointestinalen Blutungen: gilt als kongestive Splenomegalie. 4. Begleitet von Schmerzen im Leber- und Milzbereich: Leberschmerzen deuten auf eine intrahepatische Entzündung, eine akute Stauung oder einen bösartigen Tumor hin; Schmerzen im Milzbereich sind meist Milzembolien und Perisplenitis; angeborene Stoffwechselstörungen verursachen oft keine Schmerzen im Leber- und Milzbereich. Schmerzen im Leber- und Milzbereich haben einen gewissen diagnostischen Wert. 6. In Verbindung mit Fieber: Wenn eine Splenomegalie mit Fieber und spontanen Schmerzen oder Druckempfindlichkeit einhergeht, ist dies meist eine Infektion. Es kommt häufig bei systemischen Infektionskrankheiten wie Sepsis, Perisplenitis, Milzabszess, Kala-Azar, chronischer Malaria und Tsutsugamushi-Fieber vor. Eine Splenomegalie, die von geschwollenen Lymphknoten und Fieber begleitet wird, wird meist durch eine Virusinfektion wie Roseola infantum und Röteln verursacht. Die kranken Kinder weisen eine ausgeprägte Lymphadenopathie, Fieber und gelegentlich eine Splenomegalie auf. 7. Andere damit verbundene Symptome: Finden Sie heraus, ob Symptome der Harnwege wie Urinfarbe oder Hämaturie vorliegen und ob begleitende neurologische Symptome und geistige Behinderung vorliegen. |
<<: Ist eine interventionelle Behandlung einer Ösophagusstriktur sinnvoll?
>>: Was sind die neuesten Behandlungen für Hepatitis C?
Manchmal gelangt Tinte versehentlich auf die Klei...
Der Nüchternblutzucker ist der am häufigsten verw...
Viele Menschen achten beim Spielen im Freien sehr...
Medizinische Experten sagen, dass sich 70 % aller...
Virusinfektionen, bakterielle Infektionen, Umwelt...
„ONE PIECE Traumfußballkönig!“ - Auf dem Feld der...
Während der Körper wächst und sich entwickelt, en...
Fuding-Weißtee ist eine relativ bekannte Art von ...
Wilde Tiere, die ich kannte: Eine bewegende Gesch...
Die überwiegende Mehrheit der Vitiligo-Fälle wird...
Wir werden bestimmt seltsame Träume haben. Wenn w...
Kurzsichtige Menschen, die keine Brille mit Rahme...
Es ist normal, dass die Haut einen Sonnenbrand bek...
Jetzt haben immer mehr Freunde Akne im Gesicht. A...
Allergien sind im Leben allgegenwärtig. Es gibt v...