Freundinnen legen mehr Wert auf die Hautpflege, insbesondere wenn sich das Wetter ändert. Sie sollten mehr auf die Flüssigkeitszufuhr und Befeuchtung achten. Das Auftragen von heißem Wasser auf das Gesicht hat tatsächlich bestimmte feuchtigkeitsspendende und hautpflegende Wirkungen, die die Haut weicher und zarter machen können. 1. Der Herbst vertreibt die Sommerhitze, entzieht unserer Haut aber gleichzeitig auch still und leise die Feuchtigkeit und trocknet Gesicht und Hals aus. Sie müssen allerdings keinen großen Aufwand betreiben und allerlei Flaschen und Tiegel mit Kosmetik nach Hause bringen. Schon ein heißes Handtuch kann Ihre Haut geschmeidig und weich machen. 2. Waschen Sie zuerst Ihr Gesicht, falten Sie dann ein Handtuch oder einen Waschlappen in Streifen, tauchen Sie es in 36–40 °C heißes Wasser und legen Sie es auf Gesicht und Hals. Wenn das Handtuch abkühlt, legen Sie es vor der Anwendung in heißes Wasser. Dadurch können die Poren im Gesicht geöffnet, die Blutgefäße erweitert und die Durchblutung der Epidermis gefördert werden. Wenn die Haut heiß wird, fallen Staub und Schuppen von der Epidermis ab. Wenn die Temperatur des heißen Kompressentuchs auf Hauttemperatur sinkt, hört die Feuchtigkeit auf der Hautoberfläche zu verdunsten, die Hornschicht dehnt sich aus und die Haut wird weich und zart. 3. Diese Methode ist für jeden Hauttyp geeignet, allerdings sollten Sie auf zwei Dinge achten. Zunächst einmal sollte die Wassertemperatur je nach Hauttyp unterschiedlich sein. Bei Menschen mit fettiger Haut sollte die Wassertemperatur der Körpertemperatur entsprechen. Bei zu hoher Wassertemperatur weiten sich die Poren übermäßig, wodurch Schmutz, Öl usw. leicht von der Haut aufgenommen werden können, was zu Hautinfektionen und Entzündungen führt. Bei Menschen mit trockener Haut sollte die Wassertemperatur bei etwa 40 Grad Celsius liegen. Zweitens: Kontrollieren Sie die Einwirkzeit der Gesichtsmaske. Wenn Sie das heiße Handtuch zu lange auf Ihrem Gesicht liegen lassen, nimmt es Wasser auf und entzieht Ihrer Haut die ursprüngliche Feuchtigkeit, wodurch sie trockener wird. Daher ist es ratsam, die Einwirkzeit der Gesichtsmaske auf etwa 5 Minuten zu begrenzen. 4. Darüber hinaus gibt es einen einfachen und leichten Trick für die Hautpflege im Herbst: Reinigen Sie Ihr Gesicht, gießen Sie kochendes Wasser in ein Becken, tauchen Sie Ihr Gesicht 2–3 Minuten lang in den heißen Dampf und tragen Sie anschließend Toner und Gesichtscreme auf Ihr Gesicht auf. Ihre Haut wird glatt und elastisch. |
<<: Warum entsteht bei Durchfall schwarzer Stuhl?
>>: Welche Vorteile hat das Waschen des Gesichts mit Seife?
Jeder weiß, dass Knochen im menschlichen Körper e...
Parodontitis ist eine häufige chronische Entzündu...
Viele Menschen leiden unter Schmerzen im Großzehe...
Eine gesunde Atmung steht in direktem Zusammenhan...
Raue Hautporen sind für viele Menschen ein Ärgern...
Fettleber ist heutzutage bei Menschen sehr verbre...
Die Zunge ist das beweglichste Muskelorgan im men...
Schwangere müssen während der Schwangerschaft bes...
Die Leute achten nicht immer darauf, neue Kleidun...
Das Auftreten von Wind-Hitze-Kälte kann als relat...
Es ist ein Glück, eine gesunde Haut zu haben, abe...
Unsere Halswirbel sind Teil der Wirbelsäule und h...
Ein Ventilator, der in Ihre Augen bläst, kann zu ...
Pityriasis versicolor ist eine häufige Hauterkran...
Viele Menschen stellen im Sommer fest, dass ihre ...