Wie bekommt man Tinea cruris?

Wie bekommt man Tinea cruris?

Wenn Sie an Tinea cruris leiden, müssen Sie zunächst die Ursache herausfinden. Normalerweise wird die Krankheit durch eine bakterielle Infektion verursacht, beispielsweise durch Trichophyton rubrum und Trichophyton mentagrophytes, die pathogene Bakterien sein können. Manchmal kann auch ein Mangel an Vitamin B2 diese Symptome verursachen.

1. Pathologische Ursachen

Die Haupterreger der Tinea cruris sind Trichophyton rubrum und Trichophyton mentagrophytes. Epidermophyton floccosum war früher auch ein häufiger Erreger der Tinea cruris, ist in den letzten Jahren jedoch seltener geworden. Einige weitere Erreger, die eine Tinea corporis auslösen können, können ebenfalls Erreger einer Tinea cruris sein, ihr Anteil ist jedoch gering. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass anhaltendes Schwitzen durch äußere Winde verursacht wird.

2. Hodenekzem und Dermatitis

Die Hautläsionen sind überwiegend lichenifiziert oder ekzematös, weisen unklare Ränder auf, weisen keine Tendenz zur Selbstheilung im Zentrum auf, verursachen starken Juckreiz und die Entwicklung der Hautläsionen ist nicht eng an die Jahreszeit gebunden. Zu beachten ist, dass Tinea cruris nach intensivem Kratzen, Waschen mit heißem Wasser oder der Anwendung stark reizender topischer Medikamente zu ekzemartigen Veränderungen neigt. Der Krankheitsverlauf ist langwierig und rezidivierend, was die Behandlung erschwert.

3. Vitamin B2-Mangel

Es handelt sich um ein Syndrom der Haut, des Hodensacks und der Mundhöhle, das durch einen Mangel an Vitamin B2 (Riboflavin) im Körper verursacht wird. Die Hauptsymptome sind eine Skrotitis, die mit diffusen rosa Flecken am Hodensack mit klaren Grenzen und leicht erhabenen Rändern beginnt. Die Flecken sind mit grauweißen Schuppen oder dicken bräunlich-schwarzen Krusten bedeckt und die Schuppen sind bakterienfrei. Glossitis und Mundwinkelrhagaden treten kombiniert auf und neigen dazu, gemeinsam in derselben gastronomischen Einrichtung aufzutreten.

4. Erythrasma

Sie wird durch mikroskopisch kleine, stäbchenförmige Bakterien verursacht, die im Schambereich, der Oberschenkelregion und der Achselregion leben. Bei einem Befall des Scham- und Oberschenkelbereichs treten häufig symmetrische gelbliche oder rotbraune schuppige Stellen in der Nähe des Hodensacks auf, oder die Oberfläche wird faltig und papierartig, mit klaren Grenzen, ohne Papeln, Blasen oder Krusten, ohne Tendenz zur Selbstheilung im zentralen Bereich, mit geringer Infektiösität und ohne subjektive Symptome. Kommt häufiger bei jungen Männern vor. Die Läsionen fluoreszieren unter gefiltertem Ultraviolettlicht korallenfarben.

<<:  Warum ist meine Nase trocken, juckt und schmerzt?

>>:  Dürfen Gichtpatienten Gelée Royale einnehmen?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für erhöhte Kreatinkinasewerte?

Wir wissen vielleicht nicht viel über Kreatinkina...

So gehen Sie mit einem hohen Haaransatz um

Der Haaransatz wirkt sich direkt auf die Gesichts...

Wird die Haut durch die Einnahme chinesischer Medizin gelb?

Viele Menschen entscheiden sich nach einer Krankh...

Wie man Cang Erzi zur Behandlung von Rhinitis verwendet

Cang'erzi wird auch Dornhund und Mäuseplage g...

Wie man Herpes schnell heilt

Herpes wird durch das Herpesvirus verursacht und ...

Ist die Methode zur Senkung des Zwiebelfiebers richtig oder falsch?

Die häufigsten Krankheiten, an denen wir im Allta...

Ist es gut, tagsüber zu schlafen?

Wenn der menschliche Körper normale Lebensgewohnh...

Wann findet die fetale Knochenentwicklung statt?

Aus der gesamten befruchteten Eizelle entwickelt ...

So behandeln Sie Hühnerhaut

Wenn Hühnerhaut auf der Haut erscheint, juckt sie...

So glätten Sie lockiges Haar

Glattes, schwarzes Haar ist der Inbegriff einer G...

Ist eine Knieersatzoperation erfolgreich?

Bei der Knieersatzoperation handelt es sich um ei...

Wofür wird Engelwurz verwendet?

Viele Freunde wissen nicht viel über die Verwendu...

Welche Methoden der Akupunktmassage gibt es bei einem steifen Nacken?

Ich glaube, dass viele Menschen, oder fast jeder,...