Sind Herzkrankheiten wirklich erblich?

Sind Herzkrankheiten wirklich erblich?

Viele ältere Menschen leiden unter Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, zudem zählen Herzerkrankungen zu den Erkrankungen mit einer hohen Sterblichkeitsrate. Viele Menschen wissen nicht, ob Herzkrankheiten vererbt werden können. Die Möglichkeit einer Vererbung von Herzkrankheiten kann nicht ausgeschlossen werden, da viele Krankheiten genetische Faktoren haben und Herzkrankheiten keine Ausnahme sind.

1. Koronare Herzkrankheit

Studien haben ergeben, dass es bei der Häufigkeit koronarer Herzkrankheiten eine klare familiäre Tendenz gibt.

Leidet ein Elternteil an einer koronaren Herzkrankheit, ist das Risiko, dass auch die Kinder daran erkranken, doppelt so hoch wie bei Kindern, deren Eltern beide gesund sind. Wenn beide Elternteile an einer koronaren Herzkrankheit leiden, ist das Risiko, dass ihre Kinder ebenfalls daran erkranken, viermal so hoch wie bei Kindern gesunder Eltern. Wenn beide Elternteile im Kindesalter an einer koronaren Herzkrankheit leiden, ist die Erkrankungsrate bei ihren Kindern fünfmal höher als bei Kindern von Eltern ohne koronare Herzkrankheit.

Daraus können wir ersehen, dass genetische Faktoren beim Ausbruch einer koronaren Herzkrankheit eine gewisse Rolle spielen, ihr Ausbruch jedoch das Ergebnis der kombinierten Auswirkungen interner und externer Faktoren ist. Wenn alle Familienmitglieder eines Patienten mit koronarer Herzkrankheit gemeinsam schlechte Gewohnheiten wie fettreiche Ernährung, hohe Kalorienzufuhr, hohen Salzgehalt, Rauchen und Alkoholismus ändern und gleichzeitig mehr Sport treiben, verringert sich das Risiko einer koronaren Herzkrankheit. Die Tatsache, dass die vorherige Generation an koronarer Herzkrankheit litt, bedeutet daher nicht, dass die nächste Generation definitiv an koronarer Herzkrankheit leiden wird. Die Krankheit kann durch Verbesserung der Lebensgewohnheiten und der Umwelt vermieden werden.

2. Hypertrophe Kardiomyopathie

Die meisten Fälle (50–70 %) der hypertrophen Kardiomyopathie werden durch eine Genmutation verursacht. Deshalb wird sie von manchen auch als „angeborene Herzkrankheit“ bezeichnet.

Derzeit sind mehr als 400 Mutationen in mindestens 13 Genen bekannt, die die Ursache für die autosomal-dominante Hypertrophie der Kardiomyopathie sind. Statistisch gesehen liegt die Wahrscheinlichkeit, dass die Nachkommen die Krankheit erben, bei einem Elternteil mit hypertropher Kardiomyopathie bei 50 %.

Das Hauptsymptom dieser Krankheit ist Dyspnoe. In schweren Fällen kann sie sich als Orthopnoe oder paroxysmale nächtliche Dyspnoe und Angina Pectoris äußern. Zu den Hauptkomplikationen zählen Herzrhythmusstörungen, Herzversagen, plötzlicher Tod usw. Patienten sollten darauf achten, Überarbeitung und übermäßige psychische Belastungen im Alltag zu vermeiden. Wenn der Vater oder die Mutter bekannte Patienten sind und die Genmutation identifiziert wurde, können ihre Kinder vor dem Auftreten klinischer Symptome oder sogar schon am ersten Tag der Geburt auf die Genmutation getestet werden, um einer Vererbung beim Patienten vorzubeugen. Daher sollten Patienten bei einer hypertrophen Kardiomyopathie ein gründliches genetisches Screening durchführen und im Vorfeld Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.

3. Langes QT-Syndrom

Das Long-QT-Syndrom ist eine Herzerkrankung, die mit dem Herzrhythmus zusammenhängt. Experten gehen derzeit davon aus, dass es durch Mutationen in Genen verursacht wird, die Ionenkanäle regulieren, die die Membranen der ventrikulären Muskelzellen repolarisieren.

Beim Long-QT-Syndrom handelt es sich um ein Phänomen, bei dem das QT-Intervall im Elektrokardiogramm verlängert ist. Obwohl die Krankheit selten ist, besteht immer noch die Wahrscheinlichkeit, dass 2 von 10.000 Menschen daran erkranken. Seine klinischen Manifestationen sind hauptsächlich wiederkehrende Synkopen und plötzlicher Tod durch Torsades de pointes. Die Symptome treten bei den meisten Patienten bei körperlicher Belastung, emotionaler Anspannung und Aufregung auf. Die Synkope dauert im Allgemeinen 1-2 Minuten. Einige Patienten sterben plötzlich im Schlaf.

4. Dilatative Kardiomyopathie

Die Krankheit äußert sich hauptsächlich in einer Beeinträchtigung der Myokardfunktion. Die Ursache ist derzeit nicht eindeutig bekannt. Die Ursache können verschiedene toxische Substanzen, Metabolite oder Krankheitserreger sein, die die Myokardzellen schädigen. Sie kann auch auf einen Herzinfarkt zurückzuführen sein, der zu einer Myokardfibrose führt und die Myokardzellen schädigt. In 20–40 % der Patientenfamilien kam es zu Mutationen in Genen, die das Myokardzellskelett und kontraktile Proteine ​​kodieren. Obwohl die Krankheit genetisch heterogen ist, tritt sie meist autosomal-dominant auf. Patienten mit dilatativer Kardiomyopathie sollten einen normalen Tagesablauf einhalten, weniger Alkohol trinken und lange aufbleiben, was ihrer Gesundheit sehr zuträglich ist.

<<:  Dürfen Menschen mit hohem Blutdruck Eier essen?

>>:  Welches Essen ist gut für das Herz?

Artikel empfehlen

Welche Herbstpflegemethoden gibt es für fettige Haut?

Der Herbst ist eine Jahreszeit, die den Menschen ...

Der beste Weg, Gallensteine ​​zu entfernen

Da es sich bei Gallensteinen um eine Krankheit ha...

Darf man sich nach dem Essen hinlegen? Worauf muss ich achten?

Aufgrund der engen Arbeits- und Studienpläne lege...

Können Wasserhyazinthen die Luft reinigen?

Wenn es um die Pflanze Wasserhyazinthe geht, muss...

Was sind die klinischen Manifestationen von Eierstockzysten?

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei eine...

Warum bekomme ich Kopfschmerzen, wenn ich wütend bin?

Im Leben heißt es oft, dass Wut die Leber schädig...

Es stellt sich heraus, dass Augenzucken ein Zeichen dieser Krankheit ist!

Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Das Zucken d...

Welche Nebenwirkungen hat die Proteinfadeneinlage zur Gewichtsabnahme?

Wenn der Körper erst einmal fettleibig ist, könne...

So wählen Sie eine PM2.5-Maske aus

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...

So gehen Sie mit Fieber im Gesicht nach der Verwendung von Pestiziden um

In ländlichen Gebieten, in denen einige Familien ...

So beseitigen Sie Akne bei Mädchen

Wenn Mädchen und Akne in Verbindung gebracht werd...

6 Dinge, die Sie im Badezimmer niemals tun sollten

Statistiken aus den USA haben einst gezeigt, dass...

So reinigen Sie schmutzige Ledertaschen

Ledertaschen sollten wie Schuhe richtig gereinigt...

Welche Gefahren birgt eine Bindehautentzündung?

Das Auftreten einer Bindehautentzündung beeinträc...