Nach dem Einatmen kalter Luft befindet sich Blut im Auswurf

Nach dem Einatmen kalter Luft befindet sich Blut im Auswurf

Wir alle wissen, dass es im Herbst und Winter kälter wird und es einen kalten Wind in der Luft gibt. Wenn wir ausgehen und keine Maske tragen, kann kalte Luft besonders leicht in den Magen gelangen und eine Erkältung verursachen. Manchmal kann es auch zu Mandelentzündungen und Schleimhusten kommen. Warum befindet sich also Blut im Schleim, nachdem man kalten Wind eingeatmet hat?

Wenn bei jungen Menschen Blut im Auswurf ist, kann dies durch Lungenerkrankungen wie Bronchitis, Lungenentzündung, Bronchiektasien und Tuberkulose verursacht werden. Bei Personen über 40 Jahren sollte bei Blut im Auswurf darauf geachtet werden, ob es aus der Nasen-, Luftröhre oder Mundhöhle stammt. Der größte Teil des aus der Nasenhöhle kommenden Schleims wird durch Zurücksaugen des Nasenschleims in den Mund ausgeatmet, während der aus der Luftröhre und den Bronchien kommende Schleim ausgehustet wird.

1. Es kann am trockenen Klima liegen, das mit der Jahreszeit zusammenhängt.

2. Bei einer chronischen Pharyngitis kann es, insbesondere während eines Anfalls, auch zu Blut im Auswurf kommen.

3. Akute und chronische Infektionen der Luftröhre und der Bronchien.

4. Seltene Erkrankungen wie Tumoren, Tuberkulose, Bronchiektasien etc. können nicht ausgeschlossen werden. Bronchiektasien sind Erkrankungen, bei denen die Muskeln und elastischen Bestandteile der Wände der proximalen mittelgroßen Bronchien zerstört werden, was zu einer abnormen, irreversiblen Erweiterung und Deformation des Lumens führt.

5. Weitere mögliche Erkrankungen sind: hypertrophe Pharyngitis, Aktinomykose, Blasenmole, Kartagener-Syndrom, pulmonale Trichomoniasis usw.

Klinische Manifestationen

Neben blutdurchsetztem Auswurf sind folgende Symptome der Grunderkrankung zu beobachten:

1. Hypertrophe Pharyngitis

Trockenheit und Juckreiz im Hals, Fremdkörpergefühl im Hals, trockener Husten, Halsschmerzen usw.

2. Aktinomykose

Subkutane Knötchen, Ödeme, Abszesse, Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes, Kopfschmerzen, Auswurf usw.

3. Lungengeotichum

Husten, Auswurf, Müdigkeit, Engegefühl in der Brust, Juckreiz, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen usw.

prüfen

1. Röntgenuntersuchung des Brustkorbs: zur Unterscheidung zwischen Lungeninfektion, Lungenkrebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen usw.

2. Auswurfuntersuchung: Überprüfen Sie Farbe und Volumen des Auswurfs und führen Sie eine Bakterienkultur des Auswurfs durch.

3. Allgemeine Blut- und Gerinnungstests.

Um Lungenkrebs auszuschließen, können eine Röntgen- oder CT-Untersuchung des Brustkorbs und eine exfoliative Zytologie des Sputums durchgeführt werden. Diese beiden Methoden sind einfach, kostengünstig und weniger schmerzhaft, aber die Erfolgsquote bei der exfoliativen Zytologie des Sputums ist nicht hoch.

<<:  Morgens blutet die Nase

>>:  Wie viele Grad sind 45 auf der Sehtafel

Artikel empfehlen

Wie man den Schmerz heimlicher Liebe loswird

Es ist kein angenehmes Gefühl, in jemanden verkna...

Bekomme ich Tetanus, wenn ich mich mit einem rostigen Nagel stiche?

Manche Leute achten beim Gehen auf der Straße nic...

Was kann ich tun, wenn mir ein Stück des Frontzahns fehlt?

Viele Menschen erleiden beim Verzehr roher oder h...

Wissen Sie, was Bio-Lebensmittel sind?

Mit der Entwicklung der Ernährungsvielfalt wurden...

Kann ätherisches Kamillenöl Blähungen heilen?

Kamille ist ein Lebensmittel mit einer sehr guten...

Was sind die Symptome von Darmpolypen?

Darmpolypen sind Erkrankungen, die durch chronisc...

Schmerzen an der Unterseite der Wirbelsäule

Die Wirbelsäule und unsere Lendenwirbelsäule sind...

Kann Gürtelrose auf Familienmitglieder übertragen werden?

Gürtelrose ist ein weit verbreitetes Virus. Wenn ...

Was sind die Symptome trockener und empfindlicher Haut?

Empfindliche Haut ist in normalen Zeiten ein weit...

Welche magischen Anwendungen bietet abgelaufenes Bier?

Bier ist eines der beliebtesten alkoholischen Get...

Hornhautabschuppungschirurgie

Eine Hornhautablösung wird meist durch eine Entzü...

Ist Minze für den Indoor-Anbau geeignet?

Minze ist ein sehr gutes Kraut. Sie kann nicht nu...

Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft und Tiefe von „CHAOS;CHILD SILENT SKY“!

„CHAOS;CHILD SILENT SKY“ – Ein Schrei aus dem Abg...

Haben Aale Stacheln?

Das Aussehen des Aals ähnelt dem des Reisfeldaals...