Was bedeutet ein hoher Gesamtbilirubinspiegel?

Was bedeutet ein hoher Gesamtbilirubinspiegel?

Gesamtbilirubin entsteht, wenn rote Blutkörperchen im menschlichen Körper absterben. Der normale Bilirubinindex bestimmt die normale Funktion der Leber und hängt auch mit den Indikatoren verschiedener Organe im Körper zusammen. Viele Menschen sind mit der Krankheit des Gesamtbilirubins nicht vertraut, aber tatsächlich ist sie im Körper vieler Menschen verborgen. Sehen wir uns genauer an, was ein hoher Gesamtbilirubinspiegel bedeutet.

Bilirubin ist ein Pigment, das vom Hämoglobin in den roten Blutkörperchen produziert wird, die eine begrenzte Lebensdauer haben und täglich zerstört werden. Zu diesem Zeitpunkt wird Hämoglobin in Häm (Häm) und Hämsäure zerlegt. Häm wird durch die Einwirkung von NADPH und H-Ionen in Biliverdin umgewandelt. Dreiwertige Fe-Ionen und CO, Biliverdin erzeugt dann unter der Einwirkung von NADPH- und H-Ionen Bilirubin. Hämoglobin wird in Gewebeprotein umgebaut und Bilirubin spielt eine wichtige Rolle im menschlichen Stoffwechsel. Der Normalwert des Bilirubins ist eine wichtige Grundlage zur Bestimmung einer normalen/abnormalen Leberfunktion.

Ursachen für einen hohen Gesamtbilirubinspiegel:

(1) Hämolytische Erkrankungen, Neugeborenengelbsucht oder Fehler bei Bluttransfusionen können zu einer massiven Zerstörung der roten Blutkörperchen führen und so einen hohen indirekten Bilirubinspiegel im Blut zur Folge haben, was wiederum einen hohen Gesamtbilirubinspiegel zur Folge hat.

(ii) Bei Erkrankungen wie intrahepatischem und extrahepatischem Verschlussikterus, Pankreaskopfkrebs, kapillärer Cholangiohepatitis und anderen Cholestase-Syndromen kommt es zu einer Blockierung des Gallengangs und einer Beeinträchtigung der Gallenausscheidung, was zu einem hohen direkten Bilirubinspiegel führt, der wiederum einen hohen Gesamtbilirubinspiegel verursacht.

(III) Bei Hepatitis-Erkrankungen wie akuter ikterischer Hepatitis, akuter ikterischer Hepatitis, chronischer aktiver Hepatitis, Leberzirrhose, toxischer Hepatitis usw. erkranken die Leberzellen und können indirektes Bilirubin nicht mehr in direktes Bilirubin umwandeln, was zu hohen Konzentrationen sowohl des indirekten als auch des direkten Bilirubins und somit zu einem hohen Gesamtbilirubinspiegel führt.

Wenn Sie häufig Alkohol trinken, ist es am besten, weniger oder gar keinen Alkohol zu trinken. Zur Bestätigung der Diagnose sollten umgehend weitere Untersuchungen durchgeführt werden.

<<:  Was sind die offensichtlichen Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion?

>>:  Was soll ich tun, wenn ich einen dicken gelben Zungenbelag und Verstopfung habe?

Artikel empfehlen

Wann sollte ich die sechs Hormonpunkte überprüfen?

Die sechs Hormontests können hauptsächlich um den...

Welche Gefahren bestehen bei versehentlichem Verschlucken von Waschmittel?

Waschpulver ist ein unverzichtbarer Gegenstand in...

Welche Vitamine fehlen Ihnen, wenn Sie ständig Fieber haben?

Wenn Sie oft wütend werden, empfiehlt es sich, gu...

Ist es besser, ein einzelnes IVF-Baby oder Zwillinge zu bekommen?

Eine Geburt ist für jede Frau ein Erlebnis, aller...

4 Tipps, die Ihnen helfen, eine lumbale Knochenhyperplasie loszuwerden

Ich glaube, jeder hat schon einmal von Knochenhyp...

Welche Wirkung haben die Blüten der Pflaume Sophora japonica?

Jeder weiß, dass Sophora japonica-Blüten sehr sch...

Was soll ich tun, wenn ich beim Lächeln Krähenfüße bekomme?

Im Allgemeinen lachen Freundinnen sehr gerne, abe...

Was sind die Symptome einer Kleiderallergie?

Viele Menschen können es kaum erwarten, neue Klei...

Wie kann man Magenbeschwerden schnell lindern?

Mit der Weiterentwicklung der Gesellschaft wird d...

Wie bringt man eine Glatze zum Haarwachstum?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...

So entfernen Sie Fettflecken aus der Küche

Das Problem der Ölflecken in der Küche war schon ...

Okkultes Blut schwach positiv

Schwach positives Ergebnis für verborgenes Blut i...

Die Wirksamkeit von Qinghuo Yangyuan Tabletten

Diese Art der chinesischen Medizin ist in unserem...