6 Anzeichen für Nährstoffmangel im Körper. Wie geht es Ihrem Körper?

6 Anzeichen für Nährstoffmangel im Körper. Wie geht es Ihrem Körper?

Die meisten Angestellten neigen dazu, die Bedeutung einer nahrhaften Ernährung zu ignorieren. Es ist sehr üblich, eine Mahlzeit satt und eine Mahlzeit hungrig zu essen und Snacks und Obst als Grundnahrungsmittel zu sich zu nehmen. Was die Menschen kaum wissen: Dieses Verhalten kann dazu führen, dass der Körper nicht ausreichend Nährstoffe aufnehmen kann. Nährstoffmängel und Unterernährung sind schwer zu erkennen, da sie einige Zeit andauern, bevor Symptome auftreten. Tatsächlich gibt es nur wenige Indikatoren, die Ihnen helfen festzustellen, ob Ihr Körper unterernährt ist.

1. Unerklärliche Müdigkeit

Müdigkeit ist eine häufige Nebenwirkung von Eisenmangel, der zu Anämie oder einer geringen Anzahl roter Blutkörperchen im Blut führen kann. Anämie kann uns auch blass aussehen lassen. Bedenken Sie jedoch, dass auch ernsthafte Erkrankungen wie Herzkrankheiten, Depressionen oder Schilddrüsenprobleme zu übermäßiger Müdigkeit führen können.

Wenn Sie sich ungewöhnlich schwach oder müde fühlen, sollten Sie Ihren Arzt über diese Symptome informieren.

2. Trockenes und brüchiges Haar

Protein ist der Hauptbestandteil unseres Haares und wird daher oft als Indikator zur Diagnose von Nährstoffmängeln verwendet. „Wenn das Haar älterer Menschen aussieht wie eine Gruselperücke – brüchig, trocken und dünn – ist das oft ein Zeichen dafür, dass die Ernährung nicht optimal ist“, sagt die Ernährungsberaterin.

Schwaches Haar kann auf einen Mangel an essentiellen Fettsäuren, Proteinen, Eisen und anderen Nährstoffen hinweisen. Während ein gewisser Haarausfall im Alter normal ist, kann ein Nährstoffmangel die Ursache sein, wenn Ihr Haar ungewöhnlich schnell ausfällt. Wenn Ihr Arzt feststellt, dass diese Probleme auf einen Nährstoffmangel zurückzuführen sind, kann er diesen mit einer Diät oder Nahrungsergänzungsmitteln behandeln.

3. Mundprobleme

Risse oder Entzündungen im Mundbereich (Mundwinkelrhagaden) können ein Anzeichen für einen Vitamin-B2- oder Eisenmangel sein. Auch eine ungewöhnlich geschwollene oder blasse Zunge ist ein Zeichen für einen Eisen- und Vitamin-B2-Mangel.

Das Burning-Mouth-Syndrom (BMS) ist eine Krankheit, deren Ursache noch immer unbekannt ist. Man geht allgemein davon aus, dass es durch einen Mangel an Eisen, Zink oder Vitamin B verursacht werden könnte.

4. Geriffelte oder löffelförmige Nägel

Fingernägel sind ebenso wie Haare gute Indikatoren für frühe Warnsignale für Mangelernährung. Löffelförmige Nägel können ein Hinweis auf eine Eisenmangelanämie sein.

Wenn Sie an Eisenmangelanämie leiden, empfiehlt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise Eisenpräparate und eisenreiche Nahrungsmittel wie Leber und Schalentiere (Muscheln, Austern, Miesmuscheln).

5. Appetitlosigkeit

Mit zunehmendem Alter nimmt unser Appetit oft ab. Die Geschmacksknospen verlieren die Empfindlichkeit, die sie haben sollten. Da ältere Menschen tendenziell weniger aktiv sind, benötigen sie weniger Kalorien. Medikamente können auch den Appetit unterdrücken.

Chronischer Appetitverlust kann ein ernstes Warnsignal dafür sein, dass bei Ihnen ein hohes Risiko für Nährstoffmängel besteht. Wenn Sie feststellen, dass Sie Mahlzeiten auslassen, weil Sie keinen Hunger haben, sollten Sie mit Ihrem Arzt darüber sprechen. Eine Blutuntersuchung kann Aufschluss darüber geben, welche wichtigen Nährstoffmängel vorliegen könnten. Auch die Beurteilung Ihrer Nahrungsaufnahme durch einen professionellen Ernährungsberater kann bei der Erkennung von Nährstoffmängeln hilfreich sein.

6. Durchfall

Chronischer Durchfall kann ein Zeichen für Mangelernährung sein, also dafür, dass der Körper die Nährstoffe nicht ausreichend aufnimmt. Infektionen, Operationen, bestimmte Medikamente, starker Alkoholkonsum und Verdauungsstörungen können zu Unterernährung führen.

Bei häufigem Durchfall ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen.

<<:  Drei Arten von Zahnpasta, vor denen Zahnärzte Angst haben. Achten Sie darauf, nicht die ganze Familie zu "vergiften"

>>:  Was soll ich tun, wenn ich nach der Einnahme von Diätpillen Mundgeruch habe?

Artikel empfehlen

Tipps zum Kochen in der Bratpfanne

Heutzutage verwenden viele Menschen gerne ganz be...

Wozu dient abgelaufener Joghurt?

Joghurt ist bei vielen Menschen beliebt. Es gibt ...

Der Herstellungsprozess von würzigen Streifen

Scharfe Streifen sind etwas, wovon viele Menschen...

Welche Farbe sollte ich mir für ein fettes Gesicht färben?

Immer mehr Menschen finden Gefallen am Haarefärbe...

So reinigen Sie einen Luftkissenkamm

Ein Kamm ist ein Muss in unserem Leben, besonders...

Nebenwirkungen von Elektrotherapiestühlen

Elektrotherapie ist eine gängige Methode zur Beha...

Welche Lebensmittel fördern das Haarwachstum? Diättherapie wirkt schnell

Unter dem Einfluss enormen Drucks leiden immer me...

Mit dieser Methode können Schwellungen im Gesicht schnell reduziert werden

Schwellungen im Gesicht sind im Alltag weit verbr...

Schwellungsgefühl unter dem rechten Brustkorb

Die Rippen befinden sich im Brustkorb des menschl...

So verabreichen Sie sich selbst eine Po-Injektion

Die Po-Injektion ist eine Form der intramuskuläre...

Was steckt in einem Pickel?

Akne tritt am häufigsten während der Pubertät auf...

Welche Art von Vogelnest ist gut?

Es gibt viele Möglichkeiten, Vogelnester zu klass...