Analpolypen und Hämorrhoiden sind weit verbreitete Krankheiten, die in unserem Leben häufig auftreten und unsere Lebensgewohnheiten stark beeinflussen. Wenn wir aufgrund von Hämorrhoiden oder Polypen im Anus über längere Zeit an Verstopfung leiden, treten bei uns auch Symptome wie blutiger Stuhl auf. Wir müssen wissen, dass es Unterschiede zwischen Polypen und Hämorrhoiden gibt. Nicht nur die Erscheinungsformen der Krankheit sind unterschiedlich, sondern es gibt auch große Unterschiede in der Morphologie und den Behandlungsprinzipien. Analpolypen und Hämorrhoiden sind beides sehr häufige Erkrankungen. Die Hauptursache für Hämorrhoiden sind Veränderungen unserer Lebensgewohnheiten und langfristige Verstopfung. Analpolypen hängen eng mit unseren Lebens- und Stuhlgewohnheiten zusammen. Analpolypen und Hämorrhoiden treten meist als polypenartige Ausstülpungen auf. Es gibt jedoch viele Unterschiede zwischen den beiden. Im Allgemeinen verspüren Patienten mit Analpolypen beim Stuhlgang keine Schmerzen. Allerdings können Hämorrhoiden Schmerzen beim Stuhlgang und sogar Blut im Stuhl verursachen. Von der Ursache Die Hauptursachen für Hämorrhoiden im menschlichen Körper sind erhöhter Druck in der Pfortader, langfristige Verstopfung und erhöhter intraabdominaler Druck. Die Hauptursachen für Rektumpolypen im menschlichen Körper sind: genetische Faktoren, entzündliche Stimulation, fäkale Stimulation usw. Von den Symptomen Wenn Patienten Hämorrhoiden entwickeln, kommt es bei Patienten mit leichten Hämorrhoiden zu Blut im Stuhl und Juckreiz am After. Es kommt zur Sekretion. Beim Abwischen während des Stuhlgangs tritt ein wenig Blut aus. Bei mittelschweren Hämorrhoiden kommt es zu Blutungen während des Stuhlgangs, verstärkten Schmerzen im Analbereich usw. Hämorrhoiden können prolabieren, können aber von selbst in ihre ursprüngliche Position zurückkehren. Patienten mit schweren Hämorrhoiden bluten während des Stuhlgangs und müssen nach dem Prolaps mit der Hand zurückgeschoben werden. Die Patienten sind unruhig und haben unerträgliche Schmerzen. Wenn im menschlichen Körper Rektumpolypen auftreten, ist das Hauptsymptom Blut im Stuhl; außerdem können Symptome wie ein Polypenprolaps und eine Reizung des Darms auftreten. Nach dem Stuhlgang bleibt das Gefühl zurück, als ob Stuhlreste übrig blieben, die sich nicht wegwischen lassen. Aus der Perspektive der pathologischen Natur Die pathologische Natur von Hämorrhoiden ist die weiche Venenmasse hinter den Krampfadern um den Anus. Patienten bluten normalerweise aufgrund von Quetschungen und Reibung während des Stuhlgangs oder es bilden sich thrombosierte Hämorrhoiden, die dem Patienten starke Schmerzen bereiten. Es gibt drei Haupttypen von Hämorrhoiden: innere Hämorrhoiden, äußere Hämorrhoiden und gemischte Hämorrhoiden. Rektumpolypen sind unterschiedlich. Auch die pathologischen Eigenschaften von Hämorrhoidalpolypen sind unterschiedlich. Einige sind gutartige Tumoren der Rektumschleimhaut, andere sind durch entzündliche Stimulation verursachte Hyperplasien. Bei mehrtägiger Beobachtung mit bloßem Auge ist das Erscheinungsbild der Polypen im Allgemeinen ähnlich. Das Auftreten von Polypen kann jedoch auf eine Krebsvorstufe hinweisen. Bei manchen Patienten kann sich aus den Polypen ein Rektumkarzinom entwickeln. |
>>: Kann ein Armband den Blutdruck messen?
Muscheln sind eine Art Meeresfrüchte mit relativ ...
Die Mandeln sind ein relativ wichtiger Teil des m...
Gepanzerter Kletterer MOSPEADA - Gepanzerter Klet...
„Owanko“ – Ein kurzer Anime, der leckeres Essen u...
Rhinitis ist eine sehr häufige Erkrankung und nic...
Bevor Sie ein Bad nehmen, müssen Sie wissen, welc...
Impfstoffe sind sehr wichtige Medikamente im Lebe...
Im Winter ist es ziemlich kalt, deshalb waschen d...
„Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – Entertainment D...
Viele Raucher sind nikotinabhängig. Der Hauptgesc...
Tee-Eier sind eine traditionelle Delikatesse der ...
Ein guter Schlaf kann Menschen helfen, voller Ene...
Die sengende Hitze im Sommer kann leicht verschie...
Der Darm ist ein Ort, der anfällig für Infektione...
Der Reiz und die Bewertung von „Otome wa Onee-sam...