Was ist die einzigartige Formel zur Herstellung von Waschmittel?

Was ist die einzigartige Formel zur Herstellung von Waschmittel?

Die Formelmaterialien von Waschmitteln verwenden im Allgemeinen Ziehpulver, Weltölreiniger, Waschmittelkern-Masterbatch usw. Waschmittel ist ein unverzichtbarer täglicher Bedarf. Manche hartnäckigen Flecken lassen sich mit Waschmittel manchmal nur schwer vollständig entfernen. Daher verwenden wir beim Waschen unterschiedlicher Kleidungsstücke unterschiedliche Waschmittelformeln, beispielsweise für Daunenjacken, Arbeitskleidung und Tischdecken. Auch die Waschmittelformeln sind für verschiedene Materialien unterschiedlich.

Waschmittelrezept

1. Ziviles Waschmittel: Waschmittelkern-Masterbatch + 4-in-1-Verdickungsmittel + Zeichenpulver + Wasser + Konservierungsmittel + Aroma + Pigment + Salz.

2. All-Effekt-Waschmittel: Waschmittel-Kern-Masterbatch + Super-Nano-Emulgator + 4-in-1-Verdicker + Protease + Zeichenpulver + Wasser + Konservierungsmittel + Aroma + Pigment + Salz.

3. Industrielles Waschmittel: Waschmittelkern-Masterbatch + Weltölreiniger + 4-in-1-Verdickungsmittel + Zeichenpulver + Wasser + Konservierungsmittel + Aroma + Pigment + Salz.

4. Waschmittel für Arbeitskleidung: Waschmittelkern-Masterbatch + Weltölreiniger + 4-in-1-Verdickungsmittel + Zeichenpulver + Wasser + Konservierungsmittel + Aroma + Pigment + Salz.

5. Waschmittel für Daunenjacken: Waschmittelkern-Masterbatch + Weltölreiniger + Super-Nano-Emulgator + 4-in-1-Verdickungsmittel + Zeichenpulver + Wasser + Konservierungsmittel + Aroma + Pigment + Salz.

6. Hotelwaschmittel: Waschmittel-Kern-Masterbatch + Weltölreiniger + 4-in-1-Verdickungsmittel + neues Breitbandbleichmittel + Zeichenpulver + Wasser + Konservierungsmittel + Aroma + Pigment + Salz.

7. Tischdeckenwaschmittel: Waschmittelkern-Masterbatch + Tianxia-Ölreiniger + 4-in-1-Verdickungsmittel + neues Breitbandbleichmittel + Zeichenpulver + Wasser + Konservierungsmittel + Aroma + Pigment + Salz.

Formel zur Herstellung von Waschmittel – praktisches Verhältnis zur Herstellung von Waschmittel

1. 4in1 Verdicker 4-8%, bestimmt die Konsistenz und Grundwaschwirkung.

2. 1-5% Waschmittel-Kernmasterbatch, speziell zum Reinigen und Entfetten.

3. Super Nano Emulgator 1-4%, neutrale Entfettung und Dekontamination.

4. Es kann 1-4 % der weltweiten Ölverschmutzung beseitigen, insbesondere die gesamte industrielle und zivile Ölverschmutzung.

5. Neues Breitbandbleichmittel 1–3 %, hat eine starke Breitbandbleichwirkung.

6. 30g Ziehpulver (100kg Dosierung)

7. Pigment 1 Gramm (100 kg Dosierung)

8. Konservierungsmittel 10-50 Gramm (100 kg Dosierung)

9. 5–10 Gramm Essenz (für 100 Kilogramm).

10. Die verwendete Wassermenge wird auf Grundlage Ihres Produktionsvolumens berechnet, das sich aus dem Gewicht des Wassers zusätzlich zu den Rohstoffen zusammensetzt.

11. Das konkrete Verhältnis sollten Sie selbst entsprechend den Kosten berechnen.

Formel zur Herstellung von Waschmitteln - Herstellungsprozess

Geben Sie zuerst die Konservierungsstoffe ins Wasser und rühren Sie um. Geben Sie dann alle Zutaten ins Wasser und rühren Sie mit einem Mixer, bis sich alles aufgelöst hat. Fügen Sie dann Salz zum Andicken hinzu.

Waschmittelrezept - So passen Sie das Salzverhältnis an

1) Bestimmen Sie zunächst das Salzverhältnis: Machen Sie zunächst einen kleinen Test mit einem Kilogramm Produkt. Die Methode ist: Nehmen Sie mit den Fingern (keinen Löffel) eine kleine Prise Salz, geben Sie es nach und nach hinzu, rühren Sie einmal um, bis es sich aufgelöst hat, und geben Sie es dann ein zweites Mal hinzu. Wenn die Konsistenz erreicht ist und dreimaliges Hinzufügen von Salz die Konsistenz nicht verbessert, bedeutet dies, dass das Salzverhältnis ausreichend ist. Um den Salzanteil pro Kilogramm Produkt zu ermitteln, muss zunächst der Salzverbrauch gemessen und anschließend auf den für die Produktion benötigten Anteil hochgerechnet werden.

2) Bestimmen Sie das Salzverhältnis: Beim Hochskalieren des Salzverhältnisses von einem Kilogramm Produkt auf das für die Produktion erforderliche Verhältnis tritt ein gewisser Messfehler auf und muss erneut angepasst werden. Die Anpassungsmethode lautet: Nehmen Sie ein Kilogramm der hergestellten Waschlösung heraus, stellen Sie das Salzverhältnis auf den dicksten Zustand ein und Sie kennen das endgültige Salzverhältnis.

3) Passen Sie das Salzverhältnis an: Ändern Sie die Salzart (Speisesalz, Industriesalz, Salzlake, grobes Salz), ändern Sie das Wassergewicht, passen Sie die Formel an, passen Sie die Kosten an, passen Sie die Rohstoffe an. Wenn eine dieser Situationen eintritt, muss das Salzverhältnis neu angepasst werden. Wenn ein Anfänger ein Experiment durchführt, beginnen Sie mit einem kleinen Test von einem Kilogramm Produkt. Nachdem alle Rohstoffe aufgelöst sind, teilen Sie sie in zehn Portionen auf, um das Salz anzupassen und zuerst die Methode zu finden. Hinweis: Zu viel Salz verwandelt sich in Wasser und die wässrige Lösung wird weiß.

<<:  Formel für Waschmaschinenwaschmittel

>>:  Komplette Formel zur Kesselentkalkung

Artikel empfehlen

Der Schaden der Ionendauerwelle für das Haar

Wir haben unser Haar immer gut gepflegt. Einersei...

Ist es in Ordnung, das Gesicht mit kaltem Wasser zu waschen?

Welche Wassertemperatur man beim Waschen des Gesi...

Experten verraten die vier wirksamsten Methoden, um Erbrechen herbeizuführen

Im täglichen Leben kann es aus irgendeinem Grund ...

Was tun, wenn sich Ihre Finger heiß anfühlen, als würden sie brennen?

Ein häufiges Problem, das wir im Winter häufig ha...

Muss ich bei einem Trauma entzündungshemmende Medikamente einnehmen?

Beulen und Prellungen sind im Leben unvermeidlich...

Dosierung der Minoxidil-Lösung

Minoxidil-Lösung, ihre wichtigste therapeutische ...

Muss ich gegen Hydronephrose entzündungshemmende Medikamente einnehmen?

Hydronephrose ist eine relativ schwere Erkrankung...

Können Farbenblindheit und Farbsehschwäche korrigiert werden?

Farbenblindheit und Farbschwäche können das Leben...

Wie behandelt man einen Arterienverschluss in der unteren Extremität?

Bislang ist ein Arterienverschluss relativ häufig...

Was soll ich tun, wenn ein Teil meiner Zahnprothese abfällt?

Zahnprobleme sind in unserem Leben weit verbreite...

Kann der Zungenbelag gebürstet werden?

Zähneputzen ist eine Kleinigkeit, die Menschen je...