Unvollständiger Stuhlgang? Passen Sie auf, es kommen sechs Krankheiten auf Sie zu, die letzte ist die schlimmste

Unvollständiger Stuhlgang? Passen Sie auf, es kommen sechs Krankheiten auf Sie zu, die letzte ist die schlimmste

Leiden Sie auch unter dieser Verwirrung? Sie rennen mit starkem Stuhldrang zur Toilette, aber wenn Sie schon halb durch sind, können Sie den Rest des Weges nicht mehr entleeren, egal wie sehr Sie es versuchen, und haben das Gefühl, nicht mehr vollständig entleeren zu können. Was genau verursacht unvollständigen Stuhlgang? Heute möchten wir ein ernsteres Thema besprechen: die Ursachen für unseren unvollständigen Stuhlgang.

1. Magen-Darm-Störung

Zu den Symptomen einer gastrointestinalen Dysfunktion gehören Übelkeit, Erbrechen, saurer Reflux, Aufstoßen, Bauchschmerzen oder -beschwerden, Völlegefühl, Appetitlosigkeit und Verdauungsstörungen. Darüber hinaus verspüren die Patienten häufig Stuhldrang. Magen-Darm-Störungen hängen häufig mit einem Ungleichgewicht des Säure-Basen-Haushalts und der Körperflora zusammen. Patienten sollten darauf achten, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen.

2. Darmpolypen

Wenn Sie ständig das Bedürfnis verspüren, beim Toilettengang jedoch keinen Stuhlgang haben, leiden Sie möglicherweise an Darmpolypen. Darmpolypen sind Polypen, die im Darm wachsen, den Darmtrakt verstopfen und dem Patienten Unbehagen bereiten können. Bei Darmpolypen können sich die Patienten einer Operation zur Entfernung unterziehen.

3. Chronische Enteritis

Wenn Sie feststellen, dass Sie zunehmend dünner werden, häufigen Stuhlgang haben (mehrmals oder mehr als ein Dutzend Mal am Tag), das Gefühl haben, dass Ihr Stuhlgang unsauber, unvollständig oder unangenehm ist oder dass Ihr After einfällt, können diese Beschwerden durch eine chronische Enteritis verursacht werden. Bei der Behandlung einer chronischen Enteritis sollten die Patienten nicht nur den Rat des Arztes befolgen und sich aktiv behandeln lassen, sondern auch auf eine regelmäßige Ernährung und einen geregelten Lebenswandel achten.

4. Analentzündung

Wenn es zu einer entzündlichen Stimulation kommt, wie etwa bei akuter oder chronischer Enteritis, Analpapillitis oder perianalem Abszess um den Anus, kann es zu einer Verstopfung und Schwellung des Rektalschleimhautgewebes kommen, wodurch die Defäkationsrezeptoren direkt oder indirekt stimuliert werden. Darüber hinaus kann der Patient häufig Durchfall, Schwellung und Schmerzen im Analbereich, Schweregefühl und blutigen Stuhlgang haben. Übermäßiger Alkoholkonsum, der Verzehr von Chilischoten oder reizenden Nahrungsmitteln können ebenfalls zu einer Verstopfung der Rektumwand führen, was nach dem Stuhlgang ein „Gefühl von Reststuhl“ zur Folge hat.

5. Auslassobstruktive Verstopfung

Bei einer Rektozele, einem Prolaps oder einer Intussuszeption der Rektumschleimhaut hat der Patient im Allgemeinen mehr Stuhlgänge pro Tag, auch die Stuhlgangzeit wird länger und nach dem Stuhlgang bleibt häufig ein „Gefühl von Reststuhl“ zurück.

6. Anal- und Rektaltumoren

Tritt ein Tumor im After oder Enddarm auf, macht sich dieser im Anfangsstadium meist nicht bemerkbar. Bei unregelmäßigem Stuhlgang ist daher Wachsamkeit geboten und umgehend ein Arzt aufzusuchen! Ob ein Tumor im After oder Enddarm vorliegt, erkennen wir darüber hinaus auch daran, ob sich zum Beispiel die Häufigkeit des Stuhlgangs erhöht oder ob ein Schwere- und Spannungsgefühl im After auftritt.

Aus dem oben Gesagten können wir ersehen, dass unsauberer Stuhlgang keine triviale Angelegenheit ist, sondern ein Problem, das unsere Aufmerksamkeit verdient. Wenn wir in unserem Leben unsauberen oder unvollständigen Stuhlgang haben, müssen wir rechtzeitig zur Beratung ins Krankenhaus gehen und dürfen uns nicht auf Glück verlassen. Darüber hinaus müssen wir in unserem Leben auf eine leichte Ernährung achten, uns mehr körperlich betätigen, scharfes Essen, Tabak und Alkohol usw. vermeiden.

<<:  Rauchen ist sehr schädlich, nur durch diese Ernährung bleiben Sie gesund!

>>:  Ist es gut, immer die gleiche Zahnpasta zu verwenden? Hören Sie sich die Erklärung der Experten an

Artikel empfehlen

Was verursacht eine Blutung im Augenwinkel?

Augenkliniken sind medizinische Einrichtungen, di...

Was sind die Auswirkungen und Vorsichtsmaßnahmen von medizinischem Alkohol

Normalerweise verwenden wir medizinischen Alkohol...

So öffnen Sie den Blasenmeridian

Meridiane ist ein Begriff aus der traditionellen ...

Was ist mit der harten Kaki los?

Kakis können weich oder hart sein. Harte Kakis si...

Säulenepithelzellmigration 2. Grades Entzündungsinfektion

Entzündungen sind eine häufige Erkrankung. Sie kö...

Methoden der Zystozentese

Blasenprobleme sind ein großes Problem, mit dem v...

Schilddrüsenfollikel

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens aufgr...

Welche Wirkung hat Kastanien- und Wolfsbeerenwein?

Wenn wir von Kastanien sprechen, denken wir viell...

Dürfen Gichtpatienten Seidenraupenpuppen essen?

Gicht ist eine weit verbreitete Krankheit in unse...

Wie läuft die Wundheilung ab?

Hautwunden kommen in unserem täglichen Leben rech...