Es kommt häufig vor, dass Daunenjacken Ölflecken aufweisen. Im Winter tragen wir zu viele Kleider und achten beim Essen oft nicht darauf, was zu Ölflecken auf Daunenjacken führt. Bei Ölflecken auf Daunenjacken können wir die Ölflecken normalerweise einfach mit Reinigungsmittel abschrubben. Bei stark verschmutzten Daunenjacken empfehlen wir die Verwendung der allgemeinen Wasserwaschmethode zum Reinigen der Daunenjacken. Bei nicht zu stark verschmutzten Daunenjacken können Sie ein Haushaltswaschmittel verwenden. Geben Sie eine angemessene Menge Waschmittel auf den Ölfleck, reiben Sie es eine Weile ein und waschen Sie es anschließend mit klarem Wasser aus. Wenn Kleidung mit Öl verschmutzt ist, spülen Sie sie nicht gleich mit klarem Wasser aus. Tragen Sie zuerst Waschmittel auf die öligen Flecken auf der Kleidung auf, lassen Sie das Waschmittel etwa 20 Minuten einwirken, reiben Sie sie dann vorsichtig mit den Händen und spülen Sie sie schließlich mit klarem Wasser aus, um die Ölflecken gründlich auszuwaschen. Wir sollten bei normalen Gelegenheiten auf die Pflege von Daunenjacken achten. Wenn wir sie nicht tragen, können wir sie in atmungsaktive Gegenstände (z. B. Aufbewahrungsbeutel) einwickeln, in eine Mottenkugel legen, um Insekten vorzubeugen, und sie dann in einem belüfteten und trockenen Kleiderschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, sie nicht stark zu belasten. Im Sommer und Herbst regnet es sehr viel. Nach der Regenzeit holt man die Daunenjacken am besten raus und trocknet sie an der Luft, damit sie nicht schimmeln. Bei zu starker Verschmutzung der Daunenjacke hilft nur die Vollwasser-Waschmethode. Weichen Sie die Daunenjacke zunächst 20 Minuten in kaltem Wasser ein. Geben Sie etwa 2 Esslöffel Waschmittel in sauberes Wasser mit einer Temperatur von 20–30 °C und rühren Sie gut um. Legen Sie dann die aus dem sauberen Wasser genommene und ausgewrungene Daunenjacke hinein und lassen Sie sie 5–10 Minuten einweichen. Nehmen Sie die Daunenjacke aus dem Waschmittel, legen Sie sie flach auf eine saubere Oberfläche und schrubben Sie sie vorsichtig von innen nach außen mit einer in Waschmittel getauchten weichen Bürste. Spülen Sie die Kleidung nach dem Sauberbürsten einige Male mit Waschmittel aus, spülen Sie sie dann zweimal mit 30 °C warmem Wasser und spülen Sie sie anschließend dreimal mit klarem Wasser aus, um die Waschmittelrückstände gründlich zu entfernen. Wickeln Sie die ausgespülte Daunenjacke in ein trockenes Handtuch, lassen Sie die Feuchtigkeit sanft aufsaugen und trocknen Sie sie anschließend in der Sonne oder an einem belüfteten Ort. Nachdem sie vollständig getrocknet ist, tupfen Sie mit einem kleinen Stock sanft auf die Oberfläche der Daunenjacke, um ihre ursprüngliche Flauschigkeit und Weichheit wiederherzustellen. Aus der obigen Einführung zu Reinigungsmethoden für mit Öl verschmutzte Daunenjacken wissen Sie, glaube ich, alle, wie man mit Öl verschmutzte Daunenjacken reinigt. Wenn wir im Alltag Ölflecken auf Daunenjacken entfernen möchten, können wir die Vollwasserwaschmethode verwenden: Die Daunenjacke eine halbe Stunde in warmes Wasser einweichen und die öligen Stellen mit Waschmittel abreiben. |
<<: So entfernen Sie Ölflecken auf Daunenjacken
>>: So reinigen Sie Ölflecken auf Daunenjacken
Im Alltag kommt es häufig vor, dass Kleidung schm...
Honig ist ein Lebensmittel, das jeder kennt. Wir ...
Umweltverschmutzung ist im modernen Leben zu eine...
Verstopfung ist ein weit verbreitetes Gesundheits...
Erythromycin-Salbe ist ein weit verbreitetes entz...
Schmerz ist ein Gefühl, das jeder am meisten hass...
Toona sinensis ist ein Lebensmittel, das viele Me...
Ich glaube, dass viele Menschen Symptome wie Kopf...
Ausführliche Testberichte und Empfehlungen zu Gra...
Hühneressenz und MSG sind zwei gängige Gewürze. E...
„Roubou“: Ein One-Night-Wunder und sein Charme „R...
Die Menstruation ist die Hauptzeit für die Gewich...
Viele Menschen leiden im Alltag unter Prostatitis...
„You Still Don’t Know Gunma“ – Ein Anime, der Ihn...
Moderne Menschen haben eine sehr positive Einstel...