Wie lässt sich Pityriasis versicolor am besten behandeln?

Wie lässt sich Pityriasis versicolor am besten behandeln?

Die übliche Behandlung von Tinea versicolor ist hauptsächlich eine symptomatische Behandlung. Im Allgemeinen besteht die Hauptbehandlung aus Medikamenten sowie prognostischen Maßnahmen usw. Sie sollten in normalen Zeiten darauf achten. Da es sich bei dieser Krankheit um eine Infektionskrankheit handelt, sollten Sie die Medikamente zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen einnehmen. Dadurch können Sie sicherstellen, dass keine lokalen Probleme auftreten und die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens der Krankheit verringert wird.

Behandlungsstrategie

Verwenden Sie je nach Bedarf topische Medikamente und eine systemische Behandlung. Da Pityriasis versicolor schwer zu heilen ist und zu Rückfällen neigt, kann die periodische wiederholte Einnahme von Medikamenten zur Beseitigung der Krankheit beitragen.

Symptomatische Behandlung

Das Sauber- und Trockenhalten der Haut, das Vermeiden bzw. Reduzieren auslösender Faktoren und die regelmäßige Anwendung von Antimykotika können das Risiko eines Rückfalls verringern. Langfristig stabile hypopigmentierte Makulae ohne Schuppen auf der Oberfläche und mit negativen Ergebnissen bei wiederholter Pilzmikroskopie und -kultur sind postinflammatorische hypopigmentierte Makulae und erfordern keine weitere antimykotische Behandlung.

Medikamentöse Behandlung

Eine 2%ige Ketoconazol-Lotion kann 7 bis 10 Tage lang äußerlich angewendet werden; eine 2%ige Selendisulfid-Lotion kann 7 bis 19 Tage lang äußerlich angewendet werden. Bei Patienten mit kleineren Bereichen oder solchen, die aus verschiedenen Gründen keine oralen Antimykotika einnehmen können, kann zur äußerlichen Anwendung 1 % Bifonazol-Creme/-Gel, 2 % Miconazol-Creme, 2 % Ketoconazol-Creme oder 2 % Econazol-Creme verabreicht werden, die alle eine gute therapeutische Wirkung haben. Allylamin-Antimykotika wie Terbinafin, Butenafin und Naftifin sind ebenfalls wirksam. Auch die neuen Antimykotika Amorolfin und Ciclopiroxolamin können bei der Behandlung der Pityriasis versicolor eingesetzt werden. Bei Patienten mit größeren Bereichen oder wiederkehrenden Anfällen können orale Azol-Medikamente wie Itraconazol, Ketoconazol und Fluconazol verabreicht werden.

Prognose

Der Krankheitsverlauf ist chronisch, wobei der Ausschlag im Winter abnimmt oder verschwindet, im Sommer jedoch wieder auftritt.

<<:  Kann seborrhoische Alopezie geheilt werden?

>>:  Was ist der beste Test auf Kleinhirnatrophie?

Artikel empfehlen

Wie viele Sorten Jasmintee gibt es?

Jasmintee ist wohl der unverzichtbarste Bestandte...

Was sind die Unterschiede zwischen Marmorkarpfen und Silberkarpfen?

Marmorkarpfen und Silberkarpfen sind zwei Fischar...

Wie sehen Mundgeschwüre aus?

Mundgeschwüre sind ein weit verbreitetes Phänomen...

Warum habe ich immer Allergien im Gesicht?

Es ist ein Glück, eine gesunde Haut zu haben, abe...

Was sind die Symptome einer Gonokokken-Infektion

Der Schaden, der durch eine Gonokokkeninfektion v...

Wie lange dauert es, bis nach fadenförmigem Weißfluss der Eisprung eintritt?

Die meisten Frauen kennen ihre Menstruationsperio...

Dürfen sechs Monate alte Babys Durian essen?

Im Sommer gibt es viele Früchte auf dem Markt, da...

So verwenden Sie die hängende elektrische Backform

Wer eine elektrische Backform zuhause hat, kann v...

Was sollten Sie nach dem Schwimmen beachten?

Im heißen Sommer ist Schwimmen eine sehr angenehm...

Was bedeutet schwebender Puls?

Wie wir alle wissen, gibt es viele Pulszustände i...

Welche Hautkrankheiten sind ansteckend?

Im Alltag sind Hautkrankheiten weit verbreitet un...

Die Gefahren von Dates zwischen Highschool-Schülern

Jeder Mensch hat die Pubertät, in der die Hormona...

So töten Sie Trichomonas auf Steppdecken ab

Viele Krankheiten werden durch Kontakt übertragen...

Unterschied zwischen Grünkohl und Weißkohl

Kohl und Grünkohl sind eigentlich die gleiche Art...