Wie genau fühlt es sich an, einen Fremdkörper im Auge zu haben?

Wie genau fühlt es sich an, einen Fremdkörper im Auge zu haben?

Wenn Sie Symptome von Fremdkörpern in den Augen haben, sollten Sie wachsam sein. Dies wird häufig durch einige Augenkrankheiten verursacht, wie z. B. übermäßige Belastung der Augen, die zu Augenermüdung führt, insbesondere bei Langzeitkontaktlinsen, die häufig solche Symptome verursachen. Darüber hinaus können trockene Augen, Augenentzündungen und das Eindringen von Fremdkörpern in die Augen solche Symptome verursachen.

Der erste Grund für das Fremdkörpergefühl in den Augen: Augenermüdung

Das Gefühl von Fremdkörpern in den Augen ist oft auf Augenermüdung zurückzuführen. Wenn Sie lange auf Computer, Fernseher, Mobiltelefon und andere Bildschirme starren oder lange aufbleiben, um zu arbeiten oder zu lernen, führt dies zu übermäßiger Augenermüdung und zu dem Gefühl von Fremdkörpern in den Augen.

So gehen Sie damit um: Unterbrechen Sie in dieser Situation einfach sofort Ihre Arbeit und Ihr Studium, schließen Sie die Augen und gönnen Sie Ihren Augen ausreichend Ruhe. Normalerweise sollten Sie nach einer Stunde Augenbelastung Augenübungen machen und in die Ferne blicken, um Ihre Augenmuskulatur zu entspannen.

Der zweite Grund für das Fremdkörpergefühl in den Augen: das lange Tragen von Kontaktlinsen

Kontaktlinsen haben direkten Kontakt mit der Hornhaut. Wenn Sie sie über einen längeren Zeitraum tragen, wird die Hornhaut nicht mehr mit der Luft in Kontakt kommen. Die Augen verlieren aufgrund des Sauerstoffmangels an Widerstandskraft und sind anfällig für trockene Augen, Müdigkeit, verschwommenes Sehen, Fremdkörpergefühl usw. Darüber hinaus beeinträchtigt zu viel Sediment auf der Oberfläche von Kontaktlinsen das normale Sehvermögen, verursacht unangenehme Symptome und gefährdet die Augengesundheit.

So gehen Sie vor: Sorgen Sie für saubere Kontaktlinsen und reinigen Sie diese vor dem Tragen mit einem Desinfektionsmittel. Tragen Sie Kontaktlinsen am besten nicht länger als 10 Stunden am Tag und entscheiden Sie sich dafür, an drei Tagen in der Woche eine Brille mit Gestell zu tragen.

Der dritte Grund für das Fremdkörpergefühl in den Augen: Trockene Augen

Das Trockene Auge-Syndrom wird durch unzureichende Tränensekretion oder zu schnelle Verdunstung verursacht, was die Stabilität des Tränenfilms verringert und zu trockenen Augen, Juckreiz, Fremdkörpergefühl, Schmerzen und Brennen, klebrigem Ausfluss, Angst vor Wind, Angst vor Licht und Empfindlichkeit gegenüber äußeren Reizen führt; die Augen können sogar rot, geschwollen, verstopft und verhornt werden.

So gehen Sie damit um: Wenn Sie unter trockenen Augen leiden, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen und längere Aufenthalte in trockenen Umgebungen, wie z. B. klimatisierten Räumen, vermeiden. Am besten verwenden Sie einen Luftbefeuchter, um eine gewisse Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechtzuerhalten, was bei der unterstützenden Behandlung trockener Augen hilfreich ist.

Grund 4: Augenentzündung

Bei einer Augenentzündung treten eine Reihe von Beschwerden auf, wie beispielsweise Konjunktivitis, Keratitis, Iridozyklitis, Blepharitis, Endophthalmitis, Gerstenkorn usw. Außerdem sind die Augen geschwollen, schmerzen, jucken, sind trocken, gerötet, blutunterlaufen, haben ein Fremdkörpergefühl usw. Die Ursache hierfür ist in der Regel eine bakterielle Infektion der Augen.

So gehen Sie damit um: Sie sollten sich rechtzeitig in die Augenabteilung eines normalen Krankenhauses begeben, um eine Untersuchung und Behandlung zu erhalten, damit es nicht zu Verzögerungen kommt und sich der Zustand verschlimmert. Unter ärztlicher Anleitung können Sie antibiotische Augensalben oder Augentropfen zur Behandlung verwenden.

Grund 5: Fremdkörper gelangen in die Augen

Wir alle wissen, dass die Augen zerbrechlich und empfindlich sind. Selbst wenn sehr kleine Gegenstände in die Augen gelangen, treten verschiedene Augenbeschwerden auf. Wenn beispielsweise Sand, Staub, Pollen, Rost, Wimperntusche, Eyeliner usw. in die Augen gelangen, werden die Augen bis zu einem gewissen Grad gereizt und die Bakterien infizieren die Augen, sodass sich die Augen fremdkörperhaft anfühlen und trocken, juckend, rot und schmerzhaft sind.

So gehen Sie damit um: Schließen Sie sanft für eine Weile die Augen oder heben Sie die oberen Augenlider sanft mit den Händen an. Im Allgemeinen können Fremdkörper, die an der Oberfläche der Augen haften, von selbst mit Tränen ausgeschieden werden. Wenn Sie weiterhin ein Fremdkörpergefühl verspüren, können Sie Ihre Augenlider öffnen, um den Fremdkörper zu finden und ihn dann vorsichtig mit einem feuchten Wattestäbchen zu entfernen.

<<:  Welche Symptome treten in den verschiedenen Stadien einer Neurodermitis auf?

>>:  Was sind die Symptome einer Magenblutung?

Artikel empfehlen

Wie man Hefeteig macht

Nudeln sind das Grundnahrungsmittel vieler Nordlä...

So bleiben Pfirsiche frisch

In unserem Leben isst jeder gerne Pfirsiche, beso...

Wie entwickeln sich psychische Erkrankungen?

In den letzten Jahren ist der Lebensdruck auf die...

Kann man durch Sit-and-Reach-Beugen größer werden?

Sit-and-Reach ist ein gängiges Testobjekt im Spor...

Welcher Tee befeuchtet den Darm und lindert Verstopfung?

Aufgrund von Überernährung und anderen ungesunden...

Zegapain ADP-Test: Neue Tiefe und Attraktivität

Zegapain ADP – Wiedervereinigung aus dem Abgrund ...

Was verursacht Blähungen und Erbrechen?

Wenn Sie unaufmerksam zu viel Luft in Ihren Magen...

Kann ich Weißblütenöl bei Verbrennungen anwenden? Was muss ich dabei beachten?

Verbrennungen müssen zeitnah behandelt werden, da...

Wie kann man eine flache Stirn verbessern?

Wenn eine Person normale Gesichtszüge, aber eine ...

Was ist mit Menschen los, die eine hohe Körpertemperatur haben?

Die Körpertemperatur bezieht sich auf die normale...

Wird man vom Verzehr von Tofu dick?

Wir alle wissen, dass Tofu ein sehr verbreitetes ...

So massieren Sie die Akupunkturpunkte an den Fußsohlen

Das Massieren der Akupunkturpunkte an den Fußsohl...

Welche Pflanzen eignen sich für das Zimmer einer schwangeren Frau?

Sobald eine Frau schwanger wird, wird sie zu eine...

Ist Pityriasis versicolor ansteckend? Sind die Folgen schwerwiegend?

Pityriasis versicolor ist eine relativ häufige Ha...

Die ersten Symptome der Vogelgrippe

Vor einem Jahr breitete sich in unserem Land eine...