Ist das Aufhellen der Mundschleimhaut bedenklich?

Ist das Aufhellen der Mundschleimhaut bedenklich?

Es gibt viele Gründe für die Aufhellung der Mundschleimhaut, wie zum Beispiel der Mangel an Spurenelementen und Mineralien im Körper. Darüber hinaus können regelmäßige Entzündungen oder einige Blutkrankheiten ebenfalls zur Aufhellung der Mundschleimhaut führen. Darüber hinaus können auch einige schlechte Lebensgewohnheiten im täglichen Leben die Ursache für solche Symptome sein. Normalerweise führt eine Vorliebe für Rauchen und Trinken zu starken Reizungen in der Mundhöhle. Darüber hinaus kann auch eine Candida-Infektion leicht solche Symptome verursachen.

1. Physikalische und chemische Stimulationsfaktoren wie Rauchen

Epidemiologische Untersuchungen zeigen, dass die Häufigkeit von Leukoplakie positiv mit der Dauer der Rauchergeschichte und der Menge des Rauchens korreliert. Wenn die Anzahl der pro Tag gerauchten Zigaretten*die Anzahl der Jahre des Rauchens > 400 Zigarettenjahre beträgt, steigt das Risiko einer Leukoplakie. Darüber hinaus ist die Häufigkeit von Vitiligo auch je nach Zigarettenart unterschiedlich. Die Reihenfolge in absteigender Reihenfolge lautet: Trockentabak > Papierzigarette > Wasserpfeife. Inländische Wissenschaftler haben Tiermodelle für Vitiligo entwickelt, indem sie Zigarettenrauchstimulation verwendeten oder Tabakextrakt direkt auf die Schleimhaut auftrugen. Dies bestätigte, dass zwischen Rauchen und der Häufigkeit von Vitiligo ein enger Zusammenhang besteht.

Lokale physikalische und chemische Reize, wie der Konsum von hochprozentigem Alkohol, der Verzehr von scharfen oder würzigen Speisen und das Kauen von Betelnüssen, stehen ebenfalls mit der Entstehung von Vitiligo in Zusammenhang.

2. Candida-Infektion

Epidemiologische Untersuchungen zeigen, dass die Nachweisrate von Candida albicans bei Patienten mit oraler Leukoplakie bei etwa 34 % liegt. Neben Candida albicans können auch Candida asteroids und Candida tropicalis eng mit dem Auftreten von Leukoplakie in Zusammenhang stehen. Gleichzeitig steht fest, dass weiße Flecken, die mit einer Infektion mit Candida albicans einhergehen – die sogenannte Leukoplakie –, zu einer bösartigen Entartung neigen.

3. Systemische Faktoren

Einschließlich Spurenelemente (einschließlich Mangan Mn, Strontium Sr, Kalzium Ca), Veränderungen der Mikrozirkulation, anfällige genetische Qualität, Mangel an fettlöslichen Vitaminen (Vitamin-A-Mangel verursacht Hyperkeratinisierung des Schleimhautepithels) usw.

<<:  Was sind die Symptome eines Katarakts?

>>:  Was sind die Symptome von Windpocken?

Artikel empfehlen

Hat Huangbai Bawei eine blutstillende Wirkung?

Heutzutage haben viele Menschen eine schlechte Du...

Kann ich nach dem Cupping Bier trinken?

Im Alltag der Menschen ergeben sich immer wieder ...

Kann Weißes Nagelgras Onychomykose heilen?

Impatiens balsamina, wissenschaftlich bekannt als...

Wie wählt man Brillengläser aus, ohne sich täuschen zu lassen?

Heutzutage tragen immer mehr Menschen eine Brille...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Hühnerknochengras

Hühnerknochengras hat viele Funktionen und Wirkun...

Warum ist Babyschwimmen der erste Schritt in der Früherziehung?

Heutzutage investieren viele Eltern viel in die F...

Warum schwitze ich nachts im Schlaf?

Vor kurzem habe ich beobachtet, dass mein Kind na...

Was man bei gynäkologischen Problemen essen sollte

Ich glaube, jeder weiß, dass Essen das Wichtigste...

Ab welcher Größe bildet sich der Ohrknorpel eines Babys?

Wenn ein Baby geboren wird, hat es relativ zarte ...

Rote Blutstreifen auf den Wangenknochen

Frauen legen großen Wert auf den Zustand ihrer Ge...

Baki Hanma vs. Kengan Ashura: Ein ausführlicher Vergleich des ultimativen Kampfes!

Baki Hanma VS Kengan Ashura – Der ultimative Kamp...

So trägt man Ohrclips

In unserem Leben tragen viele Frauen gerne Ohrrin...

Ösophagusuntersuchung mit Bariummahlzeit

Die Ösophagus-Bariummehl-Radiographie bezieht sic...

12 häufig ignorierte Symptome einer Herzerkrankung

Obwohl die Häufigkeit und Sterblichkeitsrate von ...