Zervikale Spondylose ist eine sehr häufige Gelenkerkrankung. Sie tritt häufig aufgrund übermäßiger Ermüdung des menschlichen Körpers oder übermäßigen Knochenschwunds auf. Sie hat große Auswirkungen auf das Leben der Menschen. Die Schmerzen sind sehr intensiv und halten sehr lange an, was den Menschen ein elendes Gefühl gibt. Yoga kann zur Behandlung von zervikaler Spondylose eingesetzt werden. Sehen wir uns an, wie man Yoga-Bewegungen zur Behandlung von zervikaler Spondylose durchführt. 1. Seitliche Einfassung Sitzen Sie aufrecht und lassen Sie Ihre Schultern entspannt. Senken Sie beim Ausatmen den Kopf und legen Sie Ihr Kinn auf Ihr Schlüsselbein, strecken Sie Ihren Nacken, atmen Sie dann ein und bewegen Sie Ihr Kinn entlang des einen Schlüsselbeins zur Schulter und wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite. Wechseln Sie 3–5 Mal zwischen links und rechts. Heben Sie den Kopf: Behalten Sie weiterhin eine aufrechte Sitzhaltung bei, atmen Sie ein und heben Sie langsam das Kinn, halten Sie die Vorderseite Ihres Halses gestreckt, atmen Sie 2–3 Mal natürlich, entspannen Sie dann Ihren Nacken und wiederholen Sie dies 3–5 Mal. Vorteile: Diese beiden Nackenübungssätze können den Nackendruck mit sehr sanfter Kraft lindern, Verspannungen und Kopfschmerzen vorbeugen und lindern und die Durchblutung in Kopf und Nacken verbessern. 2. Sitzende Berghaltung Setzen Sie sich auf Ihre Fersen, halten Sie die Wirbelsäule gerade, strecken Sie die Arme nach oben, verschränken Sie die Finger, schauen Sie geradeaus und atmen Sie 6-8 Mal. Vorteile: Dehnen und strecken Sie den Körper, dehnen Sie beide Seiten des Rückens, stärken Sie die Taille und entspannen Sie die Schultern. Regelmäßige Bewegung kann Ihrem Körper helfen, ein Gefühl der Entspannung zu bewahren. 3. Herabschauender Hund Stellen Sie Ihre Füße hüftbreit auseinander, die Zehen zeigen nach vorne, und drücken Sie Ihre Hände schulterbreit auf den Boden. Halten Sie den Winkel zwischen Körper und Beinen bei etwa 90 Grad. Heben Sie beim Einatmen die Hüften nach oben. Atmen Sie aus, lassen Sie die Fersen zum Boden fallen und beugen Sie die Knie leicht. Entspannen Sie gleichzeitig Ihre Schultern und senken Sie sie ab, sodass Ihr Gewicht gleichmäßig auf Hände und Füße verteilt wird. Üben Sie keinen Druck auf Kopf und Nacken aus. Halten Sie die Position und atmen Sie 6-8 Mal. 3–5 Mal wiederholen. Vorteile: Dehnung und Entspannung der Wirbelsäule, Verbesserung der Beweglichkeit der Beine und Schultern, Versorgung des Kopfes mit mehr frischem Blut, Ausdehnung des Brustkorbs, Steigerung der Energie und Linderung von Müdigkeit. |
<<: Wie behandelt man endokrine Erkrankungen?
>>: Wie entstehen neurologische Erkrankungen?
Mit zunehmendem Alter lassen die Haut- und Körper...
„Hello!! Kin-iro Mosaic“ – Der Charme einer herze...
Die Leber ist für uns das wichtigste Organ. Wenn ...
Bei Patienten mit akuter Gastroenteritis treten h...
Verstopfung ist ein Symptom vieler Krankheiten, n...
Wenn es im Alltag zu Entzündungen in Ihrem Körper...
Epilepsie wird in viele Typen unterteilt. Patient...
Normalerweise wissen wir nicht viel über Enteroba...
Gegrillter Fisch erfreut sich im Alltag großer Be...
„Various Kinomi“ – Ein Meisterwerk von NHK, das K...
Da sich das wirtschaftliche Niveau der Familien w...
Gua Sha kann durch Blut übertragbare Krankheiten ...
Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...
Egal wo wir sind, wir sehen immer Leute, die mit ...
Ob das Waschpulver nach Ablauf des Verfallsdatums...