Pflanzen erleben im Allgemeinen eine Blüte und Bestäubung, bevor sie schließlich Früchte tragen können, aber Feigen sind eine Ausnahme. Wie der Name schon sagt, können Feigen rechtzeitig Früchte tragen, auch wenn sie nicht blühen. Feigen sind reich an Nährstoffen. Sie können nicht nur frisch gegessen, sondern auch getrocknet und in Wasser eingeweicht werden. Sie schmecken köstlich und süß und sind daher eine für Menschen jeden Alters geeignete Frucht. Manche Menschen sind allerdings allergisch und befürchten, dass Feigen Allergien auslösen könnten. Können Feigen beim Menschen Allergien auslösen? 1. Der Verzehr von Feigen kann Allergien auslösen. Feigen sind reich an Proteinen und verschiedenen Wirkstoffen. Der Großteil des Proteins besteht aus Pflanzenproteinen, die für den menschlichen Körper körperfremd sind. Eine kleine Menge davon verfügt nicht über das entsprechende Abbauenzym im menschlichen Körper, und nach dem Verzehr wirken die Proteine noch immer als Protease und verursachen Allergien. 2. Der Verzehr von getrockneten Feigen verursacht keine Allergien. Der Hauptgrund für eine Feigenallergie ist der weiße Saft, der beim Pflücken der Feige aus dem Stiel austritt. Dieser weiße Saft fördert nicht nur die schnelle Gerinnung und Heilung des Feigenstiels, sondern reizt auch die menschliche Haut stark und hat daher eine starke allergische Wirkung. 3. Lokale Symptome Manche Menschen haben eine gewisse Resistenz gegen Feigenallergien, d. h. das in Feigen enthaltene Zersetzungsenzym Protease gelangt beim Verzehr roher Feigen in den Mund und kommt mit dem frischen Saft in Berührung. Dies führt zu lokalen Reizungen, die zu Taubheitsgefühlen oder leichten Schmerzen in den Lippen, der Zunge, der Mundschleimhaut, der Speiseröhre usw. führen und in schwereren Fällen zu Magenschmerzen führen können. 4. Systemische Symptome Manche Menschen haben eine allergische Konstitution und können die aktiven Proteasen in Feigen nicht eliminieren und verstoffwechseln. Zusätzlich zu den oben genannten lokalen Symptomen kann der Verzehr von Feigen auch systemischen Juckreiz, Quaddeln und Durchfall verursachen. Getrocknete Blüten und Früchte werden getrocknet und der Saft verliert seine allergene Wirkung, sodass der Verzehr keine Allergien hervorruft. 5. Bei leichten Allergien viel Wasser trinken Wenn die Symptome einer Feigenallergie nicht sehr schwerwiegend sind, wie z. B. leichte Taubheit, Adstringenz und Schmerzen, ist keine Behandlung erforderlich. Die Symptome verschwinden allmählich, nachdem Sie etwa zwei Stunden lang Haferbrei gegessen und viel Wasser getrunken haben. Bei schweren Allergien sofort einen Arzt aufsuchen Bei schweren und systemischen Symptomen müssen Sie schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen, um eine allergiebedingte Schwellung des Rachens zu vermeiden, die zu Atembeschwerden führen und in schweren Fällen lebensgefährlich sein kann. |
<<: Ist heißes Wasser in Plastikflaschen giftig?
Viele Menschen wissen, dass das Wetter im Norden ...
Im Sommer ist es heiß und Mädchen schwitzen leich...
Viele Menschen tragen normalerweise Schmuck wie P...
Viele Menschen haben kein klares Bewusstsein für ...
Rundum-Bewertung und Empfehlung von Jigokudou Rei...
Im Leben glauben die Leute, dass ihre tiefe Stimm...
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der me...
In unserem Leben gibt es viele Patienten mit Klum...
Gesichtsreiniger sind Reinigungsmittel, die jeder...
ARIA The Animation – Eine herzerwärmende Geschich...
Die Attraktivität und Bewertung von „Infinite Str...
Im Leben essen viele Menschen lieber eingelegte S...
Die Lunge ist das Atmungsorgan des menschlichen K...
Viele Frauen haben gynäkologische Erkrankungen. A...
Eine Vergiftung kommt unter normalen Umständen ni...