Ist die Harnröhrendilatation schmerzhaft?

Ist die Harnröhrendilatation schmerzhaft?

Tatsächlich ist die Harnröhrendilatation eine gängige Methode zur Behandlung von Harnröhrenerkrankungen. Es ist auch üblich, dass die Harnröhrendilatation starke Schmerzen verursacht, sodass die Patienten sich nicht zu viele Sorgen machen sollten. Solange die entsprechenden Untersuchungen und Pflege durchgeführt werden, treten nach der Heilung der Krankheit keine Schmerzen auf. Auch bei der Harnröhrendilatation gibt es einiges zu beachten.

Die männliche Harnröhrenstenose ist eine häufige Erkrankung in der Urologie und kann je nach Ursache in drei Kategorien unterteilt werden: angeboren, entzündlich und traumatisch. Angeborene Harnröhrenstenosen kommen seltener vor, wie etwa angeborene Stenose der äußeren Harnröhrenöffnung, Harnröhrenklappen, Hypertrophie der Samenbläschen und Verengung des Harnröhrenlumens. Entzündliche Harnröhrenstrikturen werden durch spezifische oder unspezifische Harnröhreninfektionen verursacht.

Unter den spezifischen Infektionen ist die gonorrhoische Harnröhrenstenose häufiger; unter den unspezifischen Infektionen ist die Harnröhrenstenose der äußeren Harnröhrenöffnung und der Harnröhre des Penis durch wiederholte Entzündungen der Vorhaut und der Eichel am häufigsten. Entzündliche Harnröhrenstenosen durch unsachgemäße Platzierung von Harnkathetern haben große Aufmerksamkeit erregt. Diese Art von Stenose tritt meist in der Harnröhre kavernös auf und hat ein breites Spektrum. Die traumatische Harnröhrenstenose ist die am häufigsten erworbene Harnröhrenstenose. Der Ort der Stenose hängt von der Verletzungsstelle ab. Stenose durch Verletzungen des Perineums tritt meist in der bulbären Harnröhre auf. Die durch Beckenfrakturen verursachten liegen im membranösen Teil oder an der Prostataspitze der Harnröhre. Im Allgemeinen ist der Strikturabschnitt nicht lang, aber die Narbe ist relativ hart.

Die Hauptindikationen für die Dilatation einer Harnröhrenstriktur sind die Vorbeugung und Behandlung von Harnröhrenstrikturen, die durch Entzündungen, Traumata und Harnröhrenoperationen verursacht werden. Die Harnröhrenstrikturdilatation wird zur Behandlung einer Harnröhrenstriktur eingesetzt. Einerseits spielt sie eine mechanische Rolle bei der Erweiterung des Strikturbereichs. Andererseits hat sie eine Massagefunktion, verbessert die lokale Durchblutung und fördert die Narbenerweichung und Infiltrationsabsorption.

Nach einer erfolgreichen Operation müssen Männer im Allgemeinen rechtzeitig und sicher Maßnahmen ergreifen, um das Eindringen von Bakterien zu verhindern. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, nach der Operation viel Wasser zu trinken, um die Urinausscheidung zu fördern. Wenn Sie beim Wasserlassen Blutungen feststellen, müssen Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen.

<<:  Was ist die Ursache einer Harnröhrenobstruktion?

>>:  Wie behandelt man Halsherpes?

Artikel empfehlen

Kann Follikel 13 innerhalb von drei Tagen freigesetzt werden?

Die Follikel befinden sich in den weiblichen Eier...

Wenn mehr als 8 dieser Symptome bei Ihnen auftreten, sind Sie schwer erkrankt.

1. Essstörung Symptome: Wenn eine Gruppe von Mens...

Was tun, wenn Ihre Achseln verschwitzt, rot und schmerzhaft sind?

Schwitzen ist der Prozess, bei dem der menschlich...

Tipps zur Verbesserung des Gedächtnisses

Das Gedächtnis ist für den Menschen äußerst wicht...

Funktionieren Einwegmasken mit Aktivkohle?

Einwegmasken mit Aktivkohle sind tatsächlich wirk...

Können Schwangerschaftstests falsch sein?

Schwangerschaftsteststreifen sind eine sehr verbr...

Welche Wirkung hat Luffabrei

Luffa-Brei ist ein gesunder Brei aus frischen Luf...

Was tun bei trockenen Augen im Frühling?

Der Frühling ist da und viele Menschen neigen zu ...

Weiße Flecken auf der Haut

Im Leben ist es ein sehr häufiges Phänomen, Fleck...

Wo befinden sich die Akupunkturpunkte an den Schultern?

Wenn Menschen das mittlere oder hohe Alter erreic...

Können Duriansamen roh gegessen werden?

Durian ist eine Obstsorte, die sich jedoch von an...

Die Gefahren der Mundatmung

Patienten mit Rhinitis haben oft das Gefühl, dass...