Welche Ernährung gut für die Augen ist und die Sehkraft verbessern kann

Welche Ernährung gut für die Augen ist und die Sehkraft verbessern kann

Die Augen sind unser Fenster, durch das wir die Welt entdecken. Jeder möchte strahlende Augen haben, die ihn besonders energiegeladen aussehen lassen. Darüber hinaus sollten wir im Alltag auch auf den Schutz unserer Augen achten und Augenkrankheiten und Sehkraftverlust durch Details und Lebensgewohnheiten vorbeugen. Zusätzlich zu guten Gewohnheiten können wir unsere Augen auch durch eine Ernährungstherapie schützen. Schauen wir uns an, welche Lebensmittel gut für Ihre Augen sind.

Was zu essen ist gut für die Augen und verbessert die Sehkraft

1. Essen Sie mehr Vitamin-A-reiche Lebensmittel wie Rinderleber, Lammleber, Schweineleber usw. Mit dieser Art der Nahrung kann der normale Nährstoffbedarf der Hornhaut gedeckt werden, ein Austrocknen und Degenerieren der Hornhaut verhindert und zudem das Sehvermögen des Auges im Dunkeln verbessert werden.

2. Trinken Sie mehr Kassiasamentee. Das Trinken von gerösteten Cassia-Samen mit Wasser kann die Leber reinigen, die Sehkraft verbessern und die Ermüdung der Augen lindern. Allerdings ist Cassia-Samen-Tee für die dauerhafte Einnahme bei Personen mit Milz- und Magenschwäche nicht geeignet.

3. Essen Sie mehr Milchprodukte, Bohnen und Sojaprodukte. Diese Art von Lebensmitteln ist reich an Vitamin B1, das die Funktion des Sehnervs verbessern und die Ermüdung der Augenmuskulatur beseitigen kann. Bessere Alternativen sind Sojamilch und Milch, die leichter verdaulich und aufnehmbar sind.

4. Trinken Sie mehr Chrysanthemen- und Wolfsbeerentee. Chrysanthemen und Wolfsbeeren können nicht nur die innere Hitze reduzieren und Müdigkeit vorbeugen, sondern verbessern auch die Sehkraft und lindern Augenbeschwerden wie trockene Augen, die durch langes Surfen im Internet oder Lesen verursacht werden.

5. Essen Sie mehr Vitamin-C-reiche Früchte wie Sanddorn, Erdbeeren, Kiwi, Zitronen, Orangen usw., um der Augenalterung vorzubeugen und die Augen strahlender zu machen.

6. Essen Sie mehr Schalentiere wie Garnelen, Austern, Muscheln, Jakobsmuscheln usw. Diese Nahrungsmittel sind reich an Taurin, das Sehkraftverlust vorbeugen und die Sehkraft verbessern kann. Schalentiere sind allerdings kalt, deshalb sollten Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen nicht zu viel davon essen. Stellen Sie sicher, dass das Essen vor dem Verzehr gründlich gekocht ist. Essen Sie es nicht halb gekocht. Essen Sie es nicht, wenn es verdorben oder verdorben ist, um Durchfall zu vermeiden.

<<:  Was sind die Ursachen für juckende Hände und Füße?

>>:  Welche Gefahren bergen Herzgeräusche?

Artikel empfehlen

Worauf sollte bei der psychologischen Betreuung von Angstpatienten geachtet werden?

Die Tätigkeit als psychologische Pflegekraft für ...

Was tun, wenn Ihr Urin schlecht riecht?

Viele Menschen haben wahrscheinlich eine solche S...

Können Pfeffer und Salzwasser Hämorrhoiden heilen?

Hämorrhoiden entstehen dadurch, dass die Betroffe...

Kalte Dusche

Im Leben waschen manche Menschen ihre Haare mit k...

CT eines Bandscheibenvorfalls in der Lumbalen

Ob bei uns ein Bandscheibenvorfall in der Lendenw...

Gelegentlich stechende Schmerzen in der Lebergegend für eine Sekunde

Der Leberbereich ist der Bereich, in dem sich die...

So stellen Sie Ihren eigenen Lippenstift auf pflanzlicher Basis her

Heutzutage ziehen es viele Menschen vor, ihren Li...

Ich machte mittags ein Nickerchen und konnte nachts nicht schlafen

Schlaf ist für jeden sehr wichtig. Wenn Sie über ...

Was Sie bei Schlafmangel essen sollten

Tagsüber müssen die Menschen viele wichtige Dinge...

So verwenden Sie Olivenöl bei trockener Haut

Die Haut eines Menschen ist etwas ganz Besonderes...

Was sind die Symptome einer chronischen allergischen Enteritis?

Die typischsten Symptome einer chronischen allerg...

Warum tun mir der Rücken und die Beine weh?

Tatsächlich handelt es sich bei Rückenschmerzen u...