Muschelkernperlen und Perlen, kennen Sie den Unterschied?

Muschelkernperlen und Perlen, kennen Sie den Unterschied?

Jeder kennt Perlen und sie sind auch eine Art Schmuckstück, das bei Freundinnen sehr beliebt ist. Es gibt jedoch eine andere Art von Schmuckstück, die Muschelkernperlen, die Perlen sehr ähnlich sind, sodass es für die Menschen schwierig ist, sie zu unterscheiden. Tatsächlich gibt es viele Unterschiede zwischen den beiden in Bezug auf Gewicht, Farbe, Glanz, Größe und Aussehen. Die Menschen müssen den Unterschied zwischen den beiden erkennen, um echte Perlen auszuwählen.

1. Was genau sind Muschelperlen?

Muschelkernperle, der Name klingt zwar nach einer Perlenart, jedoch handelt es sich hierbei weit davon entfernt eine Perle zu sein. Tatsächlich sind Muschelperlen Nachahmungen von Kunstperlen. Sie sind überhaupt kein Schmuck. Bestenfalls sind sie Kunsthandwerk. Kleine Mädchen, die Schönheit lieben, können sie tragen, aber als reife Frau sollten Sie solche Nachahmungen nicht tragen.

2. So unterscheiden Sie Perlen von Muschelkernperlen .

1. Gewicht : Da die Dichte von Muschelperlen und Perlen unterschiedlich ist, ist die Dichte von Muschelperlen geringer als die von Perlen. Im Vergleich zu Perlen gleicher Größe sind Muschelkernperlen viel leichter.

2. Farbe : Die Farbe der Perlen ist galvanisiert, daher vermittelt die Farbe der Perlen ein sehr künstliches und unnatürliches Gefühl und die Farbe wird relativ schwer und matt sein. Die Farbe natürlicher Perlen ist transparenter, mit metallischem Glanz und anderen Sekundärfarben.

3. Glanz : Der Glanz von Muschelkernperlen ist statisch und verändert sich nicht wie bei echten Perlen. Das gesamte von ihm ausgestrahlte Licht hat die Form paralleler Streifen, unabhängig davon, aus welchem ​​Winkel man es betrachtet. Echte Perlen haben eine sehr natürliche Farbe und sind rund. Sein Glanz kommt von innen und sieht kristallklar aus. Bei genauer Betrachtung der Oberfläche stellen wir fest, dass der Glanz mehrschichtig ist und manchmal Ringmuster aufweist.

4. Größe : Da Muschelperlen künstlich hergestellt werden, lassen sie sich leichter formen als natürliche Perlen. Wenn Sie sich also eine Muschelperlenkette genau ansehen, werden Sie feststellen, dass die Größe jeder Muschelperle sehr einheitlich ist. Da Perlen einen natürlichen Ursprung haben, lässt sich ihre Form nur schwer kontrollieren. Daher gibt es auf der Welt keine zwei Perlen, die genau gleich groß sind. Jede Perle weist leichte Größenabweichungen auf.

5. Aussehen : Muschelperlen werden künstlich hergestellt, daher weisen sie relativ wenige optische Mängel auf. Allerdings sind nicht alle Naturperlen perfekt. Sie alle weisen einige Mängel auf, die bei genauer Betrachtung erkannt werden können. Der Punkt ist, dass Muschelkernperlen nicht verschleißfest sind und ihre Oberfläche leicht zerkratzt. Muschelkernperlen lösen sich nach längerem Tragen ab und verlieren ihren ursprünglichen Glanz. Natürliche Perlen bestehen aus Perlmuttschichten. Wenn sie zerkratzt sind, können Sie sie mit den Händen abwischen. Die Kratzer verschwinden spurlos und die Perle erhält ihr ursprüngliches Aussehen zurück.

<<:  Diese Unterschiede gibt es zwischen Reiskochern und elektrischen Reiskochern. Kennen Sie sie?

>>:  Welche Wirkungen hat eine Moxibustionsliege?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer chronischen Pankreatitis?

Patienten sollten auf die Symptome einer chronisc...

Ist es normal, dass der Arm nach einer Kratzübung geschwollen ist?

Gua Sha ist eine gängige traditionelle Naturthera...

Was sind die Symptome einer Enteritis?

Das Endstadium einer Enteritis ist in der Tat rec...

Welche Antischuppenshampoos sind gut?

Viele Menschen leiden häufig unter Schuppen, weil...

Wie man schwarze Knie weiß macht

Im Sommer trägt jeder Kleidung wie Shorts und die...

Wer kann kein Schlangenfleisch essen?

In den Augen vieler Menschen soll Schlangenfleisc...

Welche Schuhe trägt man zu Hosen?

Mit der immer schnelleren Entwicklung der Moderni...

Entzündungshemmende Medikamente gegen Filzläuse

Filzläuse sind eine parasitäre Erkrankung und erf...

Ist es besser, heißes oder kaltes Wasser zu baden?

Sobald der heiße Sommer kommt, müssen wir jeden T...

Kann eine solare Dermatitis von selbst heilen? Behandlung von Sonnendermatitis

Im Sommer ist die Sonne am stärksten. Manche Mens...

Welches Fußbad kann Feuchtigkeit entfernen?

Der Winter naht und die Menschen spüren im Allgem...