Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Anämie?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Anämie?

Anämie kann nach übermäßigem Gewichtsverlust, einer Geburt, einer Blutkrankheit oder einer größeren Operation auftreten. Nach Auftreten einer leichten Anämie fühlt sich der Körper schwach und lustlos an, ist bei Bewegung müde und das Gesicht ist blass und blutleer. Eine schwere Anämie kann Schwindel, Kopfschmerzen, erhöhte Herzfrequenz und sogar Ohnmacht verursachen. Daher muss das Problem der Anämie ernst genommen werden. Welche Behandlungsmethoden gibt es nach Auftreten einer Anämie?

1. Ätiologie und Behandlung:

Die Grundsätze der Anämiebehandlung konzentrieren sich auf die Ergreifung geeigneter Maßnahmen zur Beseitigung der Ursache. In vielen Fällen ist die Grunderkrankung viel schwerwiegender als die Anämie selbst (z. B. Magen-Darm-Krebs) und ihre Behandlung ist wichtiger als die Anämie. Wenn die Ursache der Krankheit nicht eindeutig diagnostiziert werden kann, sollten Medikamente nicht wahllos eingenommen werden, um die Situation nicht noch komplizierter zu machen und die Diagnose zu erschweren.

2. Medikamentöse Behandlung:

Vermeiden Sie den Missbrauch blutanreichernder Medikamente und halten Sie sich strikt an die Indikationen verschiedener Arzneimittel. Beispielsweise eignen sich Vitamin B12 und Folsäure zur Behandlung von megaloblastischer Anämie; Eisenpräparate werden nur bei Eisenmangelanämie eingesetzt und können nicht bei Anämie ohne Eisenmangel verwendet werden, da sie eine Eisenüberladung verursachen und die Funktion wichtiger Organe (wie Herz, Leber, Bauchspeicheldrüse usw.) beeinträchtigen; Vitamin B6 wird bei sideroblastischer Anämie verwendet; Kortikosteroide werden zur Behandlung von autoimmunhämolytischer Anämie verwendet; Testosteron wird bei aplastischer Anämie usw. verwendet.

3. Bluttransfusion:

Der Hauptvorteil einer Bluttransfusion besteht darin, dass sie eine Anämie rasch verringern oder beheben kann. Daher müssen die Indikationen für eine Bluttransfusion richtig verstanden werden. Wenn eine große Menge Bluttransfusion erforderlich ist, können konzentrierte rote Blutkörperchen transfundiert werden, um die Überlastung des Herz-Kreislauf-Systems zu verringern und Transfusionsreaktionen zu reduzieren.

4. Splenektomie:

Die Milz ist ein wichtiges Organ, das Blutzellen zerstört und auch an der Produktion von Antikörpern beteiligt ist.

<<:  Was tun, wenn Hautblasen jucken

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Pharyngitis?

Artikel empfehlen

Schritte zur Verwendung des Sets zur tiefen Venenpunktion

Die Venenpunktion ist eine häufig angewandte Beha...

Was verursacht die großen, harten roten Beulen auf meinem Körper?

Im wirklichen Leben ist das Auftreten von roten B...

Kopfschweiß geheilt

Unter Kopfschweiß versteht man Menschen mit Hyper...

Was kann eine Defäkographie erkennen?

Die Defäkographie ist eine Art medizinischer Radi...

Im Hals steckengebliebene Fischgräten lösen sich auf

Obwohl Fisch köstlich ist, können Gräten leicht i...

Wie kommt es zu einer Fehlgeburt in der Frühschwangerschaft?

Viele verliebte Männer und Frauen oder verheirate...

Kann Vitamin E Altersflecken entfernen?

Im wirklichen Leben sind Altersflecken eine relat...

Welche Gefahren birgt künstlicher Regen?

Künstlicher Regen ist eine wissenschaftliche Tech...

So entfernen Sie effektiv Narben aus genähten Wunden

Es gibt viele Arten von Wunden. Viele schwere Wun...