Was sind die Symptome einer Kiefergelenkstörung

Was sind die Symptome einer Kiefergelenkstörung

Kiefergelenkserkrankungen sind eine weit verbreitete Erkrankung. Patienten können die Behandlungswirkung durch Medikamente erzielen. Die gängigsten Methoden sind heiße Kompressen mit chinesischer Medizin und Kryotherapie. Die Wirkung kann auch durch lokale Teile und lokale Reparaturmethoden erzielt werden. Da der Zustand von Gelenkerkrankungen sehr speziell ist, treffen Sie hinsichtlich der Behandlung keine Entscheidungen auf eigene Faust. Sie müssen einen Arzt konsultieren und den entsprechenden Behandlungsplan entsprechend der Situation akzeptieren, um schnell Genesungseffekte zu erzielen.

Klinische Klassifikation und Behandlungspunkte

1. Überfunktion der lateralen Pterygoidmuskeln

Durch die Blockadetherapie wird die Funktion des Musculus pterygoideus lateralis angepasst. Zur Blockade des Musculus pterygoideus lateralis verwenden Sie zur Kur einmal täglich 5 ml 0,5%iges oder 1%iges Procain, 5 bis 7 Mal. Die Dauer der einzelnen Schließvorgänge sowie die Intervallzeit können je nach Öffnungsgrad und Prellsituation angepasst werden.

2. Lateraler Pterygoideus-Muskelkrampf

Zu den Behandlungsmethoden zur Linderung von Muskelkrämpfen gehören physikalische Therapie (15 %ige Calciumchloridlösung zur Ioneneinleitung in den Gelenkbereich und den Kaumuskelbereich), Infrarot, Wachstherapie usw.; Blockadetherapie (2–3 ml 2 % Procain zur Blockade des lateralen Pterygoidmuskels); lokale heiße Kompressen mit chinesischer Medizin usw.

3. Myofasziale Schmerzen

Orale Beruhigungsmittel (z.B. Diazepam) und Schmerzmittel (z.B. magensaftresistente Aspirintabletten), Blockadetherapie (Triggerpunktblockade 2-3ml 2% Procain, 1-mal täglich 5-mal als Kur), physikalische Therapie etc.

4. Reduzierbare Bandscheibenverlagerung

Bei Gelenkknacken ohne Funktionsbeeinträchtigung können Gelenkschutzmaßnahmen sowie lokale feucht-warme Umschläge verordnet werden. Durch eine Neupositionierungsschienentherapie kann das Gelenkknacken reduziert oder vermieden werden. Bei gleichzeitigem Krampf des Musculus pterygoideus lateralis oder einer Synovitis sollte eine entsprechende symptomatische Behandlung durchgeführt werden. Bei einer reponierbaren vorderen Verschiebung ohne Funktionsbeeinträchtigung ist keine chirurgische Behandlung erforderlich.

<<:  Ursachen und Behandlungen des Kiefergelenkstörungssyndroms

>>:  Was verursacht Knieschmerzen?

Artikel empfehlen

Das Prinzip von Schmalz zur Reduzierung von Schwellungen

Schmalz kann zum Kochen und zur Zubereitung viele...

Behandlung psychischer Traumata

Tatsächlich ist der menschliche Geist ein sehr fr...

Wo wird eine Vollnarkose durchgeführt?

Der menschliche Körper ist eine relativ komplexe ...

Gefahren von Eierkochern

Eier sind ein nahrhaftes Produkt für alle Altersg...

So entfernen Sie kleine schwarze Muttermale im Gesicht

Wir sehen oft, dass manche Menschen viele dunkle ...

Was sind die Symptome des Hepatitis B-Virus (HBsAg)? Drei Phasen

Große dreifach positive Werte unterscheiden sich ...

Die Wirksamkeit von Cordyceps und Magerfleischsuppe

Cordyceps steht unter allen magischen Kräutern an...

Welche Folgen hat eine Jochbeinstraffung?

Viele Menschen gehen ins Krankenhaus, um sich ein...

Was tun, wenn Sie die ganze Nacht nicht schlafen können?

In der modernen Gesellschaft ist das Lebenstempo ...

Ahare! Meisaku-kun Staffel 4 – Neubewertung des bewegenden Anime-Meisterwerks

Ahare! Meisaku-kun Staffel 4 – Ein berührendes Me...

Was sind die Symptome einer Analinfektion?

Es gibt viele Arten von Analinfektionen, und die ...

Glasmaske: Ein 2-Minuten-Leitfaden zu ihrer Attraktivität und ihrem Wert

Glass Mask – Der Reiz und die Bewertung der Filmv...

Wie lange kann ein Mensch mit Hepatitis C leben?

Viele Menschen haben Angst, wenn sie von Hepatiti...