Hat regelmäßiger Teegenuss Auswirkungen auf die Nieren?

Hat regelmäßiger Teegenuss Auswirkungen auf die Nieren?

Tee ist ein sehr wichtiger Bestandteil des Lebens und gilt als das traditionellste und gesündeste Getränk. Denn Teetrinken hat viele Vorteile und seine Wirkung auf die Gesundheit ist sehr ausgeprägt. Daher kann angemessenes Teetrinken für Menschen mittleren und höheren Alters viele Vorteile für den Körper bringen. Da Tee jedoch einige chemische Substanzen enthält, sollte die konsumierte Menge nicht zu hoch sein. Wird sich beispielsweise häufiges Teetrinken auf die Nieren auswirken? Welche Wirkung hat es?

Unter folgenden Umständen kann das Trinken von Tee auch zu bestimmten Nierenschäden führen:

(1) Übermäßiger Teekonsum kann die Nieren schädigen

Zu viel Tee zu trinken kann die Nieren schädigen, da Tee Fluorid enthält und die Nieren das Hauptausscheidungsorgan für Fluorid sind. Wenn der Körper zu viel Fluorid aufnimmt, das die Ausscheidungskapazität der Nieren übersteigt, reichert sich Fluorid im Körper an und der Fluoridgehalt in den Nieren steigt deutlich an. Experimente haben gezeigt, dass eine übermäßige Fluoridkonzentration in den Nieren zu Schäden an den Rinden- und Marktubuli der Tiernieren führen kann.

(2) Das Trinken von Tee auf nüchternen Magen kann Ihre Nieren schädigen

Tee enthält viel Koffein, das eine starke anregende und belebende Wirkung auf den menschlichen Körper hat. Es beschleunigt die Herzfrequenz und verursacht Herzklopfen, wodurch die Harnausscheidung gefördert und die Nieren stärker belastet werden. In schweren Fällen kann es die Nierenfunktion beeinträchtigen. Denken Sie also daran, keinen Tee auf leeren Magen zu trinken. Sie können vor dem Teetrinken etwas abgekochtes Wasser trinken.

(3) Zu viel starker Tee kann die Nieren schädigen

Tee ist reich an Oxalsäure. Regelmäßiger Genuss von starkem Tee kann zu Hyperoxalurie führen, die leicht Calciumoxalatsteine ​​im Harntrakt bilden und Nierensteine ​​verursachen kann. Zweitens führt das Trinken von zu starkem Tee zu häufigem Harndrang, was die Nieren zusätzlich belastet und schädigt. Daher ist es besser, im Alltag leichten Tee zu trinken.

(4) Das gleichzeitige Trinken von Tee und Alkohol kann Ihre Nieren schädigen

Viele Menschen glauben, dass das Trinken von starkem Tee nach dem Alkoholgenuss beim Ausnüchtern helfen kann, doch das ist eigentlich ein Missverständnis. Wenn Sie Tee trinken, während Sie Alkohol trinken, oder starken Tee zum Ausnüchtern verwenden, kann dies Ihre Nieren schädigen. Denn nachdem der Alkohol in die Leber gelangt ist, wird er durch Enzyme in Wasser und Kohlendioxid zerlegt und über die Nieren aus dem Körper ausgeschieden. Das im Tee enthaltene Theanin wirkt harntreibend. Es führt dazu, dass noch nicht abgebautes Acetaldehyd vorzeitig in die Nieren gelangt. Acetaldehyd hat eine stark nierenschädigende Wirkung.

<<:  Was ist die Ursache der Beule am Augapfel?

>>:  Was tun, wenn Ihre Augen müde sind?

Artikel empfehlen

Nimmt Haarwachstum Nährstoffe weg?

Die ältere Generation sagt oft, dass langes Haar ...

Der Unterschied zwischen Westenlinie und Meerjungfrauenlinie

Freundinnen trainieren am liebsten ihre Westelini...

Richtige Anwendung von kieferorthopädischem Wachs

Ein gutes Image hinterlässt bei anderen immer ein...

So reinigen und pflegen Sie Pelz

Pelzkleidung wird hauptsächlich aus dem Fell von ...

Was sind die Vorteile des Einweichens in Wasser

Zitrone ist eine in unserem Leben weit verbreitet...

Was man während des Xiaoxue-Sonnensemesters essen sollte

Um die Landwirtschaft besser betreiben zu können,...

Wie tötet man Tintenfische

Babyfisch ist eine Fischart mit relativ hohem Näh...

Ikki Tousen Extravaganza Epoch – Der Reiz und die Bewertung der 6. Serie

Ikki Tousen Extravaganza Epoch – Rezension und De...

Vorsicht vor Mysophobie: Nägelschneiden führt zur Amputation

Reinigungsaktion 1: Ohren bohren Gesundheitskatas...

So erkennen Sie die Echtheit von Jade

Jade ist eine Art Schmuck, den wir im Alltag oft ...