Klinische Manifestationen eines Magen-Yin-Mangels

Klinische Manifestationen eines Magen-Yin-Mangels

Heutzutage leiden viele junge Menschen an Magenerkrankungen, da sich ein unregelmäßiger Lebensstil und eine unvorsichtige Ernährung auf den Magen auswirken. Es gibt viele Arten von Magenerkrankungen, und auch die Methoden zur Unterscheidung von Magenerkrankungen in der chinesischen und westlichen Medizin sind unterschiedlich. Ein Mangel an Magen-Yin ist eine Art chronischer Gastritis. Im Folgenden werde ich Ihnen die verschiedenen Arten der chronischen Gastritis vorstellen, damit Sie die klinischen Erscheinungsformen eines Magen-Yin-Mangels bei chronischer Gastritis verstehen.

1. Chronische Gastritis hat diese acht Symptome

1. Patienten mit Nahrungsmittelstagnation und Magenschäden

Eine falsche Ernährung kann Milz und Magen schädigen und zu Nahrungsansammlungen im Magen, Blähungen und Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Aufstoßen und saurem Aufstoßen, Verstopfung mit üblem Geruch, roter Zunge, dickem, gelbem, fettigem Belag und einem drahtigen und schleimigen Puls führen.

Das Syndrom ist eine Nahrungsmittelstagnation, die den Magen schädigt und das Darm-Qi blockiert. Es ist ratsam, Milz und Magen zu stärken und die Verdauung und den Appetit zu fördern.

Medizinische Atractylodes macrocephala und Poria cocos je 12 Gramm, Weißdorn, Shenqu, Hühnermagenauskleidung, Malz und frittierte Rettichsamen je 15 Gramm, Costuswurzel, Magnolia officinalis, Pinellia, Mandarinenschale, Citrus aurantium und Rhabarber (separat verpackt und später hinzugefügt) und 5 Scheiben Ingwer. Nehmen Sie täglich eine mit Wasser aufgebrühte Dosis ein.

2. Patienten mit Milz- und Magenschwäche und Kältegefühl

Blähungen und Unwohlsein im Magen, Appetitlosigkeit, Erbrechen von saurem Wasser, dumpfer Schmerz, der sich bei Kälte verschlimmert und bei Wärme bessert, starker Schmerz bei Hunger, leicht verringerte Nahrungsaufnahme, weicher Stuhl, Müdigkeit, blasse, geschwollene Zunge mit Zahnabdrücken an den Rändern, dünner weißer Zungenbelag und tiefer, dünner und schwacher oder schwebender, großer und schwacher Puls.

Das Syndrom ist durch unzureichendes mittleres Qi sowie kalte Milz und kalten Magen gekennzeichnet. Es ist ratsam, das mittlere Qi zu tonisieren, die Milz zu stärken und den Magen zu erwärmen.

Zu den medizinischen Inhaltsstoffen gehören 30 Gramm gerösteter Tragant, 15 Gramm Codonopsis pilosula, jeweils 12 Gramm Atractylodes macrocephala, Poria cocos, Yamswurzel, Linsen, Schulp und gebrannte Wellblechsamen, jeweils 10 Gramm getrocknete Mandarinenschale, Galgant, Cyperus rotundus, Evodia rutaecarpa und geröstetes Lakritz. Nehmen Sie täglich eine mit Wasser aufgebrühte Dosis ein.

3. Patienten mit Magen-Yin-Mangel

Brennende Schmerzen im Magen, Geräusche und Unwohlsein, Appetitlosigkeit trotz Hunger, trockener Mund und Durst, erschwerter Stuhlgang, rote Zunge mit Rissen, dünner oder abgeschälter Zungenbelag und ein sehniger, feiner Puls.

Das Syndrom besteht aus einer Leber-Milz-Disharmonie und einem Magen-Yin-Mangel. Es ist ratsam, die Leber zu beruhigen, die Milz zu stärken und das Yin und den Magen zu nähren.

Nehmen Sie je 30 Gramm medizinischen Löwenzahn und Houttuynia cordata, je 15 Gramm nördlichen Adenophora, Polygonatum odoratum, weiße Pfingstrosenwurzel und Trichosanthes kirilowii, je 12 Gramm Ophiopogon japonicus, Pollen, Cassia tora, Dendrobium officinale und Crataegus pinnatifida, je 10 Gramm Toosendan-Früchte und in Essig getränkten Lerchensporn sowie 6 Gramm Lakritze. Nehmen Sie täglich eine Dosis, in Wasser abgekocht.

4. Patienten mit Hitzeübelkeit, die den Magen angreift

Brennender Schmerz im Magen, Geräusche und Hunger, bitterer Geschmack im Mund und trockener Hals, Erbrechen von saurem und bitterem Wasser, Verstopfung, rote Zunge mit dünnem gelbem Belag und ein sehniger und dünner Puls.

Das Syndrom ist gekennzeichnet durch böse Hitze, die in den Magen eindringt, und Stagnation im mittleren Brenner. Es ist ratsam, den mittleren Brenner auszubaggern, Hitze zu beseitigen und den Magen zu harmonisieren.

Nehmen Sie je 30 Gramm medizinischen Löwenzahn und Patrinia salsa, je 15 Gramm Hedyotis diffusa und weiße Pfingstrosenwurzel, je 10 Gramm Citrus aurantium, Citron, Forsythia suspensa und Scutellaria baicalensis, je 12 Gramm Sepiaschale und Eisenkorrugatsamen, 6 Gramm Coptis chinensis und Evodia rutaecarpa. Nehmen Sie täglich eine Dosis, in Wasser abgekocht.

5. Patienten mit Leberdepression, die den Magen beeinträchtigt

Es treten dumpfe Schmerzen in der Magengegend, Blähungen und Schmerzen in den Flanken, häufiges Aufstoßen, saures Aufstoßen, Appetitlosigkeit, eine rote Zunge mit dünnem weißem bis leicht gelbem Belag und ein fadenförmiger Puls auf.

Das Syndrom besteht aus einer Leberdepression und Qi-Stagnation sowie einer Magendisharmonie und einer absteigenden Störung. Es ist ratsam, die Leber zu beruhigen und das Qi zu regulieren, die Milz zu stärken und den Magen zu beruhigen.

Zu den medizinischen Inhaltsstoffen gehören jeweils 15 Gramm Hasenohren- und Weiße Pfingstrosenwurzel, jeweils 12 Gramm Atractylodes, Poria, Cyperus und in Essig eingelegter Lerchensporn, jeweils 10 Gramm Engelwurz, Toosendan, Lindera strychni, Fructus aurantii, Citronenwurzel, Sophora flavescens und Evodia rutaecarpa sowie jeweils 6 Gramm Coptis chinensis und Lakritze. Nehmen Sie täglich eine mit Wasser aufgebrühte Dosis ein.

6. Patienten mit Stauung und Magenverletzung

Es treten stechende oder scharfe Schmerzen im Magen auf, die sich gegen Druck wehren, manchmal auch ein brennendes und lautes Gefühl im Magen, Appetitlosigkeit, eine dunkelviolette Zunge mit Blutergüssen, ein dünner gelber Zungenbelag und ein träger Puls.

Das Syndrom besteht aus einer Qi-Stagnation, einer Blut-Stase und einer Hitze-Stagnation, die den Magen schädigt. Es ist gut für die Förderung der Durchblutung, die Beseitigung von Blutstauungen, die Förderung des Qi und die Regulierung des Magens.

Zu den medizinischen Inhaltsstoffen gehören jeweils 30 Gramm Salvia miltiorrhiza und Taraxacum mongolicum, jeweils 20 Gramm Hedyotis diffusa und Scutellaria barbata, jeweils 12 Gramm Cyperus rotundus und Corydalis yanhusuo, jeweils 10 Gramm Trillium, Curcuma zedoaria, Atractylodes macrocephala, Pollen Typhae, Toosendan-Früchte und Linderae scutellariae sowie 6 Gramm Amomum villosum. Nehmen Sie täglich eine mit Wasser aufgebrühte Dosis ein.

7. Patienten mit Leberfeuer, das den Magen angreift

Aufgrund einer Langzeiterkrankung sind Milz und Magen geschwächt, die Emotionen sind unangenehm und die Depression verwandelt sich in Feuer, was zu Völlegefühl und dumpfen Schmerzen im Magen führt. Die Schmerzen verschlimmern sich nach dem Essen und es kommt häufig zu Sodbrennen und saurem Reflux, einem bitteren und klebrigen Geschmack im Mund, weichem Stuhl, einer blassroten Zunge, einem gelben und fettigen Zungenbelag und einem dünnen und schnellen Puls.

Das Syndrom ist eine Mischung aus Mangel und Überschuss sowie einem Eindringen des Leberfeuers in den Magen. Die Behandlung besteht darin, die Leber zu beruhigen, Qi zu regulieren, Hitze abzuleiten und den Magen zu regulieren.

Zu den medizinischen Inhaltsstoffen gehören jeweils 15 Gramm Codonopsis pilosula, Bupleurum chinense und Poria cocos, jeweils 10 Gramm Pinellia ternata, Scutellaria baicalensis, Gardenia jasminoides, Costuswurzel, Zitrone und Malz sowie jeweils 6 Gramm Coptis chinensis, Evodia rutaecarpa und Süßholz. Nehmen Sie täglich eine mit Wasser aufgebrühte Dosis ein.

8. Patienten mit feuchtigkeitssupprimiertem Milz- und Magensyndrom

Blähungen und Völlegefühl im Oberbauch, Appetitlosigkeit, Aufgeblähtsein nach dem Essen von kleinen Mengen, Geschmacksverlust im Mund, Durst, aber wenig Trinken, rumpelnder Stuhlgang, weicher Stuhl, Schweregefühl und Müdigkeit, Schläfrigkeit und Trägheit, blasse und dicke Zunge mit fettigem weißem Belag und weicher und feiner Puls.

Das Syndrom ist dadurch gekennzeichnet, dass Milz und Magen durch Feuchtigkeit blockiert werden und der Mittelohrentzündung Verstopfungen zugefügt werden. Es ist gut zur Stärkung der Milz, zur Beseitigung von Feuchtigkeit, zur Regulierung des Qi und zur Belebung des Magens.

30 Gramm medizinischer Coix-Samen, je 12 Gramm Atractylodes, Poria und Hühnermagenauskleidung, je 10 Gramm Patchouli, Perilla, weißer Kardamom, Magnolienrinde, Kalmus, Pinelie, Mandarinenschale, getrockneter Ingwer, Bitterorange und Forsythie. Nehmen Sie täglich eine mit Wasser aufgebrühte Dosis ein.

<<:  So entfernen Sie abgestorbene Hautzellen vom Gesicht_Die richtige Methode, um abgestorbene Hautzellen vom Gesicht zu entfernen

>>:  Brustschmerzen auf der linken Seite beim Schlafen

Artikel empfehlen

Ich trank Alkohol nach 20 Tagen meines eigenen Fetts

Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf ihr...

Kann ich Eier mit schwarzen Flecken auf der Schale essen?

Eier sind eine Eiersorte, die wir häufig essen. B...

So entfernen Sie die farbigen Kontaktlinsen richtig

Tatsächlich sind farbige Kontaktlinsen auch ein M...

Enthält Schwamm Formaldehyd?

Schwämme sind ein Material, das Wasser sehr gut a...

Kann man frische Walnussschalen essen?

Viele Freunde haben noch nie gesehen, wie frische...

Monkey Peak: Eine ausführliche Rezension des mit Spannung erwarteten neuen Anime!

„Monkey Peak“: Ein Meisterwerk über das Überleben...

Was tun bei Brustschmerzen nach einer Bootsfahrt?

Wir alle reisen in unserer Freizeit gerne an ande...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Bananen-Birnen-Saft?

Bananen sind erfrischend, süß und lecker. Sie hab...

Der Reiz und die Kritiken von NANA [Compilation]: Die Spannung wiederentdecken

NANA [Zusammenstellung] - Die Attraktivität und B...

Welche Lebensmittel essen Sie häufig, um Ihre Blutgefäße zu erweitern?

Wenn die Blutgefäße im menschlichen Körper versto...

Was ist der Schmerz auf der rechten Seite meines Gesichts?

Wenn Sie häufig Schmerzen auf der rechten Gesicht...

Kann Glas im Kühlschrank eingefroren werden?

Es ist absolut kein Problem, das Glas in den Kühl...

So bereiten Sie köstliche Austern-Knoblauchpaste zu

Austern sind nicht nur köstlich und zart, auch ih...