Warum verursacht ein langsamer Herzschlag Bluthochdruck?

Warum verursacht ein langsamer Herzschlag Bluthochdruck?

Wenn Sie ein schwaches Herz haben, müssen Sie mehr auf Ruhe achten und anstrengende Übungen vermeiden. Andernfalls wird nicht nur Ihre Herzfrequenz steigen, sondern es wird auch Bluthochdruck entstehen. Ob Bluthochdruck oder Herzkrankheit, es gefährdet die körperliche Gesundheit der Menschen und bedroht im Ernstfall sogar ihr Leben. Deshalb müssen wir gute Lebensgewohnheiten entwickeln und versuchen, diese Krankheiten zu vermeiden.

Wir sollten dieses Problem folgendermaßen betrachten. Zunächst einmal sind Herzfrequenz und Blutdruck unter normalen Umständen zwei verschiedene physiologische Indikatoren und haben keinen direkten Zusammenhang. Nur unter besonderen Umständen beeinflussen sich die beiden gegenseitig.

Der Blutdruck wird von drei Hauptfaktoren beeinflusst: der Leistung des Herzens bei jeder Kontraktion, dem Gesamtblutvolumen und dem Widerstand der Blutgefäße gegen den Blutfluss, der nichts mit der Herzfrequenz zu tun hat. Unter normalen Umständen liegt die Herzfrequenz eines Menschen zwischen 60 und 100 Schlägen pro Minute. Wenn der Herzrhythmus innerhalb dieses Bereichs normal ist, hat dies keinen Einfluss auf den Blutdruck und verursacht schon gar keinen Bluthochdruck.

Wir wissen, dass sich unsere Herzfrequenz bei täglicher körperlicher Betätigung erhöht, damit das Herz mehr Blut pumpen kann, um den Bedarf des Körpers zu decken. Gleichzeitig erhöht sich jedoch auch die Blutflussrate, sodass sich der Blutdruck nicht wesentlich ändert. Bei bestimmten Erkrankungen, wie beispielsweise Arteriosklerose, führt die erhöhte Herzfrequenz jedoch zu einem Anstieg des Blutdrucks, und der Anstieg des diastolischen Blutdrucks ist deutlicher.

Wenn es jedoch umgekehrt ist, also bei Patienten mit Bluthochdruck, gibt es Anforderungen an die Herzfrequenz, da die Herzfrequenz bei Patienten mit Bluthochdruck ein Einflussfaktor für das Auftreten von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen ist. Studien haben gezeigt, dass:

Bei Patienten mit Bluthochdruck, deren Herzfrequenz im Ruhezustand über 84 Schläge/Minute liegt, ist das Risiko einer koronaren Herzerkrankung 1-mal höher als bei Patienten mit einer Herzfrequenz von weniger als 65 Schlägen/Minute; bei Patienten mit Bluthochdruck, deren Herzfrequenz über 79 Schläge/Minute liegt, ist das Sterberisiko 89 % höher als bei Patienten mit einer Herzfrequenz von weniger als 79 Schlägen/Minute.

Daher sollten Patienten mit Bluthochdruck, insbesondere wenn sie an einer koronaren Herzkrankheit leiden, auf ihre Herzfrequenz achten: Wenn die Herzfrequenz im Ruhezustand über 70 Schlägen/Minute liegt, sollten Maßnahmen zur Intervention und Behandlung der Krankheit ergriffen werden. Das Behandlungsziel liegt bei 55–60 Schlägen/Minute.

<<:  Können Zigaretten im Kühlschrank aufbewahrt werden?

>>:  Meinem Herzen geht es gut, aber mein Puls ist schnell. Was ist los?

Artikel empfehlen

Wie lange dauert es, den Ring nach einem Kaiserschnitt zu entfernen?

Für die Entbindung nach einer Schwangerschaft ste...

Was tun, wenn die Narbe im Gesicht abfällt?

Mädchen in der Pubertät bekommen oft Akne oder Mi...

Was verursacht Harnsteine?

Harnsteine ​​kommen relativ häufig vor und umfass...

Muttermal auf der Stirn in der Nähe des Haaransatzes

Ältere Menschen glauben, dass Muttermale im Gesic...

Was ist der Standard für leichte Fettleibigkeit?

Im Alltag sehen wir überall Menschen, die offensi...

Was sind die Ursachen für wiederkehrende Analfissuren?

Die Analfissur ist eine Erkrankung, vor der viele...

Was tun, wenn eine Tablette im Hals stecken bleibt?

Die beste Methode, mit Krankheiten umzugehen, ist...

So verwenden Sie Reinigungscreme richtig

Reinigungscreme ist das Gesichtsreinigungsmittel,...

Welche Möglichkeiten gibt es, dem Middle East Respiratory Syndrome vorzubeugen?

Viele Menschen erinnern sich noch an das Middle E...

Was kann ich tun, wenn der Reißverschluss klemmt?

Wir verwenden in unserem täglichen Leben häufig R...

Faulheit kann zu dieser Zeit zu vier schweren Krankheiten führen

1. Blasenkrebs durch Unfähigkeit, auf die Toilett...

Wie groß ist der Embryo in der sechsten Schwangerschaftswoche?

Wie wir alle wissen, ist die Entwicklung des Embr...