Was verursacht die Stenose am unteren Ende des Gallengangs?

Was verursacht die Stenose am unteren Ende des Gallengangs?

Die Inzidenz einer Stenose des unteren Endes des Gallengangs ist in meinem Land relativ hoch und es gibt keine spezifische Patientenpopulation. Sowohl Neugeborene als auch ältere Menschen leiden wahrscheinlich an einer Stenose des unteren Endes des Gallengangs. Dies hängt mit der Komplexität der Ursache zusammen. Es ist zu beachten, dass es viele Ursachen für eine Stenose des unteren Endes des Gallengangs gibt. Was ist also die konkrete Ursache für die Stenose am unteren Ende des Gallengangs?

Mit dem unteren gemeinsamen Gallengang ist in der Regel der Gallengang gemeint, der sich zwischen der Unterkante des Zwölffingerdarms und der Ampulla Vateri befindet. In den letzten Jahren ist das klinische Verständnis dieser Krankheitsgruppe mit der weitverbreiteten Entwicklung von Bildgebungsverfahren wie retrograder Cholangiopankreatikographie (ERCP), Magnetresonanz-Cholangiographie (MRCP) und endoskopischem Ultraschall (EUS) sowie der schrittweisen Verbesserung endoskopischer Diagnose- und Behandlungstechniken immer klarer geworden. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die Ätiologie der Stenose des unteren gemeinsamen Gallengangs.

Stein

Die häufigste Ursache einer Stenose des unteren Gallengangs sind Steine. Unter Gallengangsteinen versteht man Steine, die sich im Gallengang befinden. Je nach Entstehungsort unterscheidet man primäre Gallengangsteine ​​und sekundäre Gallengangsteine ​​aus der Gallenblase. Die klinischen Erscheinungsformen von Gallengangsteinen sowie die Schwere und Gefährlichkeit der Erkrankung hängen ganz vom Ausmaß der Steinobstruktion und dem Vorhandensein oder Fehlen einer Gallengangsinfektion ab. Obwohl sie seltener sind als Gallenblasensteine, sind Gallengangsteine ​​die häufigste Ursache für extrahepatischen Verschlussikterus, schwere oder tödliche Infektionen (wie Cholangitis), Pankreatitis oder chronische Lebererkrankungen. Bei extrahepatischen Verschlussikterus sollte die Diagnose Gallengangsteine ​​in Betracht gezogen werden.

Entzündung

Die zweite ist die durch eine Entzündung verursachte Stenose. Bei der sekundären Cholangitis handelt es sich meist um lokalisierte Läsionen, die häufig infolge von Steinen, chirurgischen Traumata, T-Rohr-Drainage, Tumoren, Parasiten und anderen Faktoren eine gutartige entzündliche Stenose verursachen. Die pathologischen Erscheinungen sind Stauung und Ödeme der Schleimhaut der Eileiterwand, sogar Geschwürbildung, Hyperplasie des Narbengewebes, Verdickung der Eileiterwand und Verengung des Lumens. Infektiöse Faktoren spielen bei der Pathogenese einer Stenose des unteren Gallengangs eine wichtige Rolle.

Bei klinischem Verdacht auf eine Stenose des unteren Gallenganges können weitere Untersuchungen folgende sein: nicht-invasive Untersuchungen: CT, MRT, B-Ultraschall, Szintigraphie, Ultraschall-Sekretintest, EUS etc. Zu den schädlichen Untersuchungen gehören: ERCP, SOM (endoskopische hepatopankreatische Sphinktermanometrie) usw. Mithilfe der ERCP lässt sich eine Stenose des unteren Gallengangs nicht nur äußerst genau diagnostizieren, sondern es können auch gleichzeitig damit verbundene Behandlungen durchgeführt werden, was die Vorteile geringerer Schmerzen und weniger Komplikationen mit sich bringt. Der Nachteil der ERCP besteht im Risiko einer Pankreatitis und einer retrograden Infektion.

Tatsächlich wird die Stenose des unteren Endes des Gallengangs nicht nur durch Steine ​​und Entzündungen verursacht, sondern auch durch Gallengangstumore oder eine Gallenblasenascariose. Darüber hinaus muss der Normalwert des Innendurchmessers des gemeinsamen Gallengangs je nach Alter differenziert werden, und der Normalwert des Innendurchmessers des gemeinsamen Gallengangs kann in verschiedenen Ländern oder Rassen ebenfalls unterschiedlich sein. Ich hoffe, Sie können das verstehen.

<<:  Was ist die Halsschlagader

>>:  Welche Indikationen gibt es für Herzschrittmacher?

Artikel empfehlen

Kann Seife zum Waschen der Vagina verwendet werden?

Moderne Menschen haben ein ausgeprägtes Hygienebe...

Es gibt einen Knoten im Lymphknoten, der verschoben werden kann

Normalerweise sind bei geschwollenen Lymphknoten ...

Kann Knoblauch Fußpilz heilen?

Fußpilz ist eine Pilzinfektion. Tritt er einmal a...

Ursachen für Energiemangel und Müdigkeit

Was tun bei Energiemangel? Manche Leute denken, d...

Welche Methoden zur Entfeuchtung gibt es?

Wenn der Körper zu feucht ist, ist das tatsächlic...

Kopfhautinjektionen gegen Haarausfall

Um den lästigen Haarausfall schnell zu heilen, ve...

Welche Vor- und Nachteile hat das Waschen des Gesichts mit weißem Essig?

Viele Menschen verwenden gerne weißen Essig zum W...

Wie macht man Colaknochen?

Jeder isst gerne authentische, selbst gekochte Ge...

Was tun, wenn das Knie geprellt und eitert

Die Knieabschürfung und die Eiterung deuten darau...

Was sind 400 Grad Kurzsichtigkeit?

Myopie ist ein Augenproblem, das jeder kennt. Es ...