Das Herz ist ein wichtiges Organ im menschlichen Körper. Sobald Beschwerden auftreten, sind die Auswirkungen besonders groß und müssen aktiv angepasst werden. Aus klinischer Sicht ist eine Diättherapie eine gute Möglichkeit, das Herz zu regulieren. Sie wirkt nicht nur schnell, sondern kann auch die Immunität verbessern. Eine gute Wahl sind beispielsweise Hafer, grüner Tee, Sojabohnen, Lebensmittel mit Folsäure, Nüsse, schwarzer Pilz, Fisch usw. 1. Hafer: Reich an Linolsäure und B-Vitaminen, kann er die Bildung atherosklerotischer Plaques verhindern. Haferbrei kann mit Wasser oder Milch gekocht und durch Zugabe von Nüssen oder frischen Früchten nahrhaft und lecker gemacht werden. Der Verzehr von Vollkornbrot hat den gleichen Effekt. 2. Grüner Tee: Grüner Tee ist äußerst nährstoffreich, unter denen die Teepolyphenole am bemerkenswertesten sind. Tatsächlich haben neben grünem Tee auch andere Teesorten wie schwarzer Tee, aromatisierter Tee, Oolong-Tee, weißer Tee, gelber Tee und schwarzer Tee (Pu-Erh-Tee) eine cholesterin- und triglyceridsenkende Wirkung. 3. Sojabohnen: Sojabohnen und ihre Produkte enthalten eine Vielzahl essentieller Aminosäuren und ungesättigter Fettsäuren für den menschlichen Körper. Sie können den Fett- und Cholesterinstoffwechsel im Körper fördern und die Herz-Kreislauf-Gesundheit erhalten. 4. Folsäurehaltige Lebensmittel : Spinat und Karotten Spinat ist reich an Folsäure. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Folsäure das Risiko einer Herzerkrankung um 25 % senken kann. Das Carotin in Karotten kann in Vitamin A umgewandelt werden, das die Blutgefäße offen hält und Schlaganfällen vorbeugt. Damit das Carotin optimal vom menschlichen Körper aufgenommen werden kann, müssen Karotten in Öl frittiert werden. 5. Nüsse : Nüsse wie Mandeln und Erdnüsse sind reich an Aminosäuren und ungesättigten Fettsäuren, die gut für das Herz sind und das Risiko von Herzerkrankungen senken können. Mandeln, Pekannüsse und Erdnüsse tragen alle zum Schutz des Herzens bei, Sie sollten jedoch nur eine Handvoll (ungefähr 42 Gramm) pro Tag essen und nicht mehr. 6. Schwarzer Pilz: Schwarzer Pilz enthält mehr gelatineartige Wirkstoffe, die die Gerinnungszeit deutlich verkürzen und bei der Öffnung von Blutgefäßen und der Vorbeugung von Thrombosen eine Rolle spielen. Allerdings wirkt der Schwarzpilz abführend und sollte von Menschen, die zu Durchfall neigen, nicht verzehrt werden. 7. Fisch: Fisch enthält weniger Fett und gesättigte Fettsäuren als die meisten Fleischsorten, insbesondere Meeresfische, die einen höheren Gehalt an Omega-3-Fettsäuren aufweisen, die den „guten“ Cholesterinspiegel im Blut erhöhen und zur Entfernung des „schlechten“ Cholesterins beitragen können. Um die Nährstoffe möglichst gut zu schützen, dämpfen Sie Seefisch am besten. Schwarzer Sesam ist reich an Vitamin E, das eine große Rolle bei der Aufrechterhaltung der Elastizität der Blutgefäßwände spielt. Darüber hinaus ist es reich an α-Linolensäure, die ebenfalls zur Senkung des Blutdrucks und zur Vorbeugung von Thrombosen beitragen kann. |
<<: Wie behandelt man Ekzeme an Kinderhänden mit kleinen Blasen
>>: Wie kann man feststellen, ob eine Wunde entzündet ist?
„Der freche Ao-chan kann nicht lernen“ – Die Schn...
Es heißt, die Hände seien das zweite Gesicht eine...
Auf den ursprünglich schönen Zehennägeln wurden z...
Tatsächlich leiden viele Menschen im Laufe ihres ...
Lymphtuberkulose ist eigentlich keine Infektionsk...
Wir haben schon viel über Soda gehört. Soda ist e...
Tatsächlich ist es bei einem Kaiserschnitt am wic...
„Sweet Dreams“ – Ein Meisterwerk-Anime von Minna ...
Was Frauen bei der Verwendung von Kosmetika am me...
Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation – Ich werde...
Viele Freunde, die gerne tanzen oder Fitness mach...
Die Schläfe gilt als der wichtigste Akupunkturpun...
Das Kniegelenk ist das komplexeste Gelenk des men...
Die Attraktivität und Bewertung von „World Fool N...
Gefrorene Schwimmkrabben sind grundsätzlich essba...